Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm fullday StartTime verschiebt sich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagramm fullday StartTime verschiebt sich

    Hallo
    Ich nutze für die Überwachung der PV-Anlage das Diagramm mit der Einstellung series="fullday" period="1".
    In dieser Einstellung wird das Raster immer von 00:00-24:00 Uhr angezeigt und die Kurve schiebt sich der Zeit entsprechend über das Raster.
    Das oberen Diagramm ist gleich nach den Aufruf abgespeichert worden.
    Das untere Diagramm ist ein Paar Stunden vorher schon aufgerufen worden und zum gleichen Zeitpunkt abgespeichert wie das obere.
    Man sieht beim unteren das sich die starttime immer weiter verschiebt.
    Wann dieser Fehler im Plugin entstanden ist kann ich nicht sagen.
    Würde mich freuen wenn sich jemand auf die Fehlersuche begibt der sich mit den Plugin auskennt.
    Gruß NetFritz
    Angehängte Dateien
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    #2
    Wie hast du das denn gemacht, das du die Daten des WR Ins rrd bekommst?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Hallo
      Die Daten kommen von 2 S0 Zählern, diese S0 Ausgänge gehen auf einem Flukso (wird gestellt vom https://www.mysmartgrid.de/).
      https://www.flukso.net/
      Der Flukso speichert jede Sekunde einen Wert mit Timstamp je Zähler ab.
      Mit Hilfe eines WG-Plugins hole ich diese Werte jede Minute ab und speichere sie in eine rrd.
      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #4
        Hallo
        Würde es wohl reichen in: /plugins/diagram/structure_plugin
        Code:
        function getSeries(config, xAxis) {
              var series = {
                hour    : {res: "60",     start: "hour",  end: "now"},
                day     : {res: "300",    start: "day",   end: "now"},
                fullday : {res: "300",    start: "day",   end: "midnight+24hour"},
                week    : {res: "1800",   start: "week",  end: "now"},
                month   : {res: "21600",  start: "month", end: "now"},
                year    : {res: "432000", start: "year",  end: "now"},
              };
        Bei fullday start: "midnight" statt "day einzufügen"
        Gruß NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #5
          Hallo
          start: "midnight" ist schon richtig.
          "midnight" kommt aber so nicht in series.start in der rrdfetch abfrage.
          Code:
           url: templateEngine.visu.urlPrefix+"rrdfetch?rrd=" + rrd.src + ".rrd&ds=" + rrd.cFunc + "&start=" + series.start + "&end=" + series.end + "&res=" + (rrd.resol ? rrd.resol : series.res),
          Habe daher erst mal vor der rrdfetch abfrage
          Code:
             if (config.series == "fullday"){      
                 // console.log(series[config.series.start]);
                 series.start = "midnight";
              }
          series.start mit "midnight" überschrieben wenn Linie fullday aufgerufen wird.
          Es fehlt auch am Anfang in der config Beschreibung unter series "fullday".
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar

          Lädt...
          X