Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CV + OpenHAB: Live-Updates?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für die Antworten. Den Ansatz die Sache in openHAB zu regeln hatte ich auch schon, nur noch keine richtige Idee wie ich das umsetze. Meine komplette Homesteuerung in CV einzupflegen kostet mich doch irgendwie mehr Zeit, als ich dachte, nebenbei muss der Mensch ja auch noch arbeiten.

    Ein grosses Lob an die Entwickler, das ist ein super Projekt!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Jaccolino Beitrag anzeigen
      Ich habe in der letzten Woche mein openhab auf CometVisu umgestellt und bin begeistert. Meine Aktoren: Heizungssteuerung Max!, 9 Stk. Philips Hue, 5 Stk. Philips Living White, 4 Stk. Philips Stecker, 15 Stk. 433 MHz Funksteckdosen, 3 Stk. Wemo, 4 Stk. IP-Kameras, Kalender. Die Schaltreaktionen sowie auch die Anzeige, also Update der Items, sind deutlich schneller geworden. Die Änderung vom Status der Items durch rules werden ohne Zeitverzögerung in der visu aktualisiert. Wetterdaten werden wie vorgesehen aktualisiert. Bei der Einrichtung der visu ist mir allerdings aufgefallen, dass ein Neustart von openhab bei fast allen Änderungen der config notwendig ist, damit die Änderung auch "greift".
      Hallo Jaccolino,
      du schreibst, dass du Philips Stecker mit Openhab und CV verwendest. Davon habe ich auch noch eine die ich gerne mit Openhab verwenden würde. Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich die in der openhab config eingebunden bekomme.
      Danke dir
      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #18
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Ist gemerged
        Irgendwie haben sich meine Pull Requests gegenseitig neutralisiert und die Änderungen in der transform_oh.js wurde vom zweiten wieder gelöscht. Daher habe ich hier nochmal einen PR für eingereicht.

        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #19
          Hallo Stefan,
          hier einfach mal meine Deckenlampe im Schlafzimmer als Beisiel, dort habe ich den Stecker einfach in einen aus 300 Led bestehenden Himmel eingebaut.

          Item (openHAB)

          Switch Steck_11 "Himmel" {hue="11"}
          Dimmer Dimm_11 "Himmel [%d]" {hue="11"}



          CV

          <group>
          <layout colspan="7" />
          <switch align="center" mapping="ONOFF_licht" styling="RedGreen">layout
          <layout colspan="2" />
          <address transform="OH:switch" mode="readwrite">Steck_11</address>
          </switch>

          <slide min="0" max="100" step="1" format="%d%%">
          <layout colspan="5" />
          <address transform="OH:dimmer">Dimm_11</address>
          </slide>
          </group>

          Musst Du dir halt noch für Deine Zwecke anpassen und colspan, mapping und styling so gestalten, wie Du es willst. Viel Spass damit und gib mal Bescheid, ob Du damit klar gekommen bist.

          Kommentar


            #20
            Zitat von peuter Beitrag anzeigen
            Irgendwie haben sich meine Pull Requests gegenseitig neutralisiert und die Änderungen in der transform_oh.js wurde vom zweiten wieder gelöscht. Daher habe ich hier nochmal einen PR für eingereicht.
            Sollten wir mal beobachten ob (und wenn ja, unter welchen Bedingungen) so etwas wieder vorkommt. Wir müssen uns das Leben ja nicht unnötig schwer machen...

            Sollte jetzt drinnen sein
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Sollten wir mal beobachten ob (und wenn ja, unter welchen Bedingungen) so etwas wieder vorkommt.
              Da gibts nicht viel zu beobachten, der Fehler liegt auf meiner Seite, muss meinen internen Git-Workflow noch verbessern. Hatte erst geändert, dann gebranched und dann die Teile der Änderung wieder gelöscht, die zum anderen Branch gehörten (was genau das war was fehlte). Daher hat mein erster PR die Änderung vorgenommen und der 2. die Änderung wieder gelöscht. War natürlich dumm, aber die Umgewöhnung auf Git ist bei mir noch lange nicht abgeschlossen ;-)

              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #22
                Jaccolino,
                danke dir werde ich mal ausprobieren und mich dann melden...

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Zusammen,

                  ich verwende seit kurzem cometVISU mit OpenHAB 1.7.0. Leider habe ich nun auch das Problem, dass sich der Status von Buttons in der cometVISU nicht aktualisiert.
                  Wenn ich den Button direkt in der cometVISU klicke, dann wird die Aktion (Switch) einmal durchgeführt, aber der Button wird nicht aktualisiert. Danach muss man die Seite neu laden, um den Button wieder nutzen zu können.

                  Ich hatte dieses Problem vorher schon einmal, doch es verschwand ohne mein zutun. Nun ist es aber ein permanentes Problem. Ein Neustart von OpenHAB hat leider nicht funktioniert. Das Problem ist unabhängig davon, ob ich die letzte Release oder die aktuelle Entwicklerversion von cometVISU verwende. Ich hab die Config auch schon auf diesen einen Button reduziert, aber das hat nicht geholfen.

                  Ich nehme mal an, das Problem liegt eher bei OpenHAB, aber vielleicht hat ja ein anderer cometVISU Nutzer ein ähnliches Problem gehabt und konnte dieses lösen.
                  Die Logs von OpenHAB haben mich leider nicht weitergebracht.

                  Kommentar


                    #24
                    Leider tritt das Problem bei mir nur sehr sporadisch auf und immer wenn ich Zeit hätte mal genauer danach zu gucken natürlich nicht. Mir ist es auch noch nicht gelungen den Fehler zuverlässig zu reproduzieren, daher ist die Fehler-Analyse nahezu unmöglich und ich weiß nicht wie ich Dir helfen könnte.
                    Gruß
                    Tobias

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hab jetzt mal in OpenHAB die Konfiguration auf ein Minimum reduziert (nur ein Item) und siehe da, das Update funktioniert wieder.
                      Wieder alles nach und nach eingebaut und es funktioniert immer noch. Was als mögliche Ursache dann nur noch übrig bleibt:
                      Ich hab nebenbei auch die db4o Persistenz-Dateien (in etc/db4o) gelöscht.
                      Ich habe nach einiger Zeit wieder Probleme mit dem Button-Updates bekommen, erst nur sporadisch, dann wieder permanent.
                      Ich habe daraufhin wieder die db4o Dateien gelöscht und schon funktioniert das Update wieder.

                      Kommentar


                        #26
                        Hab mit OH jetzt ne weile nix mehr gemacht. Aber ich meine ich hatte auch Db4O konfiguriert...

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Zusammen,

                          ich habe ab und zu ein Problem mit nicht aktuellen Werten in CV. Ich konnte noch kein zuverlässiges Repro Szenario erzeugen, wenn das Problem auftritt stellt es sie wie folgt dar:

                          - Die CV Config wurde geändert (neue OH Items werden abfragt, andere dafür nicht mehr).
                          - CV im Browser neu geladen
                          - Die OH Config wurde NICHT geändert
                          - CV fragt korrekt die neuen Items ab, die alten richtigerweise nicht mehr. Request ist korrekt.
                          - OH liefert als Antwort Notifications für die alten Items, für die neuen Items dafür nicht

                          Entweder hat das OH Backend also die alte Session gespeichert und greift auf diese Items Liste zurück, oder es gibt eine Art Cross Talk mit einer anderen CV Session die noch mit der alten CV Config läuft (ich starte nicht immer alle Visus im Haus gleich neu).

                          Jemand eine Idee wo ich im OH Backend näher hingucken muss um das Problem einzukreisen?

                          Danke,
                          Florian

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von jolt Beitrag anzeigen
                            Jemand eine Idee wo ich im OH Backend näher hingucken muss um das Problem einzukreisen?
                            Also das hier ist die Funktion die die Status updates für die angefragten Icons liefert:
                            https://github.com/openhab/openhab/b...ource.java#L80


                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X