Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate Multi I/O ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wiregate Multi I/O ansteuern

    Hallo zusammen.

    Ich versuche nun schon seit Stunden 2 Led's anzusteuern, die an einem Wiregate Multi I/O hängen.
    Über das Owfs funktionierts wunderbar. Nur über die visu bekomm ich es nicht zum laufen.
    Hab es nun schon mit "switch" und "toggle" versucht.
    Ga ist eingetragen, DPT 1.001
    Visu Version ist die 0.8
    System ist ein wiregate, Software 1.2

    Hat jemand nen Tipp, worans leben könnte?

    Gruß,
    Andreas

    #2
    Hallo Andreas,

    wäre es möglich uns Screenshots der wesentlichen Einstellungen zu liefern?

    - Zeile mit den IO-EInstellungen am WireGate Server
    - Definitions-Abschnitt in der Visu

    Alles andere mit der Visu läuft? Wie ist Dein Erfahrungsschatz damit, die erste Aufgabe oder schon mehrere Dinge damit gemacht?

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Bin da hier noch ganz am Anfang.
      Ich probier halt gerade n bisschen aus, was möglich ist

      Screenshots kann ich gerade nicht Posten, da ich unterwegs bin.

      I/O ist in der Weboberfläche auf Output. GA ist auch eingetragen. Und über das Owfs funktionierts ja auch.

      Hier mal der XML Auszug mit toggle:

      *123:******
      *124:********
      *125:**********
      *126:********
      *127:******** 13/7/20
      *128:******

      Und hier mal von switch

      *123:******
      *124:********
      *125:********
      *126:**********
      *127:********
      *128:******** 13/7/20
      *129:******
      Zuletzt geändert von GruberA; 22.03.2015, 11:35. Grund: Irgendwas mag da nicht

      Kommentar


        #4
        So, Hab's jetzt mal als txt angehängt
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo Andreas

          Wir habe die Situation hier im Wiregate - Labor einmal nachgestellt.

          I/O funktioniert bei uns einwandfrei.

          Ich habe die betreffenden Screenshots
          und die vom Editor generierte XML-Datei mal angefügt.

          Liebe Grüße,
          Martin
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hallo.

            Danke für die schnelle Hilfe.
            Bin leider erst abends wieder heim gekommen.

            Leider hat es auch mit einfachem Wechseln der XML nicht funktioniert.

            Zum Glück hab ich mich erinnert, dass ich ja den Logikprozessor mal installiert habe.
            Nachdem ich diesen gelöscht, und das wg neu gestartet habe funktioniert alles.

            Ich habe dann zum Test den Logikprozessor neu installiert. Voilà, der IO funktioniert wieder nicht mehr.

            Kann es sein, dass der Logikprozessor erst mal alle Signale an sich reißt und, bei nicht vorhandener Config-File, nicht mehr ausgibt?

            Kommentar


              #7
              Logikprozessor mit oder ohne Config? Je nach Einträgen könnte ich mir schon vorstellen, dass da was schief geht. Nackter Logikprozessor ohne Config? Eher nicht. Zumindest bei mir funktioniert das.

              Gruss,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar

              Lädt...
              X