Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie schreibt man ASCII in ein GA bzw. wie Zeigt man den Wert per Visu wider an.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie schreibt man ASCII in ein GA bzw. wie Zeigt man den Wert per Visu wider an.

    Hallo,

    ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig, da es sich bei mir um ein Problem mit der Viso handelt, ich aber nicht sicher bin ob es an der Art liegt, wie ich das GA schreibe.

    Ein Plugin frägt alle 5 Minuten den Status meiner PV-Anlage ab.
    Dabei wird unter anderem der Status übermittelt.
    Daher schreibe ich den z.B. ASCII Text "Betrieb auf Mpp (7D5)" mit DPT 16.001 an die Adresse 14/4/54

    Laut wiregate_plugin.log wird der Wert geschrieben:

    Status "Mpp suchen (7D4)" GA: 14/4/94 DPT: 16.001 Ende

    im EIB-Log sehe ich:
    2015-03-22 15:40:59.410,A_GroupValue_Write,0.0.0,14/4/94,30 2E 30 30 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0

    Nur in der Viso bekomme ich nur ein 0.00 angezeigt.

    So sieht die XML Eintrag hierzu aus:
    Code:
     <info format="%s" styling="- not set - (undefined)" mapping="- not set - (undefined)">
              <layout colspan="2"/>
              <label>Status</label>
              <address transform="DPT:16.001">14/4/34</address>
            </info>
    Vielleicht hat hierfür jemand eine Idee.

    Gruß
    Lothar
    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    DPT 16 kann nur 14 Byte (ergo 14 Zeichen) - vielleicht deswegen?
    Viele Grüße Jens

    Kommentar


      #3
      Hallo
      Ich mache das mit mapping, styling und DPT:5.010
      Code:
            <mapping name="WP_Betriebzstd">
               <entry value="0">Heizen</entry>
               <entry value="1">WW</entry>
               <entry value="2">frei</entry>
               <entry value="3">EVU_Sperre</entry>
               <entry value="4">frei</entry>
               <entry value="5">Bereitschaft</entry>
               </mapping>
      
            <styling name="WP_Zustd">
              <entry value="0">green</entry>
              <entry value="1">green</entry>
              <entry value="3">yellow</entry>
              <entry value="4">yellow</entry>
              <entry value="6">green</entry>
            </styling>
      
            <info mapping="WP_Betriebzstd" styling="WP_Zustd">
              <layout x="1080px" y="30px" width="300px"/>      <!-- layout ist hier für eine 2D Page -->
              <label>WP Betriebzustd.</label>
              <address transform="DPT:5.010" mode="readwrite">1/5/15</address>
            </info>
      Je nach Betriebszustand wird eine 0-5 auf 1/5/15 DPT:5.010 mit einem Plugin gesendet.

      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #4
        Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
        DPT 16 kann nur 14 Byte (ergo 14 Zeichen) - vielleicht deswegen?
        Gibts etwas das auch längere Strings erlaubt?
        --
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #5
          Hallo
          Ja
          Siehe mein Vorschlag.
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #6
            Im KNX Standard sind auch längere Strings definiert. Wenn Du die aber einsetzen möchtest, dann bist Du allerdings auf wenig erprobtem Gebiet (was insbesondere andere Bus-Teilnehmer und auch die ETS betrifft).
            => Mapping-Tabelle funktioniert zuverlässig und ist erprobt. Bei statischen Texten die optimale Wahl
            => Große KNX Pakete sind für Technik-Freunde und dynamische Texte
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen

              Gibts etwas das auch längere Strings erlaubt?
              Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
              Hallo
              Ja
              Siehe mein Vorschlag.
              Gruß NetFritz
              Das sind keine längere Strings, das ist dann kürzer.
              Das würde in meinem Fall auch bedeuten, das ich jedem 4 Stelligem Status-Nummer eine Namen definieren muss.
              Obwohl mir die Wechselrichter schon einen Langtext anbieten.
              Das ist dann sehr aufwendig.
              --
              Gruß
              Lothar

              Kommentar


                #8
                Hallo

                DPT:5.010 geht von 0-255.
                Du sendest dann vom WG-Plugin 0-255.
                Diesen ordnest Du dann in der CV über mapping einen Fehlertext zu, man kann sogar unterschiedliche
                Farben styling vorsehen.

                Das würde in meinem Fall auch bedeuten, das ich jedem 4 Stelligem Status-Nummer eine Namen definieren muss.
                Obwohl mir die Wechselrichter schon einen Langtext anbieten.
                Im WG-Plugin ordnest Du jeder Fehlernummer eine Zahl zwischen 0-255 zu.
                In der CV ordnest Du diese Zahl ein mapping zu.
                Ist doch fast alles nur Copy und Paste.
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt schon einen Widget dafür: wgplugin_info

                  https://knx-user-forum.de/forum/supp...-14-byte/page3

                  /Per

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    kleiner Nachtrag.
                    Der Fehler das ich auf den KNX-Bus keinen Text senden konnte, lag an mir.
                    Ich habe die Variable mit dem Messwert immer mit %2f auf zwei Nachkommastellen gerundet.
                    Das darf man aber nur bei Zahlen, bei Text ist das Ergebniss immer 0.00 *g*

                    Der DPT 16 kann leider nur 14 Zeichen, daher wird der String gekürzt.
                    Nun muss ich mal schauen, ob ich direkt die $plugin_info darstellen kann, oder ob es auch DPT 32 gibt.

                    Danke für eure tolle Hilfe an dieser Stelle
                    --
                    Gruß
                    Lothar

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X