Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Slider mit Rückmeldung von MDT LED Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Slider mit Rückmeldung von MDT LED Aktor

    Hallo,
    Ich betreibe LED Stripes an einem MDT LED Aktor. Der Aktor sendet Rückmeldungen für Ein/Aus und für den Dim-Wert. Für den Dim-Wert sendet der Aktor über den Verlauf des Dimmens mehrere Werte. Wenn ich nun die Dim-Wert Rückmeldung bei einem Slider auf eine read-Adresse lege passiert folgendes:
    1. Ausgangszustand 10%
    2. Betätige Slider auf 90%
    3. Aktor erhält write Telegram 90%
    4. Aktor dimmt hoch
    5. Aktor sendet Rückmeldung 20%
    6. Slider erhält die 20% als read
    7. Der Slider sendet die 20% wieder als write
    8. Ergebnis: Statt 90% bleibt das Licht bei 20% stehen

    Ich hoffe das Beispiel beschreibt ganz gut mein Problem. Wieso erzeugt das read beim Setzen des Slider wieder ein Write?

    Ach ja, ich hoffe ich habe da nicht ein altes Problem - ich bin noch auf einer der alten SVN Versionen. Hab mich noch nicht mit Git beschäftigt.

    Danke und Gruß,
    Moritz

    #2
    Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
    5. Aktor sendet Rückmeldung 20%
    Wie kommt der Aktor dazu 20% als Rückmeldung zu schicken?
    Sofern die Sende-GA mit "write" und die Rückmelde-GA mit "read" eingestellt ist sollte das eigentl. klappen.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #3
      Tja, das ist das spezielle Feature am Aktor: er sendet 20%, dann 30%, 40% usw. bis 90%
      Eigentlich ganz nett - der Slider würde sich sozusagen mit dem Dimmen bewegen.

      Ich denke im Moment der Slider sollte bei einem Read nicht selbst ein Write hinterschicken... oder?

      Kommentar


        #4
        Kannst Du den Slider-Teil Deiner config mal hier posten?
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Hi,
          sehr gerne: da ich den aktor gerade erst in Betrieb nehme, ist die Slider Config noch ziemlich simpel.

          Code:
          <switch mapping="Off_On" styling="Grey_Green">
            <label><icon name="light_diffused"/>Links</label>
            <address transform="DPT:1.001" mode="write">1/2/220</address>
            <address transform="DPT:1.001" mode="read">1/2/225</address>
          </switch>
          <slide min="0" max="100">
            <address transform="DPT:5.001" mode="write">1/2/223</address>
            <address transform="DPT:5.001" mode="read">1/2/229</address>
          </slide>
          Gruß

          Kommentar


            #6
            Naja der erste Schritt sollte wohl sein mal Deine Version zu aktualisieren. Entweder Du nutzt das aktuelle Release oder die aktuelle Git Version. Aber wenn Du "eine der alten SVN Versionen" benutzt, weiß ich ja nichtmal welche. Wenns die letzte SVN Version (zuletzt im Januar aktualisiert ist), dann must Du dringend ein Update machen. Das war mitten im gerade stattfindenen Umbruch und da dürften noch mehr Dinge nicht funktionieren wie nur der Slider.

            Anleitung für Update auf GIT findest Du hier:
            http://www.cometvisu.org/wiki/CometV...n_the_WireGate

            Wenn das Problem dann immer noch besteht, kann Dir vielleicht eher jemand helfen. Wobei ich auch nicht wüsste, wie ich das Problem dann ohne einen passenden Aktor, der zwischendurch die Werte sendet simulieren sollte. Daher hoffe ich einfach mal, dass sich das Problem durch Update von alleine löst.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Ja, hast schon recht - ich werde mich wohl mal ans Git update gewöhnen müssen.
              Danke und Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X