Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagram - Zeitlicher Verlauf über X Tage kaputt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagram - Zeitlicher Verlauf über X Tage kaputt?

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne einen zeitlichen Verlauf der letzten 3 Tage in einem Diagram darstellen. Folgendes habe ich in meiner Config:

    Code:
    <group name="3 Tage Verlauf">
      <layout colspan="12"/>
      <diagram series="day" period="3" tooltip="true" previewlabels="true" legendposition="nw" legend="both" popup="true" refresh="60">
        <layout colspan="12" rowspan="6"/>
        <axis unit=" °C" decimals="1">temp</axis>
        <rrd datasourceIndex="0" consolidationFunction="AVERAGE" label="Nordseite" yaxis="temp">WP_Aussentemperatur</rrd>
        <rrd datasourceIndex="0" consolidationFunction="AVERAGE" label="Dach" yaxis="temp">Wetter_Temperatur_Dach</rrd>
      </diagram>
    </group>
    Anfänglich funktioniert das auch. Allerdings aktualisiert sich der Startzeitpunkt nicht, sondern bleibt fix auf dem Zeitpunkt stehen als die Visu gestartet wurde. Nach einem Tag habe ich dann einen zeitlichen Verlauf über 4 Tage usw. usw.

    Ich habe das ganze schon ein wenig Debuggt und die Stelle im Code gefunden, die für dieses Verhalten verantwortlich ist. Der Code ist bereits seit über einem Jahr vorhanden, daher Frage ich mich ob es wirklich ein Bug ist oder das Problem in diesem Fall eher vor dem Bildschirm zu suchen ist.

    Funktioniert das bei euch? Besser sehen kann man das Problem wenn man "series" auf "hour" stellt und "period" auf "1". Nach zwei Minuten sollten erster und letzter Wert nicht mehr exakt eine Stunde auseinander liegen.

    Danke,
    Florian
    Zuletzt geändert von jolt; 24.04.2015, 20:45.

    #2
    Welche CometVisu Version? (Hier kann es zwischen der 0.8.5 und dem aktuellen Git Unterschiede geben...)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo Chris,

      sorry, hätte ich natürlich erwähnen müssen. Das Problem tritt mit 0.8.5, master und develop auf.

      Viele Grüße,
      Florian

      Kommentar


        #4
        Hi Chris,

        habe gerade einen Pull Request geöffnet. Der alte Code hat als Startzeitpunkt für die Diagramme immer den im Diagramm aktuell sichtbaren Startzeitpunkt verwendet. Das ist nötig, damit man im Diagram scrollen kann. Allerdings ist dieses Verhalten nur im Popup nötig, also dann wenn man auf das Diagram geklickt hat um die "große" Version zu bekommen. In der "kleinen" Version, die direkt in die Visu eingebunden ist, kann man ohnehin nicht scrollen und daher sollte dort immer der konfigurierte Ausschnitt sichtbar sein.

        Aus meinem Fix ergibt sich folgendes Verhalten:

        Non Popup Diagram: beachtet "series" und "period", passt den sichtbaren Zeitraum über die Zeit automatisch an, kann nicht scrollen
        Popup diagram: ignoriert "series" und "period" (wird nur für den initial Draw genutzt), sichtbarer Zeitraum hängt von zoom / pan ab, kann scrollen

        Wenn dass das gewünschte Verhalten ist (meiner Meinung nach ja), dann sollte mein Fix korrekt sein.

        Grüße,
        Florian

        Kommentar


          #5
          Fix ist nun im develop branch. SOLVED.

          Kommentar

          Lädt...
          X