Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Beispielvisu von Haegar80

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zur Beispielvisu von Haegar80

    Hallo
    Nachdem unsere Anlage soweit läuft wage ich mich an die ersten Gehversuche mit der Visu.

    Zum Anfang habe ich mir die Beispielvisu von Haegar angesehen. Zum reinkommen habe ich diese auf mein WG gepackt und mich so eingearbeitet.

    Nun ist die Visu von Haegar leider nirgends dokumentiert und die Adressen sind alle mit 0/0/0 eingetragen.

    Gibt es eine kommentierte Version?

    Fragen auch zu Dingen wie:
    Müllkalender, es gibt ein Mapping usw. doch woher kommen die Daten mit den Abfuhrterminen. In meinem Fall hätte ich eine iCal Datei, wäre diese hier nutzbar?

    Wetter, es gibt eine Seite für die Vorhersage, allerdings ohne Werte, woher müssen die kommen? Dazu gibt es ein Mapping für Unwetterwarnungen und Wind.
    Leider komme ich da nicht mit weiter.

    Wer helfen kann möge sich bitte hier melden!

    Danke euch!

    Gruß

    Andre

    #2
    Hallo Andre,

    die Beispielvisu dient nur dazu, zu sehen wie Daten vom Bus angezeigt werden. Die Daten kommen alle von Gruppenadressen, die vom Bus oder einer Logikmaschine (bei mir das wiregate mit entsprechenden Plugins). Die Gruppenadressen sind immer individuell, deswegen habe ich diese auch durch 0/0/0 ersetzt.

    Zu dokumentieren gibts da eigentlich nichts, da es ja in der Visu angezeigt wird. Es ist an dir zu entscheiden, ob du die Daten für die Visu aus deinem System liefern kannst oder hier noch ansetzen musst.

    Für den Müllkalender habe ich z. B. das Plugin hier im Forum geposted. Wenn deine iCal damit einzulesen ist (chronologische Reiehnfolge wichtig) dann hast du ja schon einen Anfang. Das Mapping ist übrigens in der Beispielvisu aufgeführt.

    Ähnlich verhält es sich hier: Wettervorhersage + Unwettermeldungen > Plugin im forum vorhanden

    Viele Grüße
    Sascha

    Kommentar


      #3
      Hallo Sascha
      Danke für deine Antwort, nun ja Dokumentation war vielleicht etwas übertrieben, nur wenn man das erste mal mit so einer Datei arbeitet (bin kein Programmierer und versuche mich da nun reinzudenken) hätte ich es als hilfreich empfunden, die originalen Adressen zu haben, die sich ja unter Umständen mehrfach in der XML wiederfinden. Da hätte ich den Verknüpfungen leichter folgen können.

      Kannst du bitte noch eine Lister der Plugins posten, die du eingesetzt hast. Im Mapping sind ja nur zwei.

      Deinen Müllkalender habe ich glaube ich gefunden und gestern mal das Plugin eingebaut. Anpassung des Kalenderaufrufes ist erfolgt und laut log wird er auch gelesen.
      Allerdings zeigt er keine Abfuhrtermine in der Visu an. Möglicherweise liegt das aber auch an einem anderen Problem. Bisher konnte ich nämlich meine Gruppenadressen aus der ETS5 noch nicht auf das wiregate importieren, weil es da mit einer Fehlermeldung abbricht.

      Muss ich das Müllplugin nicht auch im Mapping eintragen? Dort habe ich zwar Auswahlmöglichkeit, jedoch nicht das Müllplugin, was ich vorher über die Oberfläche neues Plugin angelegt habe.

      Gruß

      Andre

      Kommentar


        #4
        Zitat von katerina Beitrag anzeigen
        Kannst du bitte noch eine Lister der Plugins posten, die du eingesetzt hast. Im Mapping sind ja nur zwei.
        Die Mappings haben nichts mit den Plugins zu tun. Die Mappings sind einzig und allein dafür da, Werte von GA in "lesbareres" in der Visu zu übersetzen.
        Ich habe einige Plugins, die zum Großteil selbst geschrieben sind und nur für meine Bedürfnisse passen:

        Allgemeine Plugins:
        - Wettervorhersage von Wettter.com
        - Unwetterzentrale
        - Müllkalender
        - ETA Heizkesselintegration
        - Zeitschaltuhr

        Spezielle Plugins
        - Heizungsoptimierung (sehr speziell aber effektiv)
        - Webabfrage der Wetterstation in meinem Ort (nur in meinem Ort sinnvoll)
        - Steuerung Wasserbettenheizung (glaub das brauchen die wenigsten)
        - Sammelstatus z. B. Licht an, Fenster offen (notwendig, weil ich mir den Logikprozessor nicht antue)
        - Rolladenautomatik 2.0 (die funktioniert optimal, ist aber nicht öffentlich wegen bashing hier im Forum)
        - Logik zu Türöffnung (sehr speziell ;-))
        - State Save (kein Logikprozessor, meine Lösung ist mir statt der öffentlichen lieber)

        Zitat von katerina Beitrag anzeigen
        Allerdings zeigt er keine Abfuhrtermine in der Visu an. Möglicherweise liegt das aber auch an einem anderen Problem.
        Hier ist das Log und dein iCal Format entscheidend. Bitte in jeweiligen Thread klären

        Zitat von katerina Beitrag anzeigen
        Bisher konnte ich nämlich meine Gruppenadressen aus der ETS5 noch nicht auf das wiregate importieren, weil es da mit einer Fehlermeldung abbricht.
        Muss ich das Müllplugin nicht auch im Mapping eintragen? Dort habe ich zwar Auswahlmöglichkeit, jedoch nicht das Müllplugin, was ich vorher über die Oberfläche neues Plugin angelegt habe.
        Wie gesagt, Plugins haben nichts mit Mappings zu tun, und Gruppenadressen sind immer individuell.
        Bis Du mit den Grundlagen von KNX vertraut? Hast du schon eine für Dich passende Struktur der GA gefunden?

        Ich kann und werde hier im Forum nicht alle meine Gruppenadressen veröffentlichen, da diese privat sind und ich deswegen Sicherheitsbedenken habe.

        VG
        Sascha
        Zuletzt geändert von haegar80; 17.06.2015, 10:33.

        Kommentar


          #5
          Hi Sascha

          Hm, ja, da hast du recht.
          Mapping war falsch, ich meinte den Bereich drüber wo unter Plugins der" Colorchooser" und "Diagramm" stehen.

          Ich dachte da müssten auch die anderen Plugins stehen...

          So recht bin ich bei der Sache mit den Plugins noch nicht drin. Die bisherige Doku die ich dazu so gefunden habe beschreibt in der Regel das Plugin selbst, nicht jedoch wie man es "einrichtet".

          Ich hatte mir deine Beispielvisu aufgespielt und begonnen diese nach meinen Anforderungen umszustricken.

          Wobei ich einen großen Teil auch entfernt hatte, weil Rolladensteuerung und FBH bei uns nicht relevant sind.

          Beleuchtung und Wetter (Übersicht und lokale Wetterstation) waren recht schnell erledigt. Bis auf die Frage, z.B. wo die Daten für die Vorhersage herkommen.

          Und ja, Wasserbetten sind wohl nicht die Regel, aber Salzwasseraquarien auch nicht und evtl. werde ich hier irgendwann mal daran gehen, das einzubinden.

          Ja, die Gruppenadressen stehen schon lange. Die Anlage läuft schon ein seit einem dreiviertel Jahr und ich habe mich nun daran gemacht das wiregate einzubinden (Visu und Temperatur-Sensoren in den Räumen).

          Über den Sommer möchte ich die Heizung (keine FBH) noch einbinden.

          Ich werde dann heute Abend mal die Liste deiner Plugins abarbeiten, soweit ich sie im Forum finde.
          Die Frage zum Müllplugin werde ich dann dort posten.

          VG
          Andre

          Kommentar


            #6
            Zitat von katerina Beitrag anzeigen
            Mapping war falsch, ich meinte den Bereich drüber wo unter Plugins der" Colorchooser" und "Diagramm" stehen.
            Ich dachte da müssten auch die anderen Plugins stehen...

            So recht bin ich bei der Sache mit den Plugins noch nicht drin. Die bisherige Doku die ich dazu so gefunden habe beschreibt in der Regel das Plugin selbst, nicht jedoch wie man es "einrichtet".

            Ich werde dann heute Abend mal die Liste deiner Plugins abarbeiten, soweit ich sie im Forum finde.
            Die Frage zum Müllplugin werde ich dann dort posten.
            Achtung: Mit Plugins meine in nicht die Cometvisu Plugins, die erweiterte Darstellungen erlauben, sondern die Wiregate Plugins, die den Bus mit zusätzlichen Daten versorgen. Nur diese Plugins sind Logiken und Schnittstellen, um externe Daten auf den Bus und somit in die Visu zu bringen.


            Kommentar


              #7
              Evtl. könnt Ihr diese Infos noch im Wiki/Handbuch (http://www.cometvisu.org/wiki/CometV...ig/haegar80/de) eintragen - vermutlich werden da mehrere drüber stolpern, viele sich aber das Nachfragen nicht trauen.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hallo Sascha,

                ich habe Interesse an der Rollladenautomatik 2.0. Bin da gerade selbst am programmieren/feinjustieren eines Plugins für meine Anlage.
                So wirklich zufrieden bin ich noch nicht und sammle immer gerne Infos wie andere das realisiert haben. Das Feld ist ja sehr weitläufig.

                Darf ich deine Version haben, die du oben so schön beworben hast?

                Gruß,
                Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X