Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vertikaler Slider, wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vertikaler Slider, wie?

    Hallo miteinander,

    ist es möglich, vertikale Slider anzulegen? In basic.css habe ich entsprechende Ansätze mit ui-slider-horizontal und ui-slider-vertical gefunden, nur wie kann man diese verwenden resp. aktivieren?
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Out-of-the-Box: geht nicht.

    Im Detail:
    Für den Slider wird JQuery UI (oder war's Flot?) verwendet. Das müsste auch einen vertikalen Slider können (daher vermutlich auch der CSS Name). Aber das bestehende CV Widget nutzt nur den horizontalen.
    => Um einen vertikalen zu nutzen musst Du:
    entweder ein eigenes, privates Widget basteln (kann zu fast 100% vom bestehenden kopiert werden)
    oder das bestehende Widget z.B. um eine entsprechende Option zu erweitern (und am besten als Pull-Request im Git für alle zur Verfügung stellen)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo Chris,

      auch wenn sich mir sämtliche Nackenhaare aufstellen sowie die Fussnägel hochrollen, sobald ich JavaScript sehe, würde ich das gern versuchen.

      Kannst Du mir ein paar Tips für den Einstieg geben? Gehe ich recht in der Annahme, dass die Widgets in src/structure/pure/... definiert sind und dass ich das lokal testen kann, indem die index.htm direkt aus dem src-Ordner heraus geöffnet wird?
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        JavaScript ist nicht wirklich schlimm (und hat zum Glück nichts mit Java zu tun - außer dem Namen aus Marketing-Gründen...)

        Praktisch um loszulegen:
        1. GitHub Account erzeugen, das CometVisu Repository forken, lokal auschecken (=> Du kannst nun entwickeln)
        2. In die Datei src/structure/pure/slider.js gehen, Code ändern
        3. Normal die CV öffnen aber forceReload=true anhängen um die Änderung auch zu laden
        4. Wenn es passt wieder nach GitHub commiten
        5. Wenn es fertig ist einen Pull-Request stellen

        Da Du im Rahmen einer Versionsverwaltung arbeitest kann eigentlich nicht viel schief gehen.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar

        Lädt...
        X