Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Web-Plugin für Wetter Seite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Web-Plugin für Wetter Seite

    Guten Morgen,

    bin seit kurzem begeisterter CometVisu Benutzer und wurschtel mich dank der vielen Demo-Configs so durch. Jetzt wollte ich per Web-Plugin eine Wetter Seite einbinden, bekomme aber immer eine Fehlermeldung.
    Da ich openhab auf einem Odroid U3 mit Ubuntu 14.04 am laufen habe, kommt die Fehlermeldung ein wenig kryptisch rüber, wegen der fehlenden PHP Unterstützung des Jetty Webservers.

    Ich habe mit dem Weather-Plugin von Openhab eine HTML-Seite generieren lassen und wollte diese dann per Web-Plugin anzeigen lassen.

    Anbei die Url:

    Code:
    http://openhab_IP:8080/weather?locationId=bochum&layout=example&iconset=colorful
    Ich vermute mal das liegt an dem "&" Zeichen, denn wenn ich nur die IP eingebe kommt zumindestens keine Fehlermeldung.

    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen???


    Gruß Teasy

    #2
    Hallo
    Kannst Du denn den Link direkt in deinem Browser aufrufen.
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #3
      Ja, kann ich. Soweit läuft das alles.

      Kommentar


        #4
        Ich weiß, die Fehlermeldung ist so kryptisch weil ich kein PHP habe, aber in meiner Verzweiflung poste ich diese mal. Vielleicht kann ja jemand etwas ableiten.

        Code:
        <\\1\\2\\3>",$s); $s = preg_replace("#<([\?])(.*)([\?])>#sU", "[COLOR=\&quot;#800000\&quot;]<\\1\\2\\3>[/COLOR]",$s); $s = preg_replace("#<([^\s\?/=])(.*)([\[\s/]|>)#iU", "<[COLOR=\&quot;#808000\&quot;]\\1\\2[/COLOR]\\3",$s); $s = preg_replace("#<([/])([^\s]*?)([\s\]]*?)>#iU", "<\\1[COLOR=\&quot;#808000\&quot;]\\2[/COLOR]\\3>",$s); $s = preg_replace("#([^\s]*?)\=("|')(.*)("|')#isU", "[COLOR=\&quot;#800080\&quot;]\\1[/COLOR]=[COLOR=\&quot;#FF00FF\&quot;]\\2\\3\\4[/COLOR]",$s); $s = preg_replace("#<(.*)(\[)(.*)(\])>#isU", "<\\1[COLOR=\&quot;#800080\&quot;]\\2\\3\\4[/COLOR]>",$s); return preg_replace( '#
        $#', '', nl2br($s) ); } function libxml_display_error( $error ) { global $lines, $error_array; $error_array[] = $error->line; switch ($error->level) { case LIBXML_ERR_WARNING: $return .= '[B]Warning ' . $error->code . '[/B]: '; break; case LIBXML_ERR_ERROR: $return .= '[B]Error ' . $error->code . '[/B]: '; break; case LIBXML_ERR_FATAL: $return .= '[B]Fatal Error ' . $error->code . '[/B]: '; break; } $return .= trim( $error->message ); $return .= ' on [URL="http://192.168.1.132:8080/cometVISU/src/check_config.php?config=metal_meine#%27%20.%20%28$error-%3Eline-1%29%20.%20%27"]line [B]' . $error->line . '[/B][/URL]'; $return .= '  
         ';   for( $i = max( 0, $error->line - 1 - 3); $i <= $error->line - 1 + 3; $i++ )   {     if( $i == $error->line - 1 ) $return .= '[B]';     $return .= sprintf( '%4d: ', $i+1 );     $return .= xml_highlight( $lines[ $i ] );     if( $i == $error->line - 1 ) $return .= '[/B]';   }   $return .= ' '; return $return; } function checkVersion( $dom ) { echo '  [HR][/HR]'; $pages = $dom->getElementsByTagName("pages"); if( 1 != $pages->length ) { echo 'Fatal error: Could not find <pages> element in config file!
        '; echo '(Note: this can also be caused by unbalanced elements, bad quotation marks, ...)'; return; } $fileVersion = $pages->item(0)->getAttribute('lib_version'); echo "The config file uses a library version of '" . $fileVersion . "', current version is '" . LIBRARY_VERSION . "', so this is " . ($fileVersion==LIBRARY_VERSION?'':'NOT ') . "up to date."; if( $fileVersion != LIBRARY_VERSION ) echo ' Please run [URL="http://192.168.1.132:8080/cometVISU/src/upgrade/index.php?config=%27.$_GET[%27config%27].%20%20%20%20%20%20%27"]Configuration Upgrade[/URL] when you are sure that the config file is valid XML.'; } // Enable user error handling libxml_use_internal_errors(true); $dom = new DomDocument(); $conffile = 'config/visu_config'; if ($_GET['config']) { $conffile .= "_" . $_GET['config']; } $conffile .= '.xml'; if ( false === is_readable( $conffile ) ) { $conffile = 'config/demo/visu_config'; if ($_GET['config']) { $conffile .= "_" . $_GET['config']; } $conffile .= '.xml'; } if( false === is_readable( $conffile ) ) { $old_conffile = 'visu_config'; if ($_GET['config']) { $old_conffile .= "_" . $_GET['config']; } $old_conffile .= '.xml'; if( true === is_readable( $old_conffile ) ) { $conffile = $old_conffile; echo '[COLOR=#f00][B]WARNING:[/B] Depreciated position of config file![/COLOR]  [HR][/HR]'; } else { echo "File [B]$conffile[/B] (nor the depreciated [B]$old_conffile[/B]) does not exist!"; echo ''; exit; } } $lines = file( $conffile ); $dom->load( $conffile ); if( $dom->schemaValidate( 'visu_config.xsd' ) ) { print ("config [B]" . $conffile . " is valid [/B] XML
        "); checkVersion( $dom ); } else { print ("config [B]" . $conffile . " is NOT [/B] valid XML"); checkVersion( $dom ); echo '  [HR][/HR]'; $errors = libxml_get_errors(); foreach( $errors as $error ) { echo libxml_display_error( $error ); } libxml_clear_errors(); } echo ' [HR][/HR]'; echo ' 
         '; foreach( $lines as $line_num => $line ) {   $error_in_line = in_array( $line_num+1, $error_array );   if( $error_in_line ) echo '[B]';   printf( '%4d: ', $line_num, $line_num+1 );   echo xml_highlight( $line );   if( $error_in_line ) echo '[/B]'; }  echo ' '; ?>

        Kommentar


          #5
          Also, ich habe es jetzt mit der Try and Error Methode versucht. Es liegt definitiv an dem "&" Zeichen. Immer wenn eine Url diese Zeichen beinhaltet, dann kommt der Error.
          Habe auch schon versucht das Zeichen mit "%26" zu ersetzen, alles ohne Erfolg.
          Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

          Kommentar


            #6
            Hallo
            Ich rufe auch eine html Seite auf die vom einem Perl-Script erstellt wird.
            Code:
                    <web src="http://wiregatexxxx/myhouse/pv_wetter/forecast_wetter_symbole1.html" width="100%" frameborder="false" refresh="60">
                      <layout colspan="12" rowspan="2"/>
                    </web>
            Der CV Aufruf erfolgt direkt auf die erstellte html Datei.
            Die Datei liegt unter /var/www/myhouse/pv_wetter/forecast_wetter_symbole1.html
            Gruß NetFritz
            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

            Kommentar


              #7
              NetFritz
              Hallo,
              so habe ich das ja auch. Allerdings scheint sich die CometVisu an dem "&" Zeichen in meiner URL zu stören. Dieses Zeichen hast du ja nicht. Alle anderen URL's ohne "&" funktionieren ja.

              Gruß teasy

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Zeige doch mal den web Abschnitt in der CV-config.
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #9
                  Code:
                  <web src="http://192.168.1.132:8080/weather?locationId=herne&layout=example&iconset=colorful" width="320px" height="300px" frameborder="false" background="black" refresh="200">
                              <layout colspan="4"/>
                            </web>

                  Kommentar


                    #10
                    Versuch mal das "&" durch ein "&amp;" zu ersetzen. Was passiert dann?
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaube es nicht, es funktioniert. Das muss einer mal verstehen. Beim direkten Aufruf im Browser mit "&amp;" klappte es nicht. Bei Eingabe in der CV-Config klappte alles wunderbar.

                      Vielen Dank für den Tip.

                      Kommentar


                        #12
                        "&amp;" ist der XML und HTML Weg (eigentlich stammt's vom Ursprung SGML, das kennt aber eigentlich niemand...) um "&" zu sagen.
                        Die Adress-Leiste des Browsers ist nicht in HTML Codiert, die ist URL Codiert. => hier wäre "%26" zu nehmen
                        Die Config ist XML, folglich muss dort die Entität, also "&amp;" verwendet werden
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X