Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nächstes Release?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nächstes Release?

    Hallo Zusammen,

    ich wollte mal fragen ob es nicht sinnvoll wäre ein neue offizielle CV Release zu machen? Im aktuellen Git Stand sind jede Menge Fixes und Features die CV noch mal einen Quantensprung nach vorne bringen.

    Mir ist klar, dass die Git Version im Moment noch nicht 100% Release fähig ist, aber ich würde vorschlagen eine Art Feature Freeze auszurufen und eine To Be Fixed Liste zu erstellen mit allen Show Stopper Issues.

    Meinungen?

    Grüße,
    Florian

    #2
    Wär ich auch für.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Ich habe mal aus master und develop die Änderungen seit dem letzten Release (0.8.5) heraus gesucht. Die Raw Commitlogs habe ich als Dateien angehängt. Die aus meiner Sicht wichtigsten Änderungen hier im Post nach Feature + Bugfix getrennt. Falls etwas wichtiges fehlt, lasst es mich wissen. Genauso wenn etwas unwichtiges aufgeführt ist.

      Code:
      Features / Improvements:
      
      81e6ba2 Mon, 1 Jun 2015 11:26:57 +0200 redesign of refresh-widget in top/bottom-navbars. Looks like Pagejumps now
      3fcdf23 Sun, 24 May 2015 21:16:24 +0200 Added optional parameter send_on_finish to slide
      fd25012 Tue, 28 Apr 2015 14:00:35 +0200 adding possibility to define a path for a pagejump and a scope where the pagejump is marked as active
      a4f9d9b Sun, 26 Apr 2015 19:38:38 +0200 Make all widgets use strict
      5743280 Sun, 26 Apr 2015 17:55:51 +0200 New feature: popup eventsThis will call a "close" event when a popup is being clicked.This close event can be also called externally to close a popup.Or you can listen externally to a close event for your own actions at that time. E.g. a diagram could listen to it to stop data fetching.
      af91486 Thu, 9 Apr 2015 08:55:43 +0200 renamed infowidget to widgetinfo and actionwidget to widgetaction
      0e80cd0 Sun, 29 Mar 2015 17:51:48 +0200 Make check_config a bit more robust against badly formed files.
      32eaca3 Wed, 25 Mar 2015 16:59:06 +0100 - plugin infoaction added (combine a info and an action widget) - pagejumps augmented to hold an info-widget
      c580956 Sun, 22 Mar 2015 13:04:20 +0100 - new client for openHAB2: using Server Side Events (SSE)
      e1d753c Mon, 16 Mar 2015 08:45:21 +0100 add support for openHAB DateTime items
      663f909 Sun, 1 Mar 2015 18:14:27 +0100 Update to latest icon set
      1047ae7 Sun, 1 Mar 2015 17:54:57 +0100 Two changes: - Remove firstdata event as nobody seems to use it. - Improve profiling by counting read-retries and supporting the browser profiling (add to URL: ...&profile=browser)
      7c0f8b9 Thu, 19 Feb 2015 22:46:25 +0100 Change make-iconhandler to respect the split of the icon config into iconconfig.js. Add latest kuf icons
      af826e6 Fri, 13 Feb 2015 22:28:59 +0100 Remove obsolete yepnope
      8715aee Mon, 9 Feb 2015 21:56:46 +0100 Added manoficons
      f9cc09a Sun, 1 Feb 2015 15:18:36 +0100 Textify CV to improve performance
      546809d Sun, 18 Jan 2015 18:07:53 +0000 New "feature": profiling instrumentation
      
      
      Bug fixes:
      
      1499862 Mon, 21 Sep 2015 11:48:43 +0200 Fix position when slider is updatd while hidden
      a2e94b0 Fri, 29 May 2015 10:32:51 +0200 - fix for updates in diagram_info  (also fixes missing default mapping in diagram_info) see:https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/cometvisu/829798-darstellungsprobleme-mit-git-version?p=835404#post835404
      4689fd1 Sat, 23 May 2015 23:46:36 +0200 Fix refresh widgetThe value attribute was not respected (cf. report at https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/cometvisu/829798-darstellungsprobleme-mit-git-version?p=833726#post833726)
      34fdea0 Thu, 14 May 2015 18:13:04 +0200 Fix wgplugin_infoBug: values didn't get shownFeature: use default value handling as this allows styling and mapping
      449883a Thu, 7 May 2015 09:30:26 +0200 fix for height calculation on initial loading of visu (bottom navbar wasn´t visible)
      6466f92 Thu, 7 May 2015 09:05:01 +0200 reenable scope attribute for navbars
      4fdef6b Sat, 25 Apr 2015 00:03:43 +0200 Fix pagejump active state
      a016e79 Fri, 24 Apr 2015 18:09:04 +0200 Fix diagrams not redrawing after popup open+close
      540bb61 Fri, 24 Apr 2015 13:42:35 +0200 Fix diagrams not updating properly
      9d96284 Sat, 11 Apr 2015 12:08:35 +0200 fixes #162 axis-config was ignored completely
      b654b70 Sat, 11 Apr 2015 11:25:42 +0200 fixes #163
      75c77e2 Fri, 10 Apr 2015 10:45:08 +0200 - fix for clock-plugin dragging - fix for OH:date(time) transform handling
      13b8939 Fri, 10 Apr 2015 08:50:14 +0200 - added default mapping to metal-config - fix for default value handling (fixes #153)
      08334d3 Fri, 10 Apr 2015 08:50:01 +0200 fixes #152
      595e6d4 Thu, 9 Apr 2015 17:47:46 +0200 separate addresses for up/down action possible
      15c3e7f Thu, 9 Apr 2015 14:20:09 +0200 layout handlung fixed in SVG plugin
      ddb4f2e Thu, 9 Apr 2015 14:13:10 +0200 change svg-plugin creator to return string: fixes #151
      8f3ec4a Thu, 9 Apr 2015 09:49:55 +0200 - added default mapping to metal-config - fix for default value handling (fixes #153)
      0c549da Thu, 9 Apr 2015 09:14:26 +0200 fixes #152
      c580956 Sun, 22 Mar 2015 13:04:20 +0100 - Bugfixes for the color-transform calculation from HSV to RGB - Bugfixes for RGB-mode in colorshooser - changed XSD because colorchooser can work with only one address (which sends/reads rgb data)
      4ca3660 Mon, 16 Mar 2015 11:55:12 +0100 fix for sliders with min>0
      b1f86bd Sun, 15 Mar 2015 12:35:02 +0100 fix for slides without value
      cabacdd Fri, 13 Mar 2015 18:27:33 +0100 - fix for correct placement of the horizontal slider handle
      7ba196b Sun, 1 Mar 2015 17:13:53 +0100 Fix display / hide of navbar during setup time
      166f53e Sun, 1 Mar 2015 16:24:18 +0100 Differ in handling of touch+move by switching to scroll mode and stopping action mode.
      291a17c Sat, 28 Feb 2015 19:46:11 +0100 Fix active marking for pagejump in the navbars
      ef1079c Sat, 28 Feb 2015 18:48:32 +0100 Fix to respect size when raw numbers (instead ob number + 'px') were given
      9a09a85 Thu, 26 Feb 2015 22:40:13 +0100 Test fix for https://knx-user-forum.de/467025-post87.html
      e325f08 Sun, 22 Feb 2015 00:10:31 +0100 Possible fix for https://knx-user-forum.de/465733-post60.html
      a971317 Fri, 20 Feb 2015 18:15:05 +0100 Fix for https://knx-user-forum.de/cometvisu/41197-dev-mapping-icon-wird-nicht-geladen.html
      5e275c9 Tue, 17 Feb 2015 14:42:18 +0100 fix for automatic column adjustment inside groups
      403254d Sun, 15 Feb 2015 22:56:59 +0100 Fix for missing elements on a page end
      adf4ab2 Sun, 15 Feb 2015 22:39:50 +0100 Fix https://knx-user-forum.de/463835-post47.html
      1a541d3 Sun, 15 Feb 2015 17:10:29 +0100 Fix page switch by GA
      a03210f Thu, 12 Feb 2015 21:35:53 +0100 Fix for https://knx-user-forum.de/462242-post39.html
      825b75c Sun, 8 Feb 2015 22:33:38 +0100 Fix for https://github.com/CometVisu/CometVisu/issues/17
      feedc4e Thu, 29 Jan 2015 17:47:22 +0100 fixes missing inheritance of navbar visibility
      6d242ee Wed, 28 Jan 2015 17:47:07 +0100 changed bind_click_to_widget to always true for pagejumps, otherwise some strange CSS tricks are necessary to get pagejumps working in navbars and in pages at the same time
      28733c5 Sun, 25 Jan 2015 16:48:01 +0100 rowspan fix
      6f416c3 Sun, 25 Jan 2015 12:02:03 +0000 Fix for pagejumps to pages with not unique names: take the ancestor/descendant of th current page if there is one
      f6b02ff Sun, 25 Jan 2015 11:02:34 +0000 fix for showtopnavigation=false on subpages
      a4edf94 Sat, 24 Jan 2015 23:10:24 +0000 Fix column display in the navbars
      95875b4 Sat, 24 Jan 2015 20:31:20 +0000 Switch from absolute IDs to Page Names
      ffc6785 Sat, 24 Jan 2015 20:01:19 +0000 Fix for https://knx-user-forum.de/cometvisu/40537-visu_config-xsd-existiert-nicht.html
      a345ab1 Sat, 24 Jan 2015 10:22:07 +0000 bugfix Gauge plugin: adapt to new data hash
      c0d3e60 Sat, 24 Jan 2015 09:59:37 +0000 - fixes correct amount of columns in groups - some date for the root page was misplaced and therefore a couple of parameters could not be found (showtopnavigation, etc.)
      9c95111 Fri, 23 Jan 2015 21:22:10 +0000 Fix pagejumps where the ID had changed
      dacd7b5 Fri, 23 Jan 2015 13:55:45 +0000 fix for pagejumps that are not part of navbars
      7bb098c Fri, 16 Jan 2015 22:53:18 +0000 Bugfix and performance improvement for big configurations: only read GAs where the read flag is set (i.e. ignore write only GAs)
      9954d67 Thu, 15 Jan 2015 18:03:55 +0000 only query the skipped addresses in second request when enableQueue is active
      acc8c18 Thu, 15 Jan 2015 15:40:50 +0000 Fix for enableAddressQueue parameter, which loads the states on the start page first
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Wir werden demnächst ein kleines Update für den WireGate Server ausrollen.

        ==> Wenn es ein aktuelles Comet Visu Paket gibt, dass mit ausgerollt werden soll, dann bitte ich um Bereitstellung des Paketes.


        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          So, frisch zurück aus dem Urlaub

          Ein neues Release ist überfällig. Es gibt nur ein größeres Thema das mir aktuell einfällt, wo wir entscheiden müssen, ob es vorher rein soll oder erst nach dem Release kommen soll:
          Wir hatten angedacht die ganzen Switch/Trigger/... in ein universelles Widget zu vereinen.

          Wichtig bei der Entscheidung über den Zeitpunkt ist, dass sich dadurch die Konfig-Dateien ändern müssen (sollte wohl das Update-Skript machen können - ist aber halt eine nicht rückwärts kompatible Änderung).

          => Wie ist hier die Meinung?
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Ja, bitte bringt dieses universelle Widget VOR dem nächsten release! Auch wenn sich das Release dann noch ein wenig verzögert, aber die Mehrzahl an ähnlichen Widgets war und ist einfach eine umständliche und verwirrende Sache. Und wenn schon etwas rückwärtsinkompatibles eingeführt wird, dann doch so früh wie möglich. Meine Meinung
            "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

            Kommentar


              #7
              Meine Meinung:

              Das letzte Release war im Januar, d.h. wir schieben hier bereits Code Änderungen von vielen Monaten vor uns her. Teilweise wurden fundamentale Dinge in nicht unerheblichen Umfang geändert. Niemand kann aktuell sagen, wie stabil der ganze Code wirklich ist wenn die breite Masse aufspringt.

              Das alleine ist aus meiner Sicht schon ein Problem, können wir jetzt aber nicht mehr ändern. Sollten wir uns ggf. bei Gelegenheit noch einmal Gedanken dazu machen.

              Den einzigen Trumpf den wir aktuell noch spielen können, ist der Umstand, dass wir Format kompatibel sind (soweit ich das überblicken kann). Wenn also wirklich alles schief geht, kann der betroffene User jederzeit auf die vorherige Version downgraden. Ich würde diesen Vorteil nur sehr ungern über Board werfen wollen.

              In der Annahme, dass ein Universal Widget nicht vom Himmel fällt oder irgendwo in der Schublade bereit liegt, dürfte der zeitliche Vorteil auch eher gering sein beides in einem Rutsch zu erledigen.

              Mein Vorschlag wäre daher:

              Lasst uns den Stand wie er ist als 0.9.0 freigeben und möglichst viele User auf diese Version migrieren. Je nach Stabilität schieben wir dann ggf. zeitnah eine 0.9.1/0.9.2 etc hinterher.

              Parallel kann die Arbeit an dem Universal Widget begonnen werden und sobald alles fertig ist geben wir den Stand ohne zusätzliche Änderungen als 1.0.0 frei. Dann haben wir eine vergleichsweise stabile Absprungbasis, was das Risiko eines Downgrades (<- problematisch, da dann Formatinkompatibel) deutlich reduziert.

              Grüße,
              Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von jolt Beitrag anzeigen
                Lasst uns den Stand wie er ist als 0.9.0 freigeben und möglichst viele User auf diese Version migrieren. Je nach Stabilität schieben wir dann ggf. zeitnah eine 0.9.1/0.9.2 etc hinterher.

                Parallel kann die Arbeit an dem Universal Widget begonnen werden und sobald alles fertig ist geben wir den Stand ohne zusätzliche Änderungen als 1.0.0 frei. Dann haben wir eine vergleichsweise stabile Absprungbasis, was das Risiko eines Downgrades (<- problematisch, da dann Formatinkompatibel) deutlich reduziert.
                Ich denke auch dass dies eine sehr sinnvolle Herangehensweise wäre (auch wenn die Versionsnummern mMn eher 0.8.x und 0.9.0 sein sollten). Weiterhin denke ich die Umsetzung (und das Testen!) des universellen switch/trigger/...-Widget wird sicherlich einiges an Zeit in Anspruch nehmen...

                VG
                Micha

                Kommentar


                  #9
                  Hi

                  +1 von mir!
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde das Unversalwidget auch erstmal hinten anstellen und den aktuellen Zustand releasen.
                    Gruß
                    Tobias

                    Kommentar


                      #11
                      Ich bin auch für Release jetzt, Universal Widget dann als Ziel für nächstes großes Release. Sonst wird m.E. der Unterschied zwischen Release und Development Version zu groß.

                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Gut. Dann gibt's das Universal-Widget später

                        => Wir machen ab sofort ein Feature-Freeze.

                        Am Wochenende mach ich mich mal an ein neues Release-Skript, das alte basierte noch auf SVN und SF. D.h. dann sollte es auch das erste Test-Paket geben.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Super, ich bin gespannt!
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hatte diese/letzte Woche in irgendeinem anderen Thread von StefanW gelesen, dass es "demnächst" auch ein neues Update für das WireGate geben soll. Macht es Sinn zu versuchen das neue CV-Release dort zu integrieren?

                            VG
                            Micha

                            Kommentar


                              #15
                              Chris M. : Wenn ich dir irgendwie helfen kann, sag einfach bescheid.

                              Vielleicht kannst du ja schon einmal einen Release Branch anlegen, kann könnten wir develop wieder für die weitere Entwicklung frei geben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X