Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu auf Windows RT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CometVisu auf Windows RT

    Hallo,

    ich habe ein Microsoft Surface (1) mit Windows RT.
    Leider bleibt das Surfache immer bei "Loading..." hängen wenn ich die CometVisu anzeigen will.
    Im Desktop IE und in der "IE App" habe ich das Problem. Am PC und am Handy wird die Visu ohne Probleme angezeigt.
    Ist das Problem bekannt? gibt es dafür eine Lösung?

    Viele Grüße,
    Tim

    #2
    Welche CV Version verwendest Du denn?

    Kommentar


      #3
      Ich verwende die 0.85

      Kommentar


        #4
        Hab das jetzt mal in der gleichen Konstellation getestet. Bei mir funktioniert's.

        Ist Verhalten neu bei Dir? Falls ja, sorg doch mal dafür, dass Du den Browsercache löscht (wichtig: der oberste Haken im Dialog darf NICHT gesetzt sein).
        Wenn das nicht hilft, müssen wir bissl debuggen.


        Kommentar


          #5
          Mit dem Surface habe ich die CometVisu zum ersten mal aufgerufen. Ich vermute also, dass es wenig bringt den Cache zu leeren. Aber man weiß ja nie
          Danke für deine Hilfe! Ich melde mich Abends wieder wenn ich es testen konnte.

          Kommentar


            #6
            Manchmal kann genau das Gegenteil vom Cache-Löschen helfen: die Seite einfach nochmal öffnen.

            Mit dem IE - erst recht mit der Windows RT Spezialversion - ist die Testtiefe der CV minimal bis vermutlich nicht existent. D.h. wenn es am Schluss nicht funktioniert müsste sich halt jemand erbamen für dieses Nieschensystem den Paten zu spielen, debuggen und den Code einzuchecken. (Schneller und einfacher wäre es vermutlich auf einen Standard wie Android oder iOS zu setzen)
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Leider hat das alles nicht geholfen (Cache leeren, in mehreren Tabs öffnen, ...)

              Kommentar


                #8
                Schade, wäre am Einfachsten gewesen.

                Kommentar


                  #9
                  Mist, jetzt hats den Rest gekappt.

                  Probier mal den Kompatibilitätsmodus aus.
                  Zeigt der Debugger der Developer Tools was an?

                  Kommentar


                    #10
                    hmm, jetzt geht es plötzlich. Hab es in der Desktop Version mal mit der IP Adresse anstatt WiregateXXXX versucht.
                    Danach hat es dann auch in der App funktioniert.

                    Allerdings funktionieren die Pagejumps nur im Desktop IE nicht in der App

                    Nach schließen der App und erneutem Öffnen funktioniert auch das...
                    Zuletzt geändert von alltime; 05.10.2015, 20:22.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X