Kann mir bitte jemand die Sache mit dem Index erklären beim "read" erklären? Ich werde aus der Doku nicht schlau: https://github.com/CometVisu/CometVi...oll#Lesen_read
Mein bisheriges Verständnis:
Wenn 10 Adressen gelesen werden sollen, es aber timeout-bedingt nur für die ersten 5 reicht, dann steht in der Antwort index=5.
Wenn alles gelesen wurde, steht index=10. Und bei der nächsten Anfrage müsste der Index dann wieder verschwinden/bei 0 beginnen?!
Egal wie ich es drehe und wende: Der Client fragt _jedesmal_ wieder mit dem Index an den ich ihm gegeben hatte.
Wann sollte man den Index denn nun inkrementieren?
Mein bisheriges Verständnis:
Wenn 10 Adressen gelesen werden sollen, es aber timeout-bedingt nur für die ersten 5 reicht, dann steht in der Antwort index=5.
Wenn alles gelesen wurde, steht index=10. Und bei der nächsten Anfrage müsste der Index dann wieder verschwinden/bei 0 beginnen?!
Egal wie ich es drehe und wende: Der Client fragt _jedesmal_ wieder mit dem Index an den ich ihm gegeben hatte.
Wann sollte man den Index denn nun inkrementieren?
Kommentar