Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Würde gerne den Stellwert meiner Heizungsventile anzeigen. Einfach als Text in "45 %" wäre zu einfach. Gib's sowas wie eine optische %-Anzeige? Quasi einen "read only slider"?
Den Slider hab ich probiert, aber den kann ich mit der Maus/dem Finger einstellen. Ich will's aber nur als optische Anzeige wie weit das Ventil offen ist...
Hallo
Gauge-Linear kann das, die Anzeige ist aber relativ groß.
Gehe mal in deiner CV unten auf Demo und ändere demo in gauge oben in der Adresszeile.
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Piechart? Damit veranschaulicht man wenn wie sich ein großes ganzen aus vielen kleinen zusammensetzt. Eine Anzeige wie weit ein ventil geöffnet ist, ist aber doch was anderes.
Gauge ... sieht super aus. Danke für den Tipp. Da ich aber 9 Ventile anzeigen will, würde das doch sehr viel Platz wegnehmen.
Ich schau mir mal den Slider an ob man den nicht "read-only" machen kann, so dass er nur anzeigt.
Slider sollte natürlich auch Read-Only gehen. Aber er dürfte (in der aktuellen Implementierung) am Handle verstellbar sein - auch wenn dann kein Paket auf den Bus geht.
Hier könnte man evtl. noch eine Abfrage in den Code einbauen der ohne Write-bare Adresse sich nicht durch den User verstellen lässt.
Ansonsten hätte ich auch erst mal auf die Gauges verwiesen. Da gibt's viele verschiedene, da wird doch was passendes dabei sein?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Slider sollte natürlich auch Read-Only gehen. Aber er dürfte (in der aktuellen Implementierung) am Handle verstellbar sein - auch wenn dann kein Paket auf den Bus geht.
Hier könnte man evtl. noch eine Abfrage in den Code einbauen der ohne Write-bare Adresse sich nicht durch den User verstellen lässt.
Hab schon ein wenig rumprobiert, habs aber nicht hinbekommen. JavaScript ist noch #Neuland für mich.
Aber genau sowas hab ich mir vorgestellt.
Ansonsten hätte ich auch erst mal auf die Gauges verwiesen. Da gibt's viele verschiedene, da wird doch was passendes dabei sein?
Prinzipiell ja, aber die sind allesamt deutlich größer als der Slider. 9 Stück Slider brauchen deutlich weniger Platz als 9 Stück Gauges.
Ich packe mir immer in jede Gruppe und an jedes Widget noch zusätzliche Klassen, so kann man dann auch gleich in der visu_config.xml über eine spezielle Klasse festlegen, welche Slider deaktiviert werden sollen:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar