Ich bin nicht der Profi was den Editor angeht. Aber zumindest gefühlt ist es nur ein Problem beim <address/>, d.h. wenn wir das repariert haben sollten die Support-Fälle deutlich runter gehen (wobei man ehrlich sein muss: auch damit sind die Support-Fälle sehr gering! Aber wir wollen ja besser werden, nicht?)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fehler im visu_config.xml beseitigen
Einklappen
X
-
Das Problem mit dem Editor ist sicherlich nicht schön aber man sollte nicht vergessen das jedes mal wenn man speichert ein Backup angelegt wird (die Tiefe der Backupablage sollte man limitieren können). Wenn man sich also seine config zerschießt kann man, sollte das letzte speichern nicht all zu lange her sein, einfach wieder auf einen älteren Stand wechseln.
Kommentar
-
ich auch, ich auchSo. Nun ist's mir auch passiert: im Editor (wiregate mit CV 0.8.5) 'mal schnell' ein Info-Feld hinzugefügt, abgespeichert, und nichts im address-Feld. OK. Ruhe bewahren. Im Forum suchen. Gut das alles so schön nachzulesen ist (hätte ich nur vorher gelesen...)
Da gibts ja den Manager... neue Konf.datei erstellt. aber die <default> Konfiguration kann ich weder ersetzen noch löschen- ist wohl so beabsichtigt, um sich nicht alles zu zerschießen?
Also, die .xml mit Hand geändert, mist, da gibts ja unter Linux sowas wie eine Rechteverwaltung...Meine Frage: gibts noch eine Möglichkeit, die visu_config.xml OHNE root wieder aufs WG zu bekommen?
Verzeichnis backup habe ich gefunden, wenns mal schlimmer wird, stehen alle config-Versuche drin.Zuletzt geändert von KNXer77; 13.01.2016, 16:39.Gruß, Rainer
Kommentar
-
Zitat von KNXer77 Beitrag anzeigenDa gibts ja den Manager... neue Konf.datei erstellt. aber die <default> Konfiguration kann ich weder ersetzen noch löschen- ist wohl so beabsichtigt, um sich nicht alles zu zerschießen?
[...]
Meine Frage: gibts noch eine Möglichkeit, die visu_config.xml OHNE root wieder aufs WG zu bekommen?
screenshot1280x802.png
Kommentar
-
ich habs nochmal probiert: Ersetzen und löschen der default bringt keine Meldung (hellgrüner Balken oben) und ändert auch nichts. Auch nach Neustart. Daraufhin habe ich mal mit WinSCP nachgesehen, die visu_config.xml hat für 'others' keine Schreibrechte, allerdings ein Datum vom 6.1. Das war wohl der zeitpunkt, wo ich mit dem eingebauten Editor das Info-Feld zugefügt habe, der jetzt nicht mehr geht, weil sofort die Überprüfung gestartet wird.Gruß, Rainer
Kommentar
-
Quark ist, was ich zuvor geschrieben hatte, das es an den Schreibrechten liegt. Ich 'denke halt immer in Windows', dort wird Software installiert, Optionen angeklickt, läuft. Aus Bequemlichkeit immer mit admin-Rechten. Linux ist zwar sehr interessant, aber es ist schwierig sich umzugewöhnen.
Ich habe mir auch die manager.php angesehen, sieht einfach aus, ist es aber nicht. Ansonsten habe ich schon geschrieben, das ich momentan an der <default> nichts ändern kann. Ich kann selbstverständlich mit einer oder mehreren selbsterstellten Konfig. weiterarbeiten.
Läßt sich beim Aufruf des Editors der check_config Aufruf entfernen? Dann könnten ich bzw. die anderen unter Umständen noch die Fehler im Editor korrigieren- wenn das xml nicht zu sehr verhunzt ist. Etwas besseres fällt mir momentan auch nicht ein.
Gruß, Rainer
Kommentar
-
Da war ein Bug im Manager, der genau bei der <default> Config das Ersetzen so wie Erzeugen und Löschen übersprungen hat.
Im Pull Request https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/238 ist der Bugfix drinnen.
Kommentar
-
Chris M. : An dieser Stelle wieder einmal einen ganz herzlichen Dank für Deine Riesenarbeit im Zusammenhang mit CV. Es ist äusserst beeindruckend, was Du zusammen mit Deinen Kollegen leistest.
Im Rahmen des Wiregate-Beta-Tests bin ich auf das oben dargestellte Problem gestossen: Beim Update wird die aktuelle Konfigdatei in "default_old" unbenannt. So weit, so gut. Leider kann dann die default-config aufgrund des von Dir erkannten Fehlers nicht durch den Inhalt der gesicherten default_old-Datei ersetzt werden.
Es wäre sehr gut, wenn dieses Problem noch vor dem Rollout des Wiregate-Updates in dem durch den Update verwendeten CV-Pakets korrigiert würde.
Den Bugfix konnte ich nicht selbst testen, weil ich mit git zu wenig bewandert bin. Sorry.
Vielen Dank für Deine Bemühungen und bester Gruss
DiegoZuletzt geändert von Fechter65; 20.01.2016, 04:25. Grund: Edit: Ergänzung bzgl. meiner Unfähigkeit, Bugfix zu installieren.
Kommentar
-
Zitat von Fechter65 Beitrag anzeigenChris M. : An dieser Stelle wieder einmal einen ganz herzlichen Dank für Deine Riesenarbeit im Zusammenhang mit CV. Es ist äusserst beeindruckend, was Du zusammen mit Deinen Kollegen leistest.
Zitat von Fechter65 Beitrag anzeigenIm Rahmen des Wiregate-Beta-Tests bin ich auf das oben dargestellte Problem gestossen: Beim Update wird die aktuelle Konfigdatei in "default_old" unbenannt. So weit, so gut. Leider kann dann die default-config aufgrund des von Dir erkannten Fehlers nicht durch den Inhalt der gesicherten default_old-Datei ersetzt werden.
Es wäre sehr gut, wenn dieses Problem noch vor dem Rollout des Wiregate-Updates in dem durch den Update verwendeten CV-Pakets korrigiert würde.
Kommentar
-
Auch mit dem neusten Wiregate-Beta-Release kann ich über Manager weiterhin nicht die "Default"-Konfiguration durch "meine" Konfigurationsdatei ersetzen: ---- Ich installiere den WiregateUpdate
---- Im CV-Manager wähle ich auf der Zeile "default_standard" den Pfeil für "Herunterladen" --> Datei wird auf lokalem Harddisk gespeichert
---- Im CV-Manager wähle ich auf der Zeile <default> den geschwungenen Pfeil für "Ersetzen" --> Windows-Dateimanager erscheint, ich kann die soeben heruntergeladene Datei auswählen; unmittelbar danach erscheint wieder der CV-Manager. Wenn ich dort auf der Zeile <default> "Öffnen" wähle, kommt immer noch die standardmässig mitgelieferte Default-Konfiguration, nicht meine Konfigurationsdatei.
Mach ich etwas falsch oder müsste etwas gefixt werden?
Besten Dank und Gruss
Diego
Kommentar
-
Nein, Du machst nichts falsch. Das WireGate Pakt sollte genau die 0.9.0 sein. Dort kann der Manager nicht die <default> Konfig (bzw. visu_config.xml) ersetzen, das wird erst in der 0.9.1 gefixt sein.
Das Problem mit dem Paket ist, dass Deine Default-Config nicht als Default-Config verfügbar bleibt und weg kopiert wird.
=> Bitte im individuellen Ticket zurück melden.
Kommentar
-
Zitat von Chris M. Beitrag anzeigenDas Problem mit dem Paket ist, dass Deine Default-Config nicht als Default-Config verfügbar bleibt und weg kopiert wird.
=> Bitte im individuellen Ticket zurück melden.
Kommentar
Kommentar