Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Slider: Position falsch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So, Labels entfernt. Code sieht nun so aus:

    HTML-Code:
                    <!--<label><icon name="vent_ventilation_control"/> Abluft Lüfter</label>-->
                    <slide min="0" max="100" step="1" format="%d">
                        <address transform="raw" mode="readwrite">Lüftung Abluft Lüfter Prozent</address>
                    </slide>
                    
                    <!--<label><icon name="vent_ventilation_control"/> Zuluft Lüfter</label>-->
                    <slide min="0" max="100" step="1" format="%d">
                        <address transform="raw" mode="readwrite">Lüftung Zuluft Lüfter Prozent</address>
                    </slide>
    Und der Screenshot dazu so:

    slider2.PNG

    So langsam wird's doch lustig, oder?

    Sieht so aus, als ob der Slider auf einen Wert von 255 als Max-Value aus wäre. Eingestellt sind aber 100. Und ankommen tun auch 100.

    Dabei spielt es keine Rolle ob ich jetzt in der ETS mit DPT5.001 mit den Wert "100%" sende, oder mit DPT5.005 eine 255. Der Slider kommt in beiden Fällen bei gezeigter Position an.
    Das interessante ist: Klicke (kein ziehen) ich in gezeigtem Zustand den Slider an, springt er ganz nach rechts. Bewege ich den Slider einen Pixel, so steht ein Wert von 23 da und der Slider sitzt so ziemlich an der gleichen Stelle.

    Schicke ich aber einen Wert von 50, so rutscht der Slider um geschätzt 25% nach links.

    Der Wert mit der Stufeneinstellung funktioniert wohl nur, weil der Wertebereich mit 1..8 viel kleiner ist und die Fehlberechnung der Position kleiner ausfällt.

    Kommentar


      #17
      Hallo
      Pobiere mal, manchmal ist die Reihenfolge wichtig.
      "<slide format="%d%%" min="0" max="100" step="1">"
      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #18
        Eben ausprobiert: Die Reihenfolge spielt keine Rolle.

        Kommentar


          #19
          Hallo
          Und mit DTP:9 ?
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #20
            Wie dpt9? Der slider bekommt einen wert, fertig. Der hat nix mit einem KNX Datentyp zu tun.

            Kommentar


              #21
              Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
              Hallo
              Und mit DTP:9 ?
              Gruß NetFritz
              Lass nach, sein selbst zusammen gestelltes Backend macht alles richtig, kannst Du hier nachlesen https://knx-user-forum.de/forum/suppo...219#post871219
              Liegt also an der CV

              Kommentar


                #22
                Will mich keiner verstehen, oder kann mir hier niemand aufzeigen wo der Fehler liegen soll?

                Wenn ich knxd statt mein Backend nutzen würde, dann wäre ein "DPT:5.001" Transform drin. Wenn ich mit der ETS DPT5.001 50% sende, was kommt dann nach der Transformation in der CV noch beim Slider an? Der Wert "50", oder?

                Der Source zum KNX Transform 5.001 sieht so aus:

                Code:
                decode: function( hex ){
                      return parseInt( hex, 16 ) * 100 / 255.0;
                    }
                Aus dem Hex-Wert vom knxd wird ein Integer gemacht (0..255). Wenn ich 50% mit der ETS sende, dann ist das in Hex 0x7f….. In Integer ist das 127.

                127 * 100 / 255 ergibt was??? Genau. 50.

                Also ist es schnuppe ob ich knxd mit transform="DPT:5.001" nehme und 50% sende (es kommt wieder 50 raus), oder mein backend, das von vornherein aus den 50% vom Bus eine 50 macht (also selbst transformiert) und die 50 dann in die CV steckt, wie transform="raw" den Wert nicht mehr verändert... Kommt auch wieder 50 an.


                Ein weiteres Indiz dass es nicht am DPT liegen kann/sollte habe ich ja auch genannt: Wird der Wert größer, wandert der Slider nach links statt nach rechts.

                Die Lüftungsanlage gibt kein DPT9 von sich. Welcher Sub-Typ sollte denn auch für eine %-Einstellung hier passen? Dafür gibt's 5.001 0..100%.


                Über weitere konstruktive Ratschläge würde ich mich freuen.

                Gruß
                Alex

                Kommentar


                  #23
                  Grundsätzlich darf das nicht passieren. Das Backend ist vollkommen egal.

                  Bleibt erst mal die grundsätzliche Frage: passiert das nur im Metal Design oder auch in anderen wie Pure? Nur in Deiner Config oder auch in der Demo-Config?
                  (Bei funktionierts in beiden Designs in der Demo-Config. Und da dürfte auch ein Label beim Slider drinnen sein...)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #24
                    Ich werde testen und berichten.

                    Kommentar


                      #25
                      So, neuste Ergebnisse:

                      Mit der Demo-Seite klappt's auch nicht:
                      demopage.png


                      Da ich wie gesagt kein knxd und OH Backend habe, musst ich die Config der Demo-Seite anpassen:

                      HTML-Code:
                      <pages xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" lib_version="8" design="pure" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../../visu_config.xsd" max_mobile_screen_width="480" backend="kad">
                      sowie

                      HTML-Code:
                          <break/>
                          <!--
                          <slide min="-18" max="26">
                            <label>Slider</label>
                            <address transform="DPT:9" mode="readwrite">12/7/9</address>
                          </slide>
                          <info styling="Blue_Purple_Red">
                            <label>Info: Slider</label>
                            <address transform="DPT:9" mode="readwrite">12/7/9</address>
                          </info>
                          -->
                          <slide min="-1" max="101">
                            <label>Slider</label>
                            <address transform="raw" mode="readwrite">Lüftung Abluft Lüfter Prozent</address>
                          </slide>
                          <info styling="Blue_Purple_Red">
                            <label>Info: Slider</label>
                            <address transform="raw" mode="readwrite">Lüftung Abluft Lüfter Prozent</address>
                          </info>
                          <break/>
                      Hab mit Absicht den Wertebereich "etwas" größer als die [0..100] der Adresse gemacht. Spielt aber im Test keine Rolle. Abgesehen von Transform und Adresse hab ich aber sonst nix weiter verändert.

                      Die Design hab ich auch mal durchgeschaltet. Ist bei allen Designs kaputt.
                      Es spielt auch keine Rolle ob ich FF oder Chrome benutze. Auch die mobile Chrome-Variante hat das Problem.

                      Alles in allem: Mir scheint es liegt an der Größe des Wertebereichs.
                      Kann einer von euch mal bei sich gegentesten mit einem ebenfalls großen Wertebereich [0..100] ??

                      Bei [1..8] klappt's ja prima.

                      Kommentar


                        #26
                        0..100 geht bei mir ohne Probleme (OH Backend)

                        Kommentar


                          #27
                          Hmm... Wie Chris schon schrieb:

                          Das Backend ist vollkommen egal.
                          Vielleicht setze ich mal testweise doch ein OH auf und prüfe das gegen ...

                          Kommentar


                            #28
                            Sollte egal sein. Ich würde darauf nicht wetten. Ich habe z.B. gerade festgestellt, das (zumindest beim OH Backend) alle Controls initial mit "undefined" als Wert initialisiert werden. Wenn dein Backend das nicht macht, könnte das z.B. schon mal ein Unterschied sein. Ob relevant oder nicht kann ich natürlich nicht sagen.

                            Kommentar


                              #29
                              Hab mal in den Source der Seite geschaut:

                              slider100.png

                              "translateX(-100%)" .... Da stand nach dem Laden der Seite -1000% (eine 0 zu viel). Ich hab's auf "-100%" korrigiert und der Slider ist korrekt positioniert.

                              Hab nur keinen Plan wo die -1000% her kommen...

                              Kommentar


                                #30
                                Kannst du mal bitte in slide.js die console.log Zeile aktivieren? Müsste ca. Zeile 30 (-/+ 5) sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X