Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Navbar-Left nicht scrollbar auf Smartphone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Navbar-Left nicht scrollbar auf Smartphone

    Ich würde gerne die Hauptnavigation mit der Navbar-Left ermöglichen. Allerdings kann die Navbar größer als der sichtbare Bereich auf einem Smartphone werden.
    Das Problem ist, dass sich die Navbar nicht scrollen lässt. In einer Page funktioniert die Scrollfunktion wunderbar...

    Ich vermute, es liegt daran, dass die Navbar in ein extra div gepackt ist. Auf Android geräten lässt sich aber nur die gesamte Seite scrollen und nicht einzelne Divs...

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Das "Material Design" ist hier zu finden:
    https://github.com/alltime84/CometVisu/tree/develop/src
    Screenshot_2015-10-23-18-21-59.png

    Zuletzt geändert von alltime; 23.10.2015, 18:11.

    #2
    Leider hab ich auch keinen direkten Tipp.

    Das Handling der Navbars auf mobilen Geräten könnte aber sowieso eine Optimierung vertragen. D.h. wenn Du etwas findest: gerne!
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      OK, dann werde ich versuchen ein Menü-Plugin zu basteln, das automatisch eine Page bei Smartphones mit der Seitenstruktur füllt. Also ein automatisches Menü. Nur als Idee: Die Config Datei sollte sich eigentlich eh automatisch aus der ETS Projektdatei erstellen lassen. Das wiregate kann ja auch die Gruppenadressen lesen, warum nicht die gesamte Gebäudestruktur?

      Kommentar


        #4
        Ich warte auch schon darauf, dass jemand mal einen Übersetzer von ETS nach CometVisu-Config baut

        Ich denke aber, dass es bei einem Übersetzer und nicht bei einem Import-Filter für die Visu bleiben sollte. Denn eine automatisch generierte Config ist ein guter Start - aber manche Details will man halt doch anpassen.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          nAbend,

          gibts für die nicht (mehr) scrollbare Navbar auf m Mobilgerät inzwischen eine Lösung?
          Bei mir funktioniert das seit dem gestrigen update von 0.8.5 auf 0.9.0 nicht mehr.
          Zuvor hats funktioniert.


          Grüße

          Michael


          Kommentar


            #6
            Servus,
            ich weis nicht ob das ursprünglichen Probem schon gefunden wurde, aber eventuell kann man sich hier etwas abschauen (oder das ganze plugin verwenden).

            http://mmenu.frebsite.nl/
            Gruß Sven

            Kommentar


              #7
              Das Material Design ermöglicht eine scrollbare Navbar auf Smartphones.
              Das liegt wohl ausschließlich am style der Navbar. Die Navbar geht hier über die gesamte Höhe und wird dadurch wohl auf Smartphones scrollbar.
              Siehe zum Material Design diesen Thread: https://knx-user-forum.de/forum/supp...aterial-design

              Kommentar


                #8
                Ich muss muich korrigieren... es lag doch am zusätzlichen Javascript in der Index.html:
                Code:
                      function isTouchDevice(){
                        try{
                          document.createEvent("TouchEvent");
                          return true;
                        }catch(e){
                          return false;
                        }
                      }
                      
                      function touchScroll(id){
                        if(isTouchDevice()){ //if touch events exist...
                          var scrollStartPos=0;
                
                          document.getElementById(id).addEventListener("touchstart", function(event) {
                            scrollStartPos=this.scrollTop+event.touches[0].pageY;
                            event.preventDefault();
                          },false);
                
                          document.getElementById(id).addEventListener("touchmove", function(event) {
                            this.scrollTop=scrollStartPos-event.touches[0].pageY;
                            event.preventDefault();
                          },false);
                        }
                      }
                Code:
                <script>
                  touchScroll("navbarLeft");
                </script>

                Kommentar

                Lädt...
                X