Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pagejump in Plugin verwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pagejump in Plugin verwenden

    Ich baue gerade ein Menü-Plugin. Dabei soll das Menü automatisch mit der Seitenstruktur gefüllt werden. Die Links zu den Seiten würde ich am liebsten direkt mit Pagejump-Elementen ermöglichen. Wie kann ich denn in dem Plugin-Script ein Pagejump-Element erzeugen?

    #2
    Kannst du nicht einfach den entsprechenden Config Abschnitt generieren? Wozu brauchst du denn das Menü Plugin?

    Kommentar


      #3
      Das habe ich schon versucht. Das funktioniert aber nicht, da dieser Abschnitt dann nicht mehr geparst wird.

      Auf dem Smartphone habe ich das Problem, dass sich die Navbar nicht scrollen lässt. Darum muss ich für SmartPhones das Menü auf einer Page anzeigen.
      Auf größeren Screens soll das Menü aber als Navbar immer angezeigt werden. Außerdem würde ich gerne Submenüs im 2. Level dynamisch ein und ausblenden.
      Darum habe ich mich dazu entschieden gleich ein komplettes Plugin zu schreiben.

      Ich will dem Material Design Ansatz folgen:
      https://www.google.com/design/spec/m...roduction.html

      Sollte ich noch einen Parser für die komplette Gebäudestruktur aus der ETS-Projektdatei schreiben, dann werde ich mir natürlich überlegen, ob ich die dynamische Erzeugung weg lasse und nur einmal eine Config erzeuge.

      Kommentar


        #4
        Brauchst Du ein Pagejump Element? Oder nur den Mechanismus zu der Seite zu wechseln?

        Letztendlich steht alles notwendige im Code für das Pagejump-Widget. Der HTML-Code wird da sogar noch "per Hand" erzeugt und der Seitenwechsel selbst passiert in Zeile 79:
        Code:
        templateEngine.scrollToPage( target );
        Es sollte aber auch möglich sein in einem Plugin die Code-Generierung des Pagejump Widgets aufzurufen. So etwas macht z.B. das Group-Widget in Zeile 41 für jedes Widget das in der Group drinnen ist.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Ich wollte das Element einbinden um die "Klassifizierung" active und active_ancestor nicht neu schreiben zu müssen. Danke ich schau mir mal das group-widget an.

          Kommentar

          Lädt...
          X