Manchmal reichen die "normalen" Widgets (Switch/Toggle/Pushbutton/Trigger) zur visuellen Rückmeldung nicht aus, da ich noch einen weiteren Zustand im Widget anzeigen will, z.B.:
Natürlich kann ich das auch mit einem weiteren Info-Widget rückmelden, aber:
Ich hab mal ein Mockup angehängt, wie so etwas aussehen könnte.
Was meint die Community: Sinnvoll oder nicht?
Und: Wie schwer wäre so etwas zu implementieren? HTML/CSS bekomme ich hin, aber bei JavaScript bräuchte ich Unterstützung.
Macht es Sinn, überhaupt erst auf das neue Universalwidget zu warten oder gar diese Idee von Anfang an in die Konzeption des Universalwidgets einfließen zu lassen?
- Ich schließe mit einem Trigger ein Ventil. Zusätzlich will ich anzeigen, wenn der Endschalter im Ventil rückmeldet, dass die geschlossene Stellung tatsächlich erreicht ist
- Ich fahre Rollos mit Trigger hoch/runter. Auch hier will ich visualisieren, wenn die Rollos die Endstellung (0% oder 100%) erreicht haben. Ditto [Garagen-/Garten]Toröffner.
- Bei Schaltaktoren mit Strommessung schalte ich per Switch den jeweiligen Kanal Ein/Aus, will aber zusätzlich noch anzeigen, ob auf einem eingeschalteten Kanal ein Gerät gerade aktiv ist (=also Strom bezieht)
- Ich starte per Knopfdruck eine Reihe von Logiken und will das Ergebnis oder die erfolgreiche Ausführung angezeigt bekommen
- Ein Gerät wird per Knopfdruck gestartet und es wird rückgemeldet, wenn das Gerät erfolgreich hochgefahren/betriebsbereit ist
- Ein Leuchtmitteldefekt wird direkt über das Widget rückgemeldet
- Die Brauchwassererwärmung wird gestartet und es wird angezeigt, wenn die Solltemperatur erreicht ist
- Das Motorschloss in der Haustüre wird per Knopfdruck angesteuert, und ich will eine Rückmeldung, ob die Türe tatsächlich offen oder zu ist
- Der fällige Filterwechsel einer KWL wird über ein solches Widget angezeigt und mit einem Knopfdruck darauf resettet
- usw.
Natürlich kann ich das auch mit einem weiteren Info-Widget rückmelden, aber:
- Jedes weitere Widget braucht Platz
- Diese zusätzlichen Widgets wollen auch im Editor angelegt, eingerichtet und gepflegt werden, was einen zusätzlichen Aufwand darstellt
- Je nach Anwendungsfall ist es intuitiver, wenn die durch eine via Switch/Toggle/Pushbutton/Trigger ausgelöste Aktion an derselben Stelle rückgemeldet wird.
Ich hab mal ein Mockup angehängt, wie so etwas aussehen könnte.
Was meint die Community: Sinnvoll oder nicht?
Und: Wie schwer wäre so etwas zu implementieren? HTML/CSS bekomme ich hin, aber bei JavaScript bräuchte ich Unterstützung.
Macht es Sinn, überhaupt erst auf das neue Universalwidget zu warten oder gar diese Idee von Anfang an in die Konzeption des Universalwidgets einfließen zu lassen?
Kommentar