Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dokumentation Update / installation - other

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dokumentation Update / installation - other

    Hallo,

    wollte nun auf die aktuelle Release Version updaten, jedoch dürfte hier die Anleitung unter
    http://www.cometvisu.org/wiki/CometVisu/0.8.x/manual/updateother/den
    nicht mehr aktuell sein - und hier meine ich nicht die zu verwendenden Versionsnummer.

    Kann sich das mal jemand ansehen? - DANKE

    #2
    Richtig, da haben sich durch den Wechsel nach GitHub Pfade geändert.

    Mal schaun, ob ich's heute Abend korrigieren kann
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Schau bitte mal, ob's jetzt besser ist
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Hier sind aus meiner Sicht folgende Änderungen notwendig gewesen (Bei der ReleaseVersion haben wir das Verzeichnis cometvisu)

        Kopieren der Konfigurationsdatei in die neue Installation
        cp cometvisu/config/visu_config*.xml release_0.9.0/release/config/ ENTWEDER entfernen eines alten Backups und Erzeugen eines neuen Backup aus der jetzt veralteten aktuellen Installation

        rm -Rf ./cometvisu.bak
        mv ./cometvisu cometvisu.bak
        Zuletzt geändert von Tqm; 22.11.2015, 19:31.

        Kommentar


          #5
          Frage: wie machen wir mit der Doku jetzt weiter? Die Installationsanleitung wurde jetzt auf der 0.8.x Seite geändert und beschreibt die Installation von 0.9.0... das finde ich etwas unglücklich.

          Wollen wir
          - die Doku im Block pflegen, dann sollten wir da mal die Versionsnummern rauswerfen
          oder
          - die Doku nach Versionen trennen, dann sollten wir jetzt die 0.8.x Doku in die 0.9.x kopieren, die 0.8.x als "veraltet" markieren und nur in den neuen Seiten ändern. Auvh die Installationsanweisung sollte dann für die 0.8.x gelten bleiben.

          ich bin eher für die zweite Variante, sonst hängt man mit jeder grösseren Änderung (und z.B. beim Diagramm steht ja einiges an) die Benutzer der "alten" Versionen ab. Aber das ist natürlich mehr Arbeit, jemand muss dann mit jeder Major Version alle Seiten kopieren (und am besten auf den alten einen Hinweis "ACHTUNG, alte, nicht aktuelle Version" hinterlassen.

          was denkt Ihr?

          Michael

          Kommentar


            #6
            Gute Frage. Nächste Frage?

            Im Ernst, ich hatte gehofft, dass swiss hier etwas weiterhelfen könnte...

            Grundsätzlich rächt sich hier etwas, dass wir ein Wiki für die Doku verwenden. Denn ein Wiki gilt immer, eine Doku aber eben nur für eine Version. Von daher vermute ich, dass eine neue 0.9.x Linie die sinnvollste Lösung ist.
            Der Unterschied zwischen der 0.9.x und der 0.8.x ist Doku-Seitig eher gering, d.h. pauschal erst mal die Daten rüber kopieren sollte für den Anfang ein guter Ansatz sein.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Naja ich halte es auch für sinnvoller erst mal die 0.8.x in die 0.9.x zu kopieren. So können Nutzer einer älteren Version auch später noch auf die für sie gültige Doku zugreifen.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar

              Lädt...
              X