Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ok, jetzt ist auch das Diagramm gestylt.
Allerdings funktioniert der Blur-Effekt nicht bei #Top und #Bottom. Weiß nicht wo das genau gesetzt wird und warum das mit dem Design nicht funktioniert...
Zum Mobilemenu:
Du musst dieses Plugin in der config hinzufügen: <plugin name="mobilemenu"/>
Ausserdem: die Felder haben alle den Button-Look, ob die jetzt clickable sind oder nicht. Wenn ich einfach nur einen info habe, sollte ich dann nicht ein flaches design haben, so wie die Labels?
Magst Du mal einen kurzeConfig-Datei posten, die das Menu hinstellt und die Seiten ohne Scrollbalken (weder vertikal noch horizontal) macht? Ich spiel hier mit allen möglichen Attributen rum, aber leider ist vieles nicht dokumentiert, und ich fische ganz arg im Trüben
Wie bereits geschrieben, scheint das mobilemenu nicht mehr für Versionen >= 0.10.0 zu funktionieren. Ich werde schauen ob ich es für die Development-Version wieder zum Laufen bringe.
Welche Scrollbars meinst du denn? Die kann man wenn nur durch CSS verschwinden lassen: Overflow: hidden.
erzeugt das angehängte Bild. Ich habe unten die horizontale Scrollbar, obwohl da rechts nichts mehr ist - ausser einer vertikalen Scrollbar.
Was 'size=contained' tut, ist mir nicht ganz klar.
Das ist momentan auf der 0.10.2 release, ich muss mir die git-Version auch gerade mal einrichten. Momentan ist mir nicht ganz klar, wie ich die git-Version mit dem /material folder aus Deinem Fork verbinden kann, so dass das ganze sich selbst aktualisiert. Aber ok, anderes Problem
Das Problem mit den Scrollbars habe ich nicht. Aber ich sehe, dass ich bei der Navbar noch etwas tricksen muss. Die soll über #top und #bottom liegen, darum musste ich sie absolut positionieren und den Rest mit margin-left: 200px verschieben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar