Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues App-Icon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues App-Icon?

    Hallo,

    hoffentlich nehmt ihr mir es nicht übel (solltet ihr am jetzigen Logo hängen)... aber ich habe ein paar Vorschläge wie das Logo etwas moderner aussehen könnte.
    Vielleicht gefällt euch ja der ein oder andere Vorschlag.
    1. image_45337.png
    2. image_45338.png
    3. image_45339.png
    4. image_45340.png
    5. image_45341.png
    6. CometVisu-Icon_v7.png
    7. CometVisu-Icon_v6.png
    Update: 6. und 7. hatte ich noch vergessen...

    Abstimmung: Ist es ok, das App-Icon zu erneuern?
    7
    Ja
    100,00%
    7
    Nein
    0,00%
    0

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Zuletzt geändert von alltime; 30.03.2016, 19:24.

    #2
    kann man auch eigene Vorschläge einbringen?
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #3
      Das hoffe ich ja eben
      Mach doch auch einen.

      Kommentar


        #4
        Also ich würde ja gerne bei den Ausgangsfarben bleiben, ansonsten sehr schön.
        Hier die nach meinen Vorstellungen angepasste Variante:

        Vorschlag.png

        Kommentar


          #5
          Hallo miteinander

          Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
          Also ich würde ja gerne bei den Ausgangsfarben bleiben, ansonsten sehr schön.
          Hier die nach meinen Vorstellungen angepasste Variante:

          [ATTACH=CONFIG]n894768[/ATTACH]
          Dem möchte ich mich anschließen, die Variante gefällt mir bis jetzt an besten.

          Sinnvoll wäre es, erstmal Vorschläge zu sammeln und dann abzustimmen.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Ja, ihr habt ja Recht. Ich habe die Abstimmung geändert. Ich will erst mal fragen, ob es überhaupt ok ist, über ein neues Icon nachzudenken.
            Mein Gedanke war nur, dass man die Visu wohl fast ausschließlich mit Smartphones oder Tablets nutzt. Hauptsächlich haben diese ja Android oder iOS als Betriebssystem. Und da geht das jetzige Logo leider etwas unter. Oder man erkennt nicht, dass es etwas mit der Haussteuerung zu tun hat.

            Mit den Farben habt ihr auch Recht. Aber Schwarz finde ich zu stark vom Kontrast her. Ich würde Orange&Weiß als Farben wählen. Außerdem würde ich lieber auf den Rahmen verzichten, dann kann man das Logo leichter einbinden. Man könnte das Haus natürlich auch aus dem Kometen "ausstechen" und transparent machen, dann würde es die Farbe des Hintergrunds aufnehmen...
            Heute Abend mache ich noch einen Vorschlag ähnlich zu Nummer 5., allerdings in orange nicht in gelb.

            Kommentar


              #7
              Zitat von alltime Beitrag anzeigen
              Ich will erst mal fragen, ob es überhaupt ok ist, über ein neues Icon nachzudenken.
              Nachdenken ist grundsätzlich immer erlaubt. Und wenn es sachlich und nett vorgetragen wird erst recht.
              Zitat von alltime Beitrag anzeigen
              Mein Gedanke war nur, dass man die Visu wohl fast ausschließlich mit Smartphones oder Tablets nutzt.
              Glaube ich nicht. Die meiste Verwendung *schätze ich* dürfen schon noch die Wand-Panel-PCs und die Oberfläche auch dem PC/Laptop sein.
              Aber ja, die Mobil-Geräte sind inzwischen (die CometVisu hat ja inzwischen auch schon über 5 Jahre Geschichte) ein sehr wichtiger Faktor geworden.
              Zitat von alltime Beitrag anzeigen
              Hauptsächlich haben diese ja Android oder iOS als Betriebssystem. Und da geht das jetzige Logo leider etwas unter. Oder man erkennt nicht, dass es etwas mit der Haussteuerung zu tun hat.
              Das aktuelle Logo ist ein sprechendes Logo. D.h. am Logo kann man schon den Namen sehen. Die obigen Vorschläge haben das nicht - was aber durchaus ein Vorteil sein kann! Gerade bei kleinen und kleinsten Icons (16x16 :P ) geht das aktuelle Logo komplett unter.

              Wenn wir ein neues Logo machen, dann sollte es IMHO den Design-Guidelines von iOS und Android entsprechen. Ggf. auch noch von Windows (darf man bei Metro überhaupt von "Design" sprechen ohne sich im gleichen Satz selbst wiedersprochen zu haben?)

              Von daher sollte das Logo auf jeden Fall ohne Rahmen funktionieren. Der kommt ggf. Systemspezifisch hinzu.

              Und ein abstraktes Logo - wie oben - muss nicht mal zwinged das bestehende Logo ersetzen. Die können sich auch gut ergänzen. Von daher sollte es von der Farbgebung kompatibel mit den Natrium-Spektrallinien sein (da kommt das Orange her )


              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hallo miteinander

                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Glaube ich nicht. Die meiste Verwendung *schätze ich* dürfen schon noch die Wand-Panel-PCs und die Oberfläche auch dem PC/Laptop sein.
                So sehe ich das auch.

                Auf meinem S5 unter Android 5.0 und Chrome ist die CV auch so gut wie gar nicht zu verwenden, da die Navigation nicht gescrollt werden kann. Auf dem Galaxy-Tab ist das schon anders, aber auch nur, weil die Navigation dort vollständig sichtbar ist. Meine Visu wird auf dem ControlPro verwendet und genau dafür habe ich sie auch optimiert.


                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Aber ja, die Mobil-Geräte sind inzwischen (die CometVisu hat ja inzwischen auch schon über 5 Jahre Geschichte) ein sehr wichtiger Faktor geworden.
                Ack!


                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Von daher sollte es von der Farbgebung kompatibel mit den Natrium-Spektrallinien sein (da kommt das Orange her )
                WTF!? Wie kommt man denn auf sowas!?!?
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                  WTF!? Wie kommt man denn auf sowas!?!?
                  Schau dir mal die ganzen lustigen Namen für die Flavours des Pure Designs an
                  Wie ich das gebaut hatte (da bin ich davon ausgegangen, dass es unzählige weitere Designs mit lauter eigenen Farb-Schemas geben wird...) wollte ich ein ganz simples, minimalistisches Design (so dass man beim eigenen Design-Basteln einen einfachen, simplen Startpunkt hat). Um dort Pep rein zu bekommen kam mir die Idee das Thema "Komet" mit aufzunehmen: einfach die Flammfärbung von verschiedenen Stoffen nehmen. Die haben schön gesättigte Farben (-> hübscher Kontrast) - und ein Komet (genauer: Meteorid) würde beim Eintreten in die Atmosphäre genau so leichten, wenn er aus diesem Stoff bestehen würde.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Hier nochmal Vorschläge in "Comet-Orange" mit weißem und schwarzen Haus. Mir persönlich gefällt das weiße besser. Da ist der Kontrast nicht ganz so stark.
                    CometVisu-Icon_v4_white.png CometVisu-Icon_v4_black.png
                    Oder mit "ausgestochenem" Haus (Hintergrund ist transparent):
                    CometVisu-Icon_v8.png
                    Zuletzt geändert von alltime; 06.01.2016, 12:03.

                    Kommentar


                      #11
                      Nachdem der "historische" Background der CometVisu jetzt bekannt ist (wußte ich zum Teil so auch noch nicht) habe ich mal einen ersten Entwurf gemacht. Berücksichtigt wurden:
                      • stilisierte Anfangsbuchstaben bzw. die im Forum geläufige Abkürzung CV als Grundlage
                      • der Komet bzw. Meteorit als Form
                      • Farbe wie gehabt
                      • bewußt einfache Formgebung die es auch zur Verwendung als Logo (nicht nur als App-Icon) erlauben würde (kopierbar, skalierbar, ...)
                      • in verschiedenen Farbvarianten darstellbar

                      Grundform
                      cometvisu_new_01.png
                      Variante z.B. App-Icon
                      cometvisu_new_02.png
                      Weiss bspw. in Visu selbst
                      cometvisu_new_03.png
                      Auf Wiregate-Hintergrund
                      cometvisu_new_04.png
                      Angehängte Dateien
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #12
                        Sehr schön, mach doch bitte auch mal eine Variante mit dem Kometenschweif oben ... DANKE

                        Kommentar


                          #13
                          Sehr stylisch! Und gute Idee mit dem CV! Wenn man den Rahmen weg lässt (Grundform) sieht es super als Logo aus.
                          Aber ich finde ein App Icon sollte die Art der Anwendung symbolisieren. Darum habe ich das Haus eingebunden.

                          Als Material Design Icon (Grundform: Kreis mit 176 Px Durchmesser, abgeflachte Ecken und Finish) könnte es so aussehen:
                          CometVisu-Icon_v9.png

                          Kommentar


                            #14
                            Dabei musste ich sofort irgendwie an ein Haus denken das gerade von Lava/Waldbrand verschluckt wird...

                            Kommentar


                              #15
                              Auch gute Ideen! Bei der letzten finde ich persönlich, dass der schwarze Teil zu sehr nach Halbmond aussieht.

                              Hier mal ein schnelles Mockup, dass die Ideen weiter vermischt.
                              idee.png
                              Was mir daran gefällt:
                              • Es sieht mehr nach fliegendem Kometen aus
                              • Da in Teilen dünner sieht's dynamischer aus
                              • Das Dach nimmt die Linie mit auf und das Haus wirkt so integrierter

                              Was mir daran nicht gefällt:
                              • das V von CV ist nicht mehr sofort zu erkennen/interpretieren
                              • Da nur zusammen kopiert passen die Linien des C und des Vs nicht gut zusammen

                              Was man bei der Überlegung grundsätzlich noch im Hinterkopf behalten sollte, ist dass die CV nicht nur Heim-Automatisierung sondern auch Gebäude-Automatisierung als Zielgruppe hat. D.h. das Haus kann, muss aber nicht die optimale Lösung für die Message des Icons sein.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X