Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich bin völliger Anfänger mit einer Visu, nun möchte ich mir eine Visu erstellen gibt es eine schritt für schritt Anleitung für die cometvisu oder ein Video.
okay vielen dank da ich die visu auf dem Wiregate habe muss ich da was beachten
Kann ich die Visu auch ohne den editor der dabei ist erstellen und wäre dies einfacher?
Über den Visu-Manager eine neue Visu erstellen und das eben gezogene *.xml hochladen
Über den Visu-Manager diese neue Visu editieren
Am Anfang meckert ein Checker, bietet aber auch einen Link mit dem alles fehlende installiert / updated wird (eventuell muss im WG der Root-Zugang aktiviert sein)
Man hat gleich ein (in meinen Augen) ansprechendes Layout und das Meteogramm konnte ich mit minimalem Aufwand auf WdS umbiegen.
Für die Uhr muss man noch irgendwas anpassen (hab ich noch nicht gemacht) Oder das "metal light" Schema aufspielen (hab ich gemacht) - das habe ich hier irgendwo gefunden und anscheinend sogar an die richtige Stelle kopiert (Root Zugang erforderlich)
Aber Achtung: In der Visu sind schon KNX Adressen vergeben - da können Dinge passieren. Ich habe für Tests an der Visu den WG KNX Zugang abgeschaltet.
lg, Jens
P.S.: An dieser Stelle einen herzlichen Dank an swiss, merlin123 und haegar80 für das Bereitstellen ihrer Visus
okay hab jetzt mal mir ein demo in meine visu kopiert und wollte nun etwas weiter Editieren nun kommt ein fehler
ERROR: schema-file of config-file does not exist '' ('./../../visu_config.xsd').
Das liegt daran, dass die Demo-Config in einem Unterverzeichnis liegen um nicht im Weg zu sein.
D.h. wenn Du nicht in einer leeren Config anfangen möchtest, sondern eine Demo-Config anpassen, dann muss in einem Text-Editor (der UTF-8 spricht!) ganz oben das ../../visu_config.xsd durch ein ../visu_config.xsd ersetzt werden.
(Eigentlich sind die Demo-Configs dazu gedacht zu spicken und nicht um direkt geändert zu werden... Aber mit dieser kleinen Korrektur sollte auch das gehen)
Mustervisu von swiss runterladen: http://www.cometvisu.org/wiki/CometV...onfig/swiss/de
[...]
Am Anfang meckert ein Checker, bietet aber auch einen Link mit dem alles fehlende installiert / updated wird (eventuell muss im WG der Root-Zugang aktiviert sein)
Nein, das brauch keinen Root. Das Format der Config-Dateien hat sich über die Zeit subtil weiterentwickelt. Um hier auch die alten Config-Versionen weiter nutzen zu können werden die auf den aktuellen Stand konvertiert.
Für die Uhr muss man noch irgendwas anpassen (hab ich noch nicht gemacht) Oder das "metal light" Schema aufspielen (hab ich gemacht) - das habe ich hier irgendwo gefunden und anscheinend sogar an die richtige Stelle kopiert (Root Zugang erforderlich
Was ist jetzt das Metal Light Schema?
Meinst Du das metal Design? Das ist bei der CometVisu-Version auf dem Wiregate (0.8.5) bereits vorhanden. (Die evtl. parallel installierte CV Version 0.6 ist mit dem Metal-Design nicht kompatibel. D.h. selbst wenn man es da drauf installieren würde, würde man kein passendes Ergebnis bekommen können, da wichtige Features wie die Groups fehlen).
Im übrigen ist es sehr gefährlich über die per Paket installierten Dateien eigene drüber zu kopieren. Wenn man Glück hat, sind die beim nächsten Update nur weg. Wenn man Pech hat, gibt's beim Update auch noch Ärger...
Wenn man hier Entwickeln oder auch nur basteln möchte, dann sollte man die CV parallel in ein anderes Verzeichnis installieren.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Meinst Du das metal Design? Das ist bei der CometVisu-Version auf dem Wiregate (0.8.5) bereits vorhanden. (Die evtl. parallel installierte CV Version 0.6 ist mit dem Metal-Design nicht kompatibel. D.h. selbst wenn man es da drauf installieren würde, würde man kein passendes Ergebnis bekommen können, da wichtige Features wie die Groups fehlen).
Im übrigen ist es sehr gefährlich über die per Paket installierten Dateien eigene drüber zu kopieren. Wenn man Glück hat, sind die beim nächsten Update nur weg. Wenn man Pech hat, gibt's beim Update auch noch Ärger...
Wenn man hier Entwickeln oder auch nur basteln möchte, dann sollte man die CV parallel in ein anderes Verzeichnis installieren.
Ein User hier (Name ist mir leider nicht mehr bekannt) hat das metal Design leicht modifiziert. Seinen Post inkl. des Download Links für den kompletten Ordner habe ich hier in den Untiefen gefunden. Den Ordner habe ich parallel zu den anderen Designs auf das WG kopiert.
Jetzt kann ich neben dem metal Design auch dieses von ihm "metal light" genannte Design auswählen (und die anderen vorhandenen natürlich auch).
Die aktuellsten Entwicklungen werden optisch nicht wirklich befriedigend dargestellt, aber immerhin hat die Uhr auf Anhieb funktioniert
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar