Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger Dimmen

    Hallo Leute,
    versuche gerade mein ersten Spot in der CV als Dimmer zur Funktion zu bewegen (Slide).
    Habe alles im Editor eingestellt, wie hier beschrieben: http://www.cometvisu.org/wiki/CometVisu/0.8.0/slide/de
    Was könnte der Fehler sein?
    Licht wird eingeschaltet, wenn ich den Slider Verschiebe geht das Licht mal an mal aus, heller oder dunkler wird es nicht.
    Wenn ich den MDT Glastaster betätige stellt die CV von 0 auf 1%, mache ich es heller geht er hoch auf 9%. Beim normalen Einschalten wird das Licht nur auf 100% eingeschaltet.

    Danke im Voraus,
    Christoph

    #2
    Hast Du vom Aktor wirklich das Wert Objekt und nicht das Dim Objekt genommen?
    Passt der DPT?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Ansonsten lass' doch mal den ETS Gruppenmonitor mitlaufen - passt da alles?
      Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

      Kommentar


        #4
        Hm,
        das Licht steuere ich über Dali, da gibt es als Objekt Schalten und Dimmen, den Dimmwert hab ich nicht als Objekt, liegt das daran?
        ​Hab direkt den Dimmwert mal in ein Objekt gesetzt und damit probiert, geht auch nicht.
        Welches Objekt benötige ich genau:
        AnAus
        Dimmen
        Dimm-Wert
        habe ich zur Verfügung.

        Gruss
        Christoph

        Kommentar


          #5
          Habe selbst kein Dali, aber vielleicht hilft es dennoch. Mein Dimmaktor hat mind. 5 Objekte je Kanal (und mir ist auch unklar, wie es mit weniger gehen sollte):
          - An/Aus 1Bit
          - An/Aus Statusrückmeldung 1Bit
          - Dimmwert absolut 1 Byte ("mach mal 30% hell" -> typisch für Slider in Visu)
          - Dimmwert relativ 1 Byte ("mach mal 10% heller als es jetzt ist" -> typisch für Wandtaster)
          - Dimmwert Rückmeldung 1 Byte

          Ich weiss noch, dass ich da bei meinem ersten CV-Versuch auch erst so lustige Effekte hatte, wie Du jetzt. Und dann habe ich irgendwas in Erinnerung, dass der Dimmwert in 256 Stufen (1 Byte) im Aktor vorliegt, die CV aber in 100 Schritten 0-100% arbeitet und man da auch noch aufpassen musste. In der CV habe ich bei mir jedenfalls min 0, max 255 und DPT 5.010 stehen.
          Zuletzt geändert von derBert; 17.01.2016, 11:30.
          Beste Grüße!
          "derBert"

          Kommentar


            #6
            OK, hab das Siemens N141/02, hab nur 3 Objekte...
            Hab mal im WG geschaut, da sind alle DPT 1.001.

            Kommentar


              #7
              OK, war auf Dali Erforschung.
              Nun hab ich folgendes:
              -Schalten Ein/Aus
              -Dimmen Heller/Dunkler
              -Dimmwert 8-bit Wert
              -Status Schalten EinAus
              -Status Dimmwert 8-bit Wert

              Mus ich jetzt aus jeden ein Objekt mit GA machen?

              Kommentar


                #8
                Und welches Objekt benötigt die CV?

                Kommentar


                  #9
                  Beim Slider brauchst Du "Dimmwert 8-bit Wert" zum setzen und "Status Dimmwert 8-bit Wert" für die Rückmeldung.

                  Mit dem passenden DPT ist auch die Umrechnung zwischen 0...255 und 0%...100% drinnen.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Hab nun die beiden Adressen eingesetzt:
                    GA vom ​Dimmwert 8-bit Wert, DTP 1.001
                    GA vom Status Dimmwert 8-bit Wert, DTP 1.001

                    Leider geht es nicht? Was kann ich noch probieren?
                    Was ist der passende DTP? Kann man den einstellen?

                    Kommentar


                      #11
                      DPT 1.001 ist sicher falsch - denn alle DPT 1.xxx sind 1 Bit Werte - und Du brauchst hier 8 Bit.
                      Welcher DPT richtig ist, steht in der Doku des Aktors. Denn der muss ja verstehen, was die gesendeten 8 Bit bedeuten...

                      Sehr sicher wird der Wert-Kanal beim Dimmen ein DPT: 5.001 sein (was 0%...100% sind) - alles andere wäre verdammt unüblich.

                      Mehr als Du vermutlich wissen willst steht im offiziellen Dokument: http://www.knx.org/media/docs/downlo...oint-Types.pdf
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Hab nun in der ETS4 die DPT Werte eingestellt, nach dem Export zum WG zeigt er auch in der GA Liste die neuen DPT Werte an.
                        Bei mir geht es nun mit folgenden Einstellungen:

                        GA vom ​Dimmwert 8-bit Wert, DTP 5.001 (0%-100%)
                        GA vom Status Dimmwert 8-bit Wert, DTP 5.001 (0%-100%)

                        Wenn ich den LS betätige wird auch die CV angepasst, einfach magisch.

                        Nun kann ich ans Feintuning gehen.

                        Danke@all
                        Christoph

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X