Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cometvisu metal design sonos, Kamera und RGBW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hab mal noch eine andere Frage. Ich möchte oben rechts in der navbar gerne die Temperatur anzeigen. Funktioniert auch, nur leider bekomme ich das minus - nicht weg.

    Gibt es dafür eine Lösung? Normalerweise steht ja hier der Text, diesen habe ich einfach leer gelassen.

    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Ja, am besten nach Daten-Quelle trennen:
      - KNX bzw. OpenHAB (-> CometVisu Protokoll)
      - Diagram (-> JSON vom RRD)
      - Bilder / Video (-> selbständig über HTTP)
      done - issues 243/244, 141 (SF#71) kann dann weg.

      Gruss,
      Michael

      Kommentar


        #18
        f*** warum schliesst github nach einem Kommentar den Issue? ok, reopened - an GitHub muss ich mich noch gewöhnen...

        Kommentar


          #19
          Zitat von powell Beitrag anzeigen
          Super, genau das war es!
          War's ein leerer Navbar oder das shownavbar-left="true"?

          Kommentar


            #20
            Es war shownavbar-left="true".
            Das habe ich raus gelöscht und jetzt passt es.

            Jetzt muss ich nur noch die navbar oben mit der Temp und den iCal Kalender richtig hinbekommen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Bilder sind da eine ganz andere Kategorie. Aber dafür in diesem Fall wohl eine deutlich leichtere

              => Hier müsste nur das <image> Widget (Du bindest darüber ein, oder?) schauen, ob es auf der aktuellen Seite ist und nur dann sich selbst aktuallisieren.
              Hallo,
              wurde diese Funktion jetzt schon in der GitHub Version implementiert?
              Mir ist leider auch aufgefallen, dass die Visu permanent noch Daten lädt obwohl die Page mit der Webcam nicht sichtbar ist. Für meine Tür-Visu mit einem Tablet über WLAN finde ich den Traffic nicht so glücklich.

              Mir würde ansonsten auch ein Tipp helfen wo man es ungefähr einbauen muss.

              Gruß
              Carsten

              Nachtrag: Wie kann ich die aktuelle Seite ermitteln?
              Zuletzt geändert von derwolff2010; 18.10.2016, 09:19.

              Kommentar


                #22
                Einbauen müsstest Du es in der Datei, die das Image Widget erzeugt, also in structure/pure/Image.js

                Die aktuelle Seite steht z.B. in templateEngine.currentPage - ist aber die Frage was Du gerade genau brauchst.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe mir das ganze mal im Debugger angeschaut. Wenn Image.js einmal durchlaufen ist, wird der MJPEG-Stream gestartet. Dieser läuft bis zum schliessen der Visu durch.
                  Man muss also beim Verlassen der Page mit dem Video den Stream ausdrücklich anhalten. Dies geht wohl über "window.stop();" .

                  Kommentar


                    #24
                    Und vermutlich beim (Wieder-)Betreten der Seite neu starten, oder?
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #25
                      Ja genau. Es ist wohl nicht ganz so einfach den Stream zu stoppen. Ich habe einen weiteren Hinweis gefunden, dass man den Stream mit einer leeren src Angabe beenden kann.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X