Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cometvisu metal design sonos, Kamera und RGBW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cometvisu metal design sonos, Kamera und RGBW

    Hallo,
    ich bin gerade erst dabei in die cometvisu einzusteigen und habe auch meiner Meinung nach schon eine wirklich schöne Visu im metal Design hinbekommen.
    Genauer gesagt habe ich die Oberfläche dank einem hilfsbereiten Forenuser so angelegt wie es mir gefällt und es für unser Haus dann hoffentlich einmal passt.

    Nun um die letzten Zweifel zu beseitigen wollte ich einmal nachfragen, ob denn jemand eine Idee hat wie ich am besten Ip-Kameras, RGBW und Multiroom mit Sonos Playern integriert bekomme.

    Ich habe mir schon ein wenig Gedanken gemacht und auch schon mit dem Video Befehl versucht die Hikvision Kameras einzubinden. Das hat leider noch nicht richtig geklappt. Hat hier jemand eventuell Lösungvorschläge?

    Bezüglich RGBW habe ich schon das RGB Plugin getestet, kann man dieses eventuell um den vierten Kanal erweitern?

    Bei der Multiroomlösung habe ich schon überlegt einfach das ISE Sonos Gateway zu kaufen und dann eben einfach buttons und slider zu verwenden. Eventuell kann ich dann noch zusätzlich per web Befehl auf die Cover anzeige von sonos "verlinken"?

    Ich würde mich über ein paar Tipps freuen.

    Auf alle Fälle ein großes Lob für die tolle Visu!



    #2
    Zitat von powell Beitrag anzeigen
    ich bin gerade erst dabei in die cometvisu einzusteigen und habe auch meiner Meinung nach schon eine wirklich schöne Visu im metal Design hinbekommen.
    Sehr schön. Wir wollen Screenshots sehen!
    Zitat von powell Beitrag anzeigen
    Ich habe mir schon ein wenig Gedanken gemacht und auch schon mit dem Video Befehl versucht die Hikvision Kameras einzubinden. Das hat leider noch nicht richtig geklappt. Hat hier jemand eventuell Lösungvorschläge?
    Ich hoffe, dass hier jemand weiterhelfen kann. Da ich keine Kameras habe, kann ich hier auch nichts testen.
    Was bei manchen Kameras wohl gehen kann, wäre das <image> Widget mit entsprechend kurzem Refresh. Das ist halt mehr für klassische Überwachungskameras als für bewegtes Bild.
    Zitat von powell Beitrag anzeigen
    Bezüglich RGBW habe ich schon das RGB Plugin getestet, kann man dieses eventuell um den vierten Kanal erweitern?
    Können kann man viel. Aber hier ist das Problem, dass Du mit drei Eingangswerten eine Gleichung mit vier unbekannten lösen möchtest.
    • Wenn man das richtig machen möchte, dann müsste man mit einem Spektrometer die RGBW Leuchte vermessen und ein Farbprofil erstellen und dann aus den HSV-Werten über entsprechende Farbraum-Berechnungen auf die RGBW-Werte zu kommen. Eine JavaScript-Bibliothek die das kann ist mir aktuell nicht bekannt.
    • Wenn Du das einfach faken möchtest, dann bau eine Logik, die aus den RGB-Werten den Mittelwert (ggf. gewichtet) berechnet und das als W Kanal versendet.
    • Wenn Du das genauer einstellen möchtest, dann mach einfach einen extra Slider für W neben den ColorChooser


    Zitat von powell Beitrag anzeigen
    Bei der Multiroomlösung habe ich schon überlegt einfach das ISE Sonos Gateway zu kaufen und dann eben einfach buttons und slider zu verwenden. Eventuell kann ich dann noch zusätzlich per web Befehl auf die Cover anzeige von sonos "verlinken"?
    Sonos kenne ich nicht und kann nicht wirklich helfen.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von powell Beitrag anzeigen
      Ich habe mir schon ein wenig Gedanken gemacht und auch schon mit dem Video Befehl versucht die Hikvision Kameras einzubinden. Das hat leider noch nicht richtig geklappt. Hat hier jemand eventuell Lösungvorschläge?
      Ich kenne die Hikvision-Kameras nicht. Bei meiner Panasonic und bei meiner No-Name-Kamera binde ich bewegte Bilder wie folgt in CV ein:
      Code:
            <image src="http://USER1:PW1@IPADR1/nphMotionJpeg?Resolution=320x240&amp;Quality=Standard" width="320" height="240">
            </image>
            <image src="http://USER2:PW2@IPADR2/videostream.cgi" width="320" height="240">
            </image>
      Vielleicht hilft Dir dieser Ansatz. Selbstverständlich ist USERx, PWx und IPADRx durch den jeweils für Deine Kamera zutreffenden Wert zu ersetzen.

      Gruss
      Diego


      Kommentar


        #4
        Erstmals vielen Dank für die Antworten. Screenshots kann ich natürlich mal machen und einstellen.

        Super, dann teste ich das mit image einmal. Das ist für die Visu auch ausreichend.

        Beim colorchooser machen ich es vielleicht tatsächlich einfach mit einem weiteren slider.
        Sequenzen von dem MDT Dimmaktor kann ich ja auch einfach mit Buttons starten.





        Kommentar


          #5
          die HikVision Cams kann man über MJEPG gut einbinden, substream als MJPEG konfiguriren und dann auf http://<ip>/Streaming/channels/1/preview (anonymous acces anschalten, sonst muss man Authentication in den URL einbauen)

          ABER bitte aufpassen mit der CV. Derzeit lädt m.E. die CV den Stream kontinuierlich, auch wenn man gar nicht auf der Seite mit der Cam ist. Das macht sehr schnell viel Traffic/Last und viele Cams können auch nicht oder nicht gut mit mehreren Streams gleichzeitg umgehen.
          Ich habe deshalb die Cams aus meiner Visu wieder entfernt und hoffe das in Zukuft das "Widgets nur nutzen wenn Seite im Vordergrund" Feature eingebaut wird.

          für RGBW habe ich ein RGB mit einem W Slider ergänzt.

          Gruss,
          Michael
          Zuletzt geändert von MGK; 27.01.2016, 11:02.

          Kommentar


            #6
            Danke für den Tipp, dann ist es wohl vielleicht besser zumindest nicht alle Kameras einzubinden. Auf alle Fälle werde ich es so mal versuchen.

            Das mit dem w slider teste ich gleich heute Abend!


            Wegen der Multiroom Lösung, gibt es hier alternativ auch andere eventuell bessere Lösungen im Vergleich zu dem Sonos System?
            Noch habe ich nur einen connect amp zum testen gekauft.
            Ich möchte eben gerne in der Visu die einzelnen Zonen schalten. Ebenfalls sollte die Bedienung von Spotify möglich sein.
            Eventuell klappt das mit Spotify über die Web Einbindung?

            Danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MGK Beitrag anzeigen
              ABER bitte aufpassen mit der CV. Derzeit lädt m.E. die CV den Stream kontinuierlich, auch wenn man gar nicht auf der Seite mit der Cam ist. Das macht sehr schnell viel Traffic/Last und viele Cams können auch nicht oder nicht gut mit mehreren Streams gleichzeitg umgehen.
              Ich habe deshalb die Cams aus meiner Visu wieder entfernt und hoffe das in Zukuft das "Widgets nur nutzen wenn Seite im Vordergrund" Feature eingebaut wird.
              Das geht so aus dem Feature Wunsch nicht hervor - da dachte ich geht es (nur) um die KNX Daten.
              Bilder sind da eine ganz andere Kategorie. Aber dafür in diesem Fall wohl eine deutlich leichtere

              => Hier müsste nur das <image> Widget (Du bindest darüber ein, oder?) schauen, ob es auf der aktuellen Seite ist und nur dann sich selbst aktuallisieren.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hier mal einkleiner Einblick wie es bei mir aktuell aussieht.

                Einmal Startseite und der zweite Screenshot zeigt einen Raum. Die Räume sollen alle gleich aufgeteilt werden.
                Eventuell kommt noch etwas dazu, was genau weiß ich allerdings noch nicht.

                Bei der Startseite bekomme ich es leider nicht hin die groups bis ganz nach links an den Rand zu verschieben.

                Hat mir hier jemand einen Tipp?
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von powell; 30.01.2016, 12:02.

                Kommentar


                  #9
                  Wie setzt man das mit dem <Image> widget um?
                  Das wäre dann ja wirklich perfekt

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Das geht so aus dem Feature Wunsch nicht hervor - da dachte ich geht es (nur) um die KNX Daten.
                    Bilder sind da eine ganz andere Kategorie. Aber dafür in diesem Fall wohl eine deutlich leichtere
                    ...
                    Ich dachte dabei an Image und Diagramm Widget. Image wegen der IP-Cams (Chris, das Angebot mit der Panasonic steht immer noch wenn du was zum testen und spielen willst)

                    wäre toll wenn da was passiert, soll ich die Feature requests mal auseinander nehmen?

                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                      wäre toll wenn da was passiert, soll ich die Feature requests mal auseinander nehmen?
                      Ja, am besten nach Daten-Quelle trennen:
                      - KNX bzw. OpenHAB (-> CometVisu Protokoll)
                      - Diagram (-> JSON vom RRD)
                      - Bilder / Video (-> selbständig über HTTP)

                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Kennt jemand das Problem mit den unteren Ecken in der CV Metal Visu?
                        Ist nur auf dem iPad und iPhone so. Auf dem PC passt es.

                        Die Ecken sind zu Beginn abgerundet und nach kurzer Zeit sieht man die Ecken wie im Bild.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von powell Beitrag anzeigen
                          Hier mal einkleiner Einblick wie es bei mir aktuell aussieht.
                          ...
                          Bei der Startseite bekomme ich es leider nicht hin die groups bis ganz nach links an den Rand zu verschieben.
                          Hallo powell!

                          Sieht doch schon ganz gut aus!

                          Ich denke du hast in deiner Config noch einen leeren navbar stehen.
                          Schau mal nach <navbar> auf dieser <page> bzw. steht im page noch (siehe rot):
                          <page name="xxx" showtopnavigation="false" showfooter="false" shownavbar-top="true" shownavbar-left="true">

                          lg
                          Robert


                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Robert
                            ich schaue gleich nachher wenn ich zuhause bin danach. Danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Super, genau das war es!

                              Danke!!!

                              Dann teste ich jetzt nochmal die Sache mit dem iCal.


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X