Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere contacts abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere contacts abfragen

    Hallo,

    ich habe mal wieder eine Frage wo ich mir nicht ganz sicher bin ich würde gerne mehrere RWE Contacts abfragen um ein Ergebnis zubekommen.

    Im Moment habe ich es so in meine Config stehen.

    Code:
    <info mapping="GesamtAufZu" styling="GrünRot" align="center">
              <layout colspan="1"/>
              <label>
                <icon name="fts_window_1w_open"/>
              </label>
              <address transform="OH:contact">Contact_Wohnzimmer_Tuer</address>
              <address transform="OH:contact">Contact_Wohnzimmer_Fenster</address>
              <address transform="OH:contact">Contact_Badezimmer_Fenster</address>
              <address transform="OH:contact">Contact_Schlafzimmer_Fenster</address>
            </info>
    Dies ist nur ein Auszug aus der Config.

    Nur scheint das nicht zu gehen wie man hier sieht.

    Mehrere Contacts.JPG

    Denn das Fenster im Wohnzimmer ist offen aber oben wird gesagt das alles zu ist.

    Hoffe ihr habt da einen Tipp.

    #2
    Das kann so nicht funktionieren, Du brauchst eine Logik-Funktion:
    Die dargestellte Config bedeutet, dass die neueste Information "gewinnt" und dargestellt wird.

    Das willst Du aber nicht.

    Du willst ein "Oder" über die verschiedenen Zustände. Sobald irgend eines offen ist, soll das kommen und nur wann alle zu sind darf "Alle Zu" kommen.

    So ein "Oder" ist genau das, was Login-Engines machen. Mit OpenHAB solltest Du aber schon eine passende haben
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Der Tipp wäre das auf openHAB Seite bereits mit einer Gruppe zu lösen. z.B.

      Code:
      Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED) Fenster "Offene Fenster: [%d]"
      In diese Gruppe gehören dann alle Kontakte rein die es zu überwachen gilt und daraus kann sich dann beliebiges auf CometVisu-Seite anzeigen. Mit dem Infoaction Plugin sogar die Anzahl der offenen Fenster usw.
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Ok also peuter ich bereits alle Fenster in OH einer Gruppe hier ist es FeTrRo zu geordnet.

        Bsp. Contact Contact_Wohnzimmer_Fenster "Wohnzimmer Fenster Rechts [MAP(de.map):%s]" <contact> (FeTrRo) {rwe="id=****,param=contact"}
        Contact Contact_Badezimmer_Fenster "Badezimmer Fenster [MAP(de.map):%s]" <contact> (FeTrRo) {rwe="id=*****,param=contact"}
        Contact Contact_Schlafzimmer_Fenster "Schlafzimmer Fenster Rechts [MAP(de.map):%s]" <contact> (FeTrRo) {rwe="id=*****,param=contact"}

        Nun soll ich das was du bei dir gepostet hast in die .items mit einfügen. Sorry wenn ich ein wenig blöd frage nur bin ich in OH und Visu noch nicht so erfahren und versuch mich da rein zufummeln.

        MFG Maggi


        Kommentar


          #5
          Müsste in etwa so aussehen:

          1. die .items Datei für openHAB
          Code:
          Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED)     FeTrRo     "Offene Fenster [(%d)]" 
          
          Contact Contact_Badezimmer_Fenster "Badezimmer Fenster [MAP(de.map):%s]" <contact> (FeTrRo) {rwe="id=*****,param=contact"}
          Contact Contact_Schlafzimmer_Fenster "Schlafzimmer Fenster Rechts [MAP(de.map):%s]" <contact> (FeTrRo) {rwe="id=*****,param=contact"}
          ...
          usw.
          2. Die CometVisu Config:
          Code:
          <pages...>
           <meta>
            <plugins>
              ...
             <plugin name="infoaction" />
            </plugins>
          ...
          <page>
          ....
          <infoaction>
            <layout colspan="3" />
            <label>Fenster</label>
            <widgetinfo>
             <info format="%d">
              <address transform="OH:number" mode="read" variant="">number:FeTrRo</address>
             </info>
            </widgetinfo>
            <widgetaction>
             <info mapping="GesamtAufZu" styling="GrünRot">
              <address transform="OH:contact" variant="">FeTrRo</address>
             </info>
           </widgetaction>
          </infoaction>
          ...
          <info mapping="GesamtAufZu" styling="GrünRot" align="center">
           <layout colspan="1"/>
           <label>
            <icon name="fts_window_1w_open"/>
           </label>
            <address transform="OH:contact" variant="">FeTrRo</address>
           </info>
          </page>
          Das <infoaction> zeigt dir dasselbe wie der <info> Teil nur das zusätzlich oben rechts in der Ecke die zahl der offenen Fenster steht. Ggf. musst Du Dein mapping/styling noch etwas anpassen damit das alles gut zusammenspielt.

          Ich hoffe das hilft Dir schonmal weiter, ansonsten einfach fragen.
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Danke peuter also das hilft mir schon einmal weiter. Nun ein weitere Frage kann ich davon mehrere Gruppen erstellen also Beispiel ich habe im Wohnzimmer mehrere Fenster die ich auch in ein Gruppe packen möchte damit ich dann in der Erdgeschoss Übersicht auch alle Wohnzimmerfenster einzulesen ob auf oder zu.

            Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED) FeTr "Offene Fenster [(%d)]"

            Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED) FeTrWo "Offene Fenster Wohnzimmer [(%d)]"

            MFG Maggi

            Kommentar


              #7
              Ja sicher Gruppen kannst Du beliebig erstellen und ineinander verschachteln. Musst Du ggf. ausprobieren ob das funktioniert, wenn man das so macht:

              Code:
              Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED) FeTr "Offene Fenster [(%d)]"
              Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED) FeTrWo "Offene Fenster Wohnzimmer [(%d)]" (FeTr)
              Da wäre die Frage ob bei der anzahl der offenen Fenster in FeTr automatisch auch die von FeTrWo mitgezählt werden. Sollte eigentlich so ein, nur probiert hab ichs nie.
              Wenn nicht musst Du die Wohnzimmerfenster halt mit (FeTr,FeTrWo) manuell in beide Gruppen packen, ansonsten würde (FeTrWo) reichen.
              Gruß
              Tobias

              Kommentar

              Lädt...
              X