Das Changelog dürfte auch relativ schwierig sein, da es ja Unterschiede zwischen neuen Features und Bug Fixes gibt. jolt wollte da mal was mit Tags automatisieren, glaube ich.
Zum Bump:
Die Idee ist gut - aber ich fürchte für uns zu kompliziert. Da müsste ich jedes mal nach der Syntax nachschlagen. Das alte Skript (vgl. https://github.com/CometVisu/_suppor...ake_release.sh ) hat einfach einen Kommandozeilen-Parameter übernommen, wo ich dumm doof einfach per Text die Versionsnummer festgelegt hatte. So etwas wäre hier auch schön - und wenn's nicht geht, dann ist's auch ok. (Wir sollten dann die Konfig-Dateien nur passend kommentieren, so dass alle 6 Monate zum Release offensichtlich ist, was wo gemacht werden muss)
Zum github-release Target:
Da müssen wir auch noch im Detail ran (oder rauswerfen und die Schritte per Hand auf der GitHub Webseite machen).
Zum Bump:
Die Idee ist gut - aber ich fürchte für uns zu kompliziert. Da müsste ich jedes mal nach der Syntax nachschlagen. Das alte Skript (vgl. https://github.com/CometVisu/_suppor...ake_release.sh ) hat einfach einen Kommandozeilen-Parameter übernommen, wo ich dumm doof einfach per Text die Versionsnummer festgelegt hatte. So etwas wäre hier auch schön - und wenn's nicht geht, dann ist's auch ok. (Wir sollten dann die Konfig-Dateien nur passend kommentieren, so dass alle 6 Monate zum Release offensichtlich ist, was wo gemacht werden muss)
Zum github-release Target:
Da müssen wir auch noch im Detail ran (oder rauswerfen und die Schritte per Hand auf der GitHub Webseite machen).
Kommentar