Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu_config.xml lässt sich nicht mehr bearbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von SirTobiIV Beitrag anzeigen
    Hallo Chris

    kann es sein, dass du kein Wiregate besitzt? (nicht böse gemeint)
    Doch, ich habe durchaus eines Da ich aber manchmal Beta-Pakete teste und sonst auch durchaus einige Dinge ändere ist es richtig, dass ich hier nicht zwingend solche feinen Details nachvollziehen kann.
    Zitat von SirTobiIV Beitrag anzeigen
    Übrigens habe ich es jetzt geschafft mich mit putty als root einzuloggen und den Besitzer der Datei visu_config.xml zu ändern. Danke für den Code.

    Ergebnise: Das gleiche wie vorher. Ich lade mit dem Config-Manager meine bearbeitete oder testweise eine mit dem Manager neu erzeugte xml hoch, aber die Datei wird einfach nicht ersetzt. Keine Fehlermeldung vom Visumanager, aber es passiert nichts.
    Keine Fehlermeldung und keine Aktion ist doof.

    Ich hab's gerade bei mir nochmal versucht. Und es funktioniert. (Gut, der Chrome hat beim ersten Klick eine Ewigkeit gebraucht um das Dialog-Fenster anzuzeigen, dass kann aber auch durchaus an etwas anderem liegen; dieses Fenster (ok, zu dem Zeitpunkt waren es ca. 10 Fenster...) geschlossen, neu auf "Ersetzen" geklickt, Datei ausgewählt - und es funktioniert).

    Nun können wir zwei Dinge versuchen:
    1. Es hat funktioniert - nur der Cache lässt die Änderung nicht sichtbar werden => hänge mal ein forceReload=true an die URL an und teste neu (also z.B. http://wiregate/cometvisu/?config=ne...rceReload=true )
    2. Es hat wirklich nicht funktioniert: Man kann nochmal auf die Berechtigungen schaun (am besten wenn jemand mit funktionierendem aber unverändertem Wiregate seine Werte als Referenz hier einstellt - s.o.: meine können durchaus durch mich verpfuscht sein!). Meine wären:
      drwxr-xr-x root root /etc
      drwxrwxr-x www-data www-data /etc/cometvisu
      -rw-rw-r-- 1 www-data www-data /etc/cometvisu/visu_config.xml

    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #17
      Hallo Chris

      1. wollte ich kurz Bescheid geben, dass sich seit dem letzten Wiregate-Update per manager auch die "visu-config.xml" ersetzen lässt. Da war bisher wohl noch ein Bug im Code.
      2. Habe ich gestern das Problem mit dem address-Attribut reproduziert (obwohl ich im Editor sowohl eine KNX-Gruppenadresse als auch den transform-Parameter eingetragen hatte). Erste Prüfung des Editors sagt: Code ist gut. Nach speichern lässt sich die Visu nicht mehr editieren. Es erscheint die im 1. Post gezeigte Fehlermeldung.

      Daraufhin ahbe ich mir die XML heruntergeladen und angeschaut. Folgendes Stand im Code:
      Code:
      <address transform="DPT:1.001" />
      Aus meiner Sicht hätte nach den von mir vorgenommenen Eintragungen eigentlich folgendes dort stehen müssen:
      Code:
      <address transform="DPT:1.001">12/1/5</address>
      Diese händische Änderung hat das Problem dann auch gelöst. Nach hochladen der Visu aufs Wiregate konnte ich normal fortfahren.

      Ist das Problem bekannt und evtl. inzwischen gelöst? Oder soll ich ein Issue auf Github aufmachen?

      Kommentar


        #18
        Hast Du wirklich die neueste Version?

        Wir hatten früher das Thema, dass die CV allergisch auf (die nicht zulässigen) leeren Address-Elemente reagiert hat. Das ist aber inzwischen toleranter implementiert.

        Gerade habe ich auch mal diese Config auf dem WireGate mit der dort offiziellen installierten Version (als nicht GitHub HEAD) getestet:
        HTML-Code:
        <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
        <pages lib_version="8" design="pure" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd">
          <meta>
            <plugins/>
            <mappings/>
            <stylings/>
            <statusbar>
              <status type="html">&lt;img src="icon/comet_64_ff8000.png" alt="CometVisu" /&gt; by &lt;a href="http://www.cometvisu.org/"&gt;CometVisu.org&lt;/a&gt;
                  - &lt;a href=".?forceReload=true"&gt;Reload&lt;/a&gt;</status>
              <status type="html" condition="!edit" hrefextend="config">- &lt;a href="editor/"&gt;Edit&lt;/a&gt;</status>
              <status type="html" condition="edit" hrefextend="config">- &lt;a href="."&gt;normal Mode&lt;/a&gt;</status>
              <status type="html">- &lt;a href="?config=demo"&gt;Widget Demo&lt;/a&gt;</status>
              <status type="html" hrefextend="config">- &lt;a href="check_config.php"&gt;Check Config&lt;/a&gt;</status>
            </statusbar>
          </meta>
          <page name="StartX">
            <info>
              <label>bla blub</label>
              <address transform="DPT:1.001"/>
            </info>
            <info>
              <label>bla blub 2</label>
              <address transform="DPT:1.001">1/0/0</address>
            </info>
          </page>
        </pages>
        Das Ergebnis ist so wie von mir erwartet.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #19
          Hallo Chris

          ich habe eben nochmals einige Versuche gemacht. Ich kann das Problem reproduzieren - ABER NUR, wenn ich eine Fantasiegruppenadresse eintrage. Hatte bisher zum Testen immer irgendeine Adresse eingetragen. Wenn ich eine GA aus dem von der ETS importierten Projekt nehme, bekomme ich nun keinen Fehler mehr.

          Vermutlich war das irgendwie die Ursache für meine Probleme.

          Aus meiner Sicht ist das jetzt also in Ordnung.

          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #20
            Was verstehst Du unter Fantasie-GA? Hast Du Beispiele?

            Auch bei unsinnigen Werten *sollte* die CV so robust sein, dass kein größeres Problem entsteht.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              Unter Fantasie-GAs verstehe ich GAs, die zwar der offiziellen Struktur folgten, aber eben nicht im Projekt real existieren.
              Z.B. 12/3/5

              Wenn dir das hilft, werde ich gerne versuchen den Fehler nochmals näher einzugrenzen. Evtl. habe ich noch etwas übersehen oder weitere Parameter haben Einfluss. Jedenfalls ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, seit ich alle GAs importiert habe und nur noch aus den importierten GAs aus dem Dropdownmenü im Editor wähle.

              Kommentar


                #22
                Hm, der Editor sollte jede GA akzeptieren, die sich an das Muster [0-9]{1,2}/[0-9]{1,2}/[0-9]{1,3} hält. Eine 12/3/5 erfüllt das.
                => Der XSD Check sollte erfolgreich sein.
                => Der Editor sollte funktionieren.

                Wie das Eibd-Backend reagiert müsste ich nochmal checken. Ich vermute stark, dass es ungültige GAs einfach ignoriert.

                Was geht also bei 12/3/5 nicht? Was erwartest Du, was passiert statt dessen?
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Chris

                  tut er aber nicht. Hab es eben nochmals nachgestellt.

                  Eine Widget angelegt und bei Address eine nicht existierende Addresse eingetragen.
                  Resultat: In der XML wird das Addressattribut nicht korrekt gesetzt. Siehe Screenshot. Die Adresse, die ich eingetragen hatte, taucht im XML-Code gar nicht auf.
                  Wenn ich genau die gleichen Schritte mache mit einer ins Wiregate importierten Addresse, dann gibts kein Problem.

                  CometVisuAddressProblem.PNG

                  Das tragische daran ist eben nun wie im Eingangspost geschrieben, dass der Editor vor dem Speichern bei der Prüfung sagt: "Alles ok" und wenn man aus dem Editor geht und die Datei weiter editieren möchte, dann kommt folgende Fehlermeldung.

                  Merke: Die Fehlermeldung kommt nicht bei der Synataxprüfung, sondern wenn ich versuche die Datei zu bearbeiten. Somit gibt es keinen Weg mehr über den Editor die Datei zu "richten". Es bleibt nur download (der ja inzwischen funktioniert), von Hand editieren und wieder hochladen.

                  Kommentar


                    #24
                    OK, dann habe ich die Vermutung, dass hier der Editor den Ärger macht, in dem er "zu schlau" ist, eine nicht existierende Adresse nicht abspeichert (anstatt die einfach zu ignorieren) und folglich sich selbst ausschließt.

                    => Das ist für mich ein neuer Fehler (der alte, bekannte, war, dass die CV selbst bei nicht existierender Addresse nicht ordentlich geladen hat)
                    => Bitte ein Issue aufmachen (und auf diesen Thread verweisen)
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #25
                      Im Pull Request https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/458 habe ich einen Work Around drinnen:

                      Der Editor kann nun auch eine Config-Datei öffnen, die nicht konform ist, zeigt dabei beim Config-Check aber eine Warnung an.

                      Eine richtige Lösung geht kaum: Wenn der Editor eine nicht konforme Config-Datei nicht speichern würde, könnte man bei einer Editier-Session seine Daten verlieren wenn man keine Zeit mehr hat die Fehler zu beseitigen.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X