Im aktuellen Git gibt es nun einen neuen Modus für 2D Seiten, die vermutlich deutlich leichter zu Nutzen sind: "contained"
In der gleichzeitig neu Veröffentlichen Demo "demo_flat" kann man sehen, wie das in der Praxis funktioniert (Das ist übrigens die Demo die auf der Light & Building auf dem WireGate NG gelaufen ist):
Bei Größenänderung des Browser-Fensters (oder drehen des Tablets...) wird der Hintergrund unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses so skaliert, dass die Seite ausgenutzt wird. Und die da drüber positionierten Widgets werden automatisch mit verschoben.
Verwendung:
demo_flat.jpg
In der gleichzeitig neu Veröffentlichen Demo "demo_flat" kann man sehen, wie das in der Praxis funktioniert (Das ist übrigens die Demo die auf der Light & Building auf dem WireGate NG gelaufen ist):
Bei Größenänderung des Browser-Fensters (oder drehen des Tablets...) wird der Hintergrund unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses so skaliert, dass die Seite ausgenutzt wird. Und die da drüber positionierten Widgets werden automatisch mit verschoben.
Verwendung:
HTML-Code:
<page name="MeinName" type="2d" backdrop="config/media/meinBackdrop.png" size="contained" backdropalign="25% 0">
- size="contained" -> um diesen Modus zu verwenden
- backdropalign="25% 0" -> Optional. "25% 0" verschiebt das Bild zu "25%" nach rechts und "0" nach unten. Default ist "50% 50%" das das Bild in der Mitte der Seite zentriert.
- Die Widgets auf der Seite werden mit <layout> und "x" und "y" Werten entsprechend positioniert. Dabei müssen die Werte für "x" und "y" in der Einheit Pixel (also z.B. "123px") sein und beziehen sich auf die natürliche Größe des Bildes. (=> Wunsch-Werte kann man einfach im Grafikprogramm ablesen)
demo_flat.jpg
Kommentar