Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fenster zu/auf/kipp anzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fenster zu/auf/kipp anzeige

    Hallo,

    ich habe mir zum spielen mal ein Hoppe Fenstergriff gekauft. Dieser sendet alle 3 Stellungen auf den KNX bus.
    Wie kann ich jetzt einem Info feld 3 verschiedene symbole zuordnen, die auf 2 verschiedene GA's liegen.

    4/1/1 Kipp
    4/2/1 Offen
    beide 0 = geschlossen

    oder habe ich da ein denkfehler?


    EDIT

    ich habe es jetzt mal so gelöst:

    jeder Zustand gibt eine DPT5.00x ab
    dieser wird dann per mapping ausgewertet und angezeigt.
    Zuletzt geändert von larsrosen; 01.06.2016, 19:03.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Hallo lars
    Warum hast du dafür zwei ga's?
    Bei mir geht alles auf eine.
    Dazu dann ein mapping.
    Bin heute nicht zu Hause. Kann aber morgen Vormittag mal meine Einstellungen posten.

    Geschlossenes Fenster grün mit Symbol Fenster geschlossen

    Fenster kipp ist orange mit Symbol Fenster gekippt

    Fenster offen ist rot mit Symbol Fensterflügel offen

    Gruss
    Andre

    Edit meint:
    Der hoppe Fenstergriff sendet bei mir einen Wert z.b. 0 für geschlossen, 1 bis 90 offen, 91 bis offen.

    Ist jetzt nur ein Beispiel. Die genauen Zahlenwerte muss ich nachschauen.
    Zuletzt geändert von katerina; 01.06.2016, 21:10.

    Kommentar


      #3
      Das wäre schön wenn das so wäre....
      Der hoppe sendet ans weinzierl 2 Staten.
      00 zu
      11 offen
      01 kipp

      Die gibt er genauso auf den knx Bus weiter.
      Ich habe eine Logik dahinter die es auswertet und auf eine ga sendet.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #5
        Hallo Andre,

        wie konntest du deinen Fenstergriff im ENO direkt als sendendes Gerät hinterlegen? Ich habe bei mir nur den Standard "1BS/RPS Sonstige Schalter und Kontakte" und darunter den RPS Fenstergriff gefunden. Wie larsrosen kann ich damit auch nur die zwei GA per Logik auswerten.

        Grüße
        Andreas

        Kommentar


          #6
          Hallo Andreas
          meinst du jetzt im Eno Tool oder in der Ets?

          in der ETS "Fenstersensor" und dann den Hoppe auswählen.

          im Eno Tool den Sensorkanal auswählen und unter Funktion "Fenstersensor" auswählen. Im Punkt darunter dann den Hoppe auswählen.
          in den folgenden Feldern kann dann der Wert für die Position des Griffes eingetragen werdén z.b "gesendeter Wert bei Position 1 "0".

          dasgleiche dann für Position 2 und 3

          Kommentar


            #7
            Sorry, die Bildqualität ist nicht die Beste.

            Achtung: Ich verwende das 622. kann sein, dass es beim 634 anders ist
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #8
              Hallo Andre,

              danke für dein Feedback. Anscheinend funktioniert der ENO 634 etwas anders. Ich kann hier in der ETS den Fenstergriff nicht direkt auswählen. Ich muss das entsprechende EnOcean Profil zuordnen. Nachdem ich mir nun die Anleitung nochmals etwas genauer durchgelesen habe, habe ich es (hoffentlich) verstanden.

              Grüße
              Andreas

              Kommentar


                #9
                Wenn du es umgesetzt hast, dann schreibe doch vielleicht hier deinen Weg mit dem 634. Dann wäre hier alles zum Thema Hoppe und Eno gesammelt.

                Kommentar


                  #10
                  Hallo zusammen,

                  ich habe es letztlich gelöst wie larsrosen. Ich addiere den Status der zwei Gruppenadressen in einer Logik und entscheide dann je nach Wert in der GA. Die Konfiguration des ENO sieht in meinem Fall so aus:

                  Bild 2.JPG

                  So sehen dann die Kanäle in der ETS aus (Hier habe ich je eine GA zugeordnet):

                  Bild 1.JPG


                  Und hier ist bis auf weiteres meine einfache Logik (ist bei mir ein Homeserver)

                  Bild 3.JPG


                  alles weiter kommt in den nächsten Tagen.

                  Grüße
                  Andreas
                  Zuletzt geändert von pluto202; 27.06.2016, 21:11.

                  Kommentar


                    #11
                    Hallo Andreas,

                    deine Screenshots sind wohl zu groß (lt. Fehlermeldung beim anklicken)!? Sie werden nicht angezeigt!
                    Kannst du es nochmal posten? Dei Logik interessiert mich.

                    Gruß Sascha

                    Kommentar


                      #12
                      Hallo Sascha,

                      ich war ein paar Tage nicht im Forum. Ich habe oben die Screenshots erneut eingefügt. In der GA "EG Fenster 1 Position, 0/1/2" erhalte ich dann eine 0, 1 oder 2. Diesen Wert kann ich anschließend weiter verarbeiten. Ich würde den Status nun gerne im HS Quad Client anzeigen. Allerdings habe ich dafür noch keine passende Funktion gefunden die mir alle 3 möglichen Stati als Icon anzeigt.

                      Gruß
                      Andreas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X