Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Animierter Hydraulikplan und openhab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Animierter Hydraulikplan und openhab

    Hallo,
    ich habe mir einen animierten Hydraulikplan erstellt und das .svg in CV eingebunden. Das läuft auch soweit. In der Doku finde ich eine Zeile mit der ich nichts anfangen kann:
    Code:
    data-cometvisu-active="1/0/3"
    Ich würde gern von einigen Temperatursensoren die Animation starten. Diese Sensoren müssten aus den Openhab items kommen. Wenn ich mich nicht irre müsse noch gemappt werden weil ich eine 0 bzw eine 1 brauche. Meine Frage wäre nun wie ändere ich die Zeile und wo muss ich Mappen ich denke direkt in der .svg oder.
    Gruß
    Frank

    #2
    Die Addresse im data-cometvisu-active wird gegen den Wert '01' und 'ON' verglichen. Wenn dieser Wert gegeben ist, wird die Animation aktiviert, sonst deaktiviert.

    Bei dem Default-Backend ist diese Adresse nun eine klassische KNX GA. Bei OpenHAB weiß ich nicht was man da verwenden muss, versuche aber mal das gleiche wie in der Config-Datei auch.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      geht leider nicht ein
      Code:
      OH:temperature">WarmwasserTempSensor<
      läuft in einen Fehler. Das Mapping mache ich in der .svg oder ?

      Kommentar


        #4
        Was meinst Du mit Mapping?

        Der Trick-O-Mat verwendet keinen Daten-Typ, der schaut auf die übertragenen, rohen Daten. In der SVG Datei muss nun die Adresse stehen, die entweder den (exakten) Wert '01' bzw. 'ON' einnimmt oder etwas anderes.
        Wo anders muss/kann nichts mehr eingestellt werden. (Außer natürlich im Backend, dass diesen Wert passend überträgt)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Ich bekomme von meinen Sensoren Temperaturen. Das ;Mapping sollte nun aus zb 0-20 den Wert OFF oder 0 machen und aus 21-100 den Wert ON oder 01. Wobei das auch in Openhab erledigt werden kann wenn ich dich richtig verstanden habe geht "ON" und "OFF" ? Bleibt noch die Datenübertragung von Openhab.
          Zuletzt geändert von firstfacility; 04.06.2016, 20:37.

          Kommentar


            #6
            So ein Mapping ist im Trick-O-Mat nicht drinnen, d.h. dass musst Du in OpenHAB machen. (Oder den Code der CV entsprechend erweitern )
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Ok das Mapping läuft aber die Daten kommen nicht an, ich vermute mal das ich den animierter Hydraulikplan mit openhab nicht nutzen kann. Vielleicht schaut sich das einer der Entwickler mal an .

              Kommentar


                #8
                peuter - hast Du eine Idee?
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  So aus dem Stand kann ich nicht helfen. Da brauche ich schon ein bischen mehr infos: Wie wurde das Mapping in openhab gemacht, wie sieht die CometVisu Config aus (zumindest der relevante Teil).

                  Ansonsten kann ich nur sagen wie ich das Problem angehen würde. Zusätzliches String-Item in openhab anlegen, dann eine Regel die von Änderungen der Temperatir getriggert wird und dann anhand des Temperaturwerts ON oder OFF in das String Item schreibt. Dieses String Item muss dann in der CometVisu Config beim data-cometvisu-active angegeben werden.

                  Ich sehe keinen Grund warum das mit openhab nicht gehen sollte.
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                    Dieses String Item muss dann in der CometVisu Config beim data-cometvisu-active angegeben werden.

                    Ich sehe keinen Grund warum das mit openhab nicht gehen sollte.
                    Den String habe ich schon erstellt, ich bekomme ein "on" oder "off". Aber ich bekomme die Daten nicht eingebunden. Ich habe oben ja schon geschrieben wie ich es gemacht habe aber da bekomme ich einen Fehler. Vielleicht hättest du ein Beispiel ?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe kein Beispiel, da ich das nicht nutze. Poste mal Deinen Code, denn aus deinen bisherigen Kommentaren kann ich eben nicht entnehmen wie du das gemacht hast.
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #12
                        Die Frage die noch zu klären wäre ist was muss hier eingetragen werden :
                        Code:
                        data-cometvisu-active="1/0/3"
                        ein :
                        Code:
                        data-cometvisu-active="OH:temperature">WarmwasserTempSensor<
                        data-cometvisu-active="OH:temperature">WarmwasserTempSensor<"
                        data-cometvisu-active="OH:temperature:WarmwasserTempSensor"
                        läuft in einen Fehler.

                        Kommentar


                          #13
                          Keine Ahnung was darein kommt ich kenne dein Setup nicht und verraten willst du es ja scheinbar nicht. Da ich meine Glaskugel gerade verlegt habe kann ich dir nicht helfen!
                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            #14
                            Was soll ich denn noch schreiben, das openhab item "WarmwasserTempSensor" sendet "ON" oder "OFF". Bisher werden in der config diese Quellen im Format OH für openhab dann ein Formattyp wie bei mir Temperatur oder Switch und dann eben den Itemname in der Form:"OH:temperature">WarmwasserTempSensor" Läuft bei mir schon mehrfach mit verschiedenen Items. Allerdings läuft es nicht in der .svg und ich denke es wird auch nicht laufen weil nicht unterstützt.

                            Kommentar


                              #15
                              Code Auszüge brauche ich: Die item Definition des besagten items, wie das mapping gemacht ist (open hab oder in der visu) davon auch den Code. Falls es eine rule dazu gibt - > Code. Das svg mal komplett und nicht nur das eine Attribut. Im Grunde code/config-Auszüge zu allem was mit dem besagten Problem irgendwie zusammenhängt, sowohl aus openhab als auch auf cometvisu Seite.
                              Gruß
                              Tobias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X