Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merkwürdige /var/log/apache2/error.log Einträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merkwürdige /var/log/apache2/error.log Einträge

    Hallo

    anbei ein kleiner Ausschnitt aus dem besagten error.log ...
    ...
    [Thu Jun 23 16:54:11 2016] [warn] [client 192.168.1.100] Timeout waiting for output from CGI script /usr/lib/cgi-bin/r, referer: http://192.168.1.203/visu3/
    [Thu Jun 23 16:54:11 2016] [error] [client 192.168.1.100] Script timed out before returning headers: r, referer: http://192.168.1.203/visu3/
    [Thu Jun 23 16:55:16 2016] [warn] [client 192.168.1.100] Timeout waiting for output from CGI script /usr/lib/cgi-bin/r, referer: http://192.168.1.203/visu3/
    [Thu Jun 23 16:55:16 2016] [error] [client 192.168.1.100] Script timed out before returning headers: r, referer: http://192.168.1.203/visu3/
    ...

    hat jemand auch diese Fehler?

    Das ganze auf einem:
    - Raspberry PI 2 B
    - debian 7.0
    - eibd 0.0.4.18
    - apache 2.2.x

    BG


    #2
    Ist relativ normal, sollte aber nicht zu häufig passieren. Das Script "r" versucht etwas vom Bus zu lesen und bekommt im definierten Zeitfenster keine Antwort, also läuft das cgi in einen Timeout. Passiert häufig, wenn falsche GA konfiguriert sind (dann kann auch keine Antworten) oder Flags falsch gesetzt sind (das KNX antwortet nicht auf ein ReadResponse request). Check einfach mal Deine CV Config ob Du falsche GAs hast oder evtl irgendwo keine Werte angezeigt werden.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis...
      Habe die CV Config auf gültige GAs geprüft und nach meiner Auffassung wo erforderlich "L" Flags gesetzt. Bspw dort wo dedizierte GAs die Gira-Taster-LEDs Ein-/Aus-schalten. Die Fehlermeldungen tauchen immer noch minütlich auf. Im ETS Gruppenmonitor sehe ich keine Meldungen !?!?

      Nur am Rande, Änderungen über der "editor" (Version 0.9.2) werden nicht vollständig abgespeichert. Rechte auf die visu_config.xml sind 777. Ist da irgendwas bekannt?

      Kommentar


        #4
        Hab nun die cv 0.9.2 komplett neu "installiert" und nur ein "switch"-Objekt mit dem Editor konfiguriert
        a. Der Editor hat die GAS nicht in die configuration Datei abgespeichert (mußte ich nachträglich einpflegen)
        b. Die besagten Fehlermeldung im apache error.log tauche immer noch auf.

        Bin mit meinem Latein am Ende

        Kommentar


          #5
          Hi,

          wenn ich mich nicht irre, dann ist das durchaus so gewollt. Die Cometvisu verwendet einen long-polling mechanismus. Vereinfacht gesagt stellt sie einen Request an den Server "was gibts neues". Dieser antwortet aber nicht "nichts" sondern wartet so lange bis es etwas neues gibt und antwortet dann damit. Direkt danach stellt die CV den nächsten Request "was gibt es neues".

          Nach einer Minute läuft die Anfrage auf einen Timeout, wird beendet und es wird direkt die nächste gestellt.

          http://stackoverflow.com/questions/1...-sse-and-comet

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Hallo Andreas,
            Vielend Dank für die Info resp Link.
            Aktuell hab ich zwei Raspberies am laufen, die quasi ge-cloned sind: OS Image, eibd, CV 0.9.2 usw.
            Der eine bringt die besagten error Meldungen der andere nicht. LogLevel in apache.conf ist gleich. Jetzt frag ich mich wo da der Unterschied ist. Mglw. hab ich auf dem der die Messages bringt die Tage ein apt-get update abgesetzt und irgendwas ist neu, was auch das Verhalten begründet.

            Ich muß da mal schauen wo die Unterschiede sind!!!

            Kommentar


              #7
              Moin.
              ich habe hier auch die CV 0.9.2 am laufen. Meine error.log ist leer (bis auf die Startmeldung), insofern sollte das "longpolling" keinen Unterschied machen.

              Michael

              (läuft bei mir auf einem NUC, Debian Jessie mit KNXd 0.1.0 und einen IP Interface (enertex router))

              Kommentar


                #8
                Okay

                KNXd 0.1.0 ist ja wohl einiges frischer als mein altes 0.0.4.x.
                Das und alles andere (linknx und CV) stammt aus einem Image, welches ein Forumsmitglied (Michi) hier zur Verfügung gestellt hatte. Sollte vielleicht den Aufwand betreiben ein neues Image für den Raspberry zu erstellen, da außer
                linknx
                # /usr/local/bin/linknx -V
                linknx 0.0.1.32
                - LUA scripting support enabled

                und
                CometVisu (0.9.2) alles und insbesondere eibd
                # /usr/local/bin/eibd -V
                eibd 0.0.4.18
                ziemlich alt ist, bzw sämtliche apt-get update Versionen nachgezogen und nun das eibd hinterher hingt?!?

                Bleibt aber immer noch die Frage warum dieses Verhalten nicht auf beide Raspberries zuschlägt. Beide laufen in unterschiedlichen Projekte wo jeweils immer ein Weinzierl 730 das Tor zum KNX-Bus ist.

                Wo fang ich jetzt am besten an?
                Jessie Image auf dem RaspB und dann mit KNXd weiter, resp Linknx und CV?!?
                Fährt jemand dieses Setup?

                Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar!

                GN, Niko

                *** GELÖST ***

                Das Verhalten - minütliche Einträge im /var/log/apache2/error.log - ist in der Tat ein Verhalten, was nicht abgestellt werden kann, kein Fehlerbild ist und demzufolge normal ist.

                Demnach habe ich nichts gelöst sondern nur verstanden: im Parallelprojekt (in meinem Haus) sind div geschwätzige Teilnehmer wie Wetterstation und Taster, die reichlich aktiv sind, weil ich diese so konfiguriert habe. Da vergehen keine 20 sec und schon kommt das nächste Wind-Wert-Telegramm von der Wetterstation oder Temperatur-Telegramm eines Tasters.

                Im neuen Projekt, habe ich dann einige Regel in Linknx gestellt und siehe da keine error.log Einträge, weil eben im BUS was los ist.

                Hier allen Vielen Dank für die Hinweise!

                Niko
                Zuletzt geändert von itarch; 28.06.2016, 08:29. Grund: *** GELÖST ***

                Kommentar


                  #9
                  GELÖST bzw. VERSTANDEN, siehe Anmerkung in #8

                  Kommentar


                    #10
                    Dass es Timeouts gibt ist normal und gewollt - soweit war der Thread ja schon

                    Was ich aber machen würde, wäre den Timeout etwas zu verlängern - eine Minute ist kurz. Ist das Default nicht auf 300 Sekunden?

                    Hinweis: Die CV sollte von sich aus alle 60 Sekunden die Verbindung neu aufbauen, falls nichts passiert ist. D.h. wenn Dein RPi diese 60 Sekunden etwas schneller Zählt als der Browser (z.B. wegen Netzwerk-Delay u.ä.), dann kommen diese Meldungen häufig. Wenn der Timeout des Servers nun gut größer ist, sollte alles wieder passen.
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      soweit mir bekannt, befindet sich der Timeout Parameter in der "cometvisu-client.js", heißt "maxConnectionAge" und und steht auf =60x1000 (also 60sec).

                      Kommentar


                        #12
                        Richtig, das ist der CometVisu interne Parameter. Und da sollte der Server-Parameter drüber liegen (daher der Vorschlag dort beim Default von 300 Sekunden zu bleiben)
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Chris,

                          danke! Ich trag also ein, maxConnectionAge=300 * 1000
                          ichtig?

                          Niko

                          Kommentar


                            #14
                            Wo? In der cometvisu-client.js?
                            => Da nicht

                            Der richtige Ort ist in der Apache-Config - und dort lautet der Befehl vermutlich leicht anders. (Solltest Du genau so schnell googlen können wie ich)
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              ... habe mich schon gefragt was ich dort verloren habe !!!

                              # cat /etc/apache2/apache2.conf | grep Timeout
                              # Timeout: The number of seconds before receives and sends time out.
                              Timeout 300


                              Aber mal was anderes, wenn ich die CV von https://github.com/.../CometVisu-0.9.2.zip mit wget hole, dann vermisse ich im Verzeichnis ./cometvisu/release/lib ein paar Dateien. dort befinden sich nur:
                              library_version.inc.php
                              templateengine.js
                              templateengine.js.map


                              Ist das Paket 0.9.2 keine Vollversion. Das 0.9.1 enthält auch nicht die cometvisu-client.js im Verzeichnis ./lib
                              Frage: muß die 0.9.0 vorinstalliert sein?
                              Zuletzt geändert von itarch; 06.07.2016, 13:11.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X