Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu 0.92 - colspan bei Android Tablets

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CometVisu 0.92 - colspan bei Android Tablets

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der automatischen Anpassung/Reduzierung der colspan Größe nach dem update auf die 0.92 (von letztem WireGate Stand kommend...):

    Die Beiträge, die ich mir hier bereits angesehen habe, konnten mir leider nicht weiterhelfen...

    Ich habe mal Screenshots von der Demo-Config beigefügt (hier mit Chrome, Verhalten ist aber auch unter Firefox identisch):

    1. Trekstor Ventos 7 HD Tablet mit Auflösung 1280x800 auf 7" Display liefert volle 12 colspan Felder und Layout ist ok.

    Screenshot_2016-06-27-21-57-41.png

    2. Samsung Galaxy Tab S2 8.0 mit Auflösung 2048x1536 auf 8" Display liefert nur mehr 6 colspan Felder - das zerschießt mir leider mein Layout.

    Screenshot_20160627-220156.png


    An welchen Einstellungen kann ich Anpassungen vornehmen, damit auch für die hohen DPI des Samsung Tablets ein colspan von 12 verwendet wird?
    Oder welche Einträgen kann ich in einer custom CSS benutzen?

    Gruß & Dank
    Holger
    Zuletzt geändert von 2pi; 29.06.2016, 21:23.

    #2
    ich bin noch mit Chrome://inspect an das debugging der Seite gegangen:

    Chrome auf dem Samsung verwendet scheinbar für alle Seiten ein Layout von 1024x648 - Screenshot des Layouts der Google Such Seite anbei...

    Capture.PNG

    Bleibt also die Frage, wie kann Chrome überlistet werden?

    Kommentar


      #3
      Da ich ein Neuling in dem Bereich HTML / CSS bin:

      Das Zauberwort lautet viewport und seine Größe legt fest, wie die Darstellung der Seite auf dem Display erfolgt.

      Samsung Galaxy Tab S2 besitzt einen Viewport mit einer Device-Width von 1024 im Landscape (768 im Potrait), dito ebenso alle iPads.

      Bedeutet dies, daß auf allen diesen Geräten die colspan Darstellung momentan nicht sauber funktioniert? Zumindest wird das Test colspan Muster der Demo Config nicht richtig dargestellt...

      Mangels iPad (...gerade verkauft...) in der Entwicklerumgebung von Chrome mal dargestellt:

      Capture1.PNG

      Soll das so sein?

      Gruß
      Holger

      Kommentar


        #4
        Ich kann gerade nicht genauer helfen, aber hast Du schon mal die neuen colspan Attribute versucht? Die sind genau dafür da ein responsive Design zu ermöglichen - aber auch um z.B. fix eine Spaltenanzahl festzusetzen.

        Mit den Pixeln rum zudrehen klingt erst mal offensichtlich, ist aber nicht zukunftsfähig. Was ist, wenn das nächste Tablet eine andere Auflösung hat?
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          danke, nachdem ich auf dem wiregate noch die entsprechende Demo des Responsive Designs unter

          Code:
          /var/www/cometvisu-0.9.2/demo/visu_config_responsive.xml
          gefunden hatte, wurden die Dinge klarer - unter /etc/cometvisu gab es beim Wiregate update auf die 0.92 kein update der demo/configdateien...

          Die erste "harte" Anpassung von
          Code:
          <layout colspan="1"/>
          nach
          Code:
          <layout colspan="1" colspan-m="1" colspan-s="1"/>
          und entsprechend für alle anderen colspan Breiten hat dann das gewünschte Ergebnis geliefert.

          Ich werde jetzt noch die Werte für die colspan-m und colspan-s für meine Devices so anpassen, daß die Ansichten ok sind.

          Prima Feature!

          Kommentar

          Lädt...
          X