Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fenster-/Tür - Zustände visualisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fenster-/Tür - Zustände visualisieren

    Hallo,

    ich habe an den Terrassentüren jeweils zwei Kontaktelemente, die auf MDT-Binäreingänge gehen.
    Um die automatische Beschattung zu blockieren habe ich die beiden Binäreingänge invertiert und verUNDed und auf das Sperrobjekt des Jalousieaktors gelegt. Das funktioniert soweit.
    Ich habe nun begonnen, die Comet Visu einzurichten. Nachdem ich das Beispiel gesehen habe, wie man mittels Icons anzeigen kann, ob die Tür geschlossen, gekippt oder offen ist, möchte ich das auch haben :-)

    Nun bin ich am Überlegen wie ich das hinkriege. Stehe aber im Moment auf dem Schlauch.

    Tür 1 hat zwei Kontaktelemente und folgende Zustände ergeben sich:
    Tür zu (Griff unten) Tür auf (Griff waagrecht) Tür gekippt (Griff oben)
    Binäreingang 1 1 0 0
    Binäreingang 2 0 0 1

    Als Binäreingang habe ich von MDT das 8fach-Modell BE‐08000.01 und mehrere Tasterschnittstellen, die ebenfalls mehrere Logikbausteine mitbringen. Leider sind diese sehr begrenzt auf UND, ODER, invertieren und max. 2 Eingänge.

    Bei dem Comet Visu-Beispiel wird davon ausgegangen, dass es eine GA gibt, die entweder den Wert 0 (Tür geschlossen), 1 (Tür offen) oder 2 (Tür gekippt) gibt.

    Kann ich aus diesen Möglichkeiten meine Tür-Zustände visualisieren? Hat jemand ne Idee?

    Danke für Eure Inputs....
    Stefan



    #2
    Hi

    Das sollte sich doch mit drei UND-Verknüpfungen und der Option "Wert senden" machen lassen:
    1. Eingang1=1 UND Eingang2=0 -> Wert senden: 0
    2. E1=0 UND E2=0 -> Wert senden: 1
    3. E1=0 UND E2=1 -> Wert senden: 2
    Allerdings siehst Du schon hier, dass das recht viele Logik-Verknüpfungen braucht. Je Tür bzw. Fenster drei Stück und es bleibt die Frage, ob Du so viele zur Verfügung hast...
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Wert senden klingt interessant. Hatte ich bisher noch nicht gebraucht.
      Was mich abschreckt sind tatsächlich die vielen vielen Logikbausteine die man dazu braucht.

      Kann ich von den drei Logikbausteinen jeweils an die gleiche GA senden? Geht das?
      Ich verstehe das so, dass ich eine GA habe für "Türzustand" und diese dann 0, 1 oder 2 ist.

      Kommentar


        #4
        Hi

        Zitat von netfriend Beitrag anzeigen
        Kann ich von den drei Logikbausteinen jeweils an die gleiche GA senden? Geht das?
        Ich verstehe das so, dass ich eine GA habe für "Türzustand" und diese dann 0, 1 oder 2 ist.
        Korrekt, das geht. Ich mach' das bspw. in einem Anwendungsfall so, dass ich via Wert-Senden die Helligkeit einer Leuchte in Abhängigkeit des Haus-Status setze. Also sinngemäss wenn Hausmodus=Tag, sende 100% vs. wenn Hausmodus=Nacht, sende 20%.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Nun habe ich das ausprobiert und es geht wie gewünscht :-) Vielen Dank, "Wert senden" war der richtige Hinweis.
          Jetzt muss ich mal sehen ob ich genügend freie Logiken habe, um das für alle Türen zu nutzen.

          Kommentar

          Lädt...
          X