Hallo …
ich bin mal wieder etwas am rumwurschtel:
openHAB liegt bei mir unter „/usr/share/openhab“ und klappt auch ganz wunderbar (http://xx.xx.xx.xx:8080/openhab.app).
Die org.openhab.io.cv-1.8.3.jar liegt in „/usr/share/openhab/addons“.
Cometvisu liegt nicht in den webapps von openhab, sondern unter „/var/www/CometVisu“, worauf ich dann mit lighttpd zugreife und auch editieren kann (http://xx.xx.xx.xx/CometVisu).
In der visu_config.xml sage ich durch „backend="oh“ zwar, daß openhab als backend zu verweden ist, aber wie bringe ich CometVisu bei, WO das backend ist?
Könnte mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Danke & Gruß
Thomas
ich bin mal wieder etwas am rumwurschtel:
openHAB liegt bei mir unter „/usr/share/openhab“ und klappt auch ganz wunderbar (http://xx.xx.xx.xx:8080/openhab.app).
Die org.openhab.io.cv-1.8.3.jar liegt in „/usr/share/openhab/addons“.
Cometvisu liegt nicht in den webapps von openhab, sondern unter „/var/www/CometVisu“, worauf ich dann mit lighttpd zugreife und auch editieren kann (http://xx.xx.xx.xx/CometVisu).
In der visu_config.xml sage ich durch „backend="oh“ zwar, daß openhab als backend zu verweden ist, aber wie bringe ich CometVisu bei, WO das backend ist?
Könnte mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Danke & Gruß
Thomas
Kommentar