Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Heizungsaktor mehrere Stellmotoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer Heizungsaktor mehrere Stellmotoren

    Hi

    kann man an eurem neuen Heizungsaktor auch mehrere Stellmotoren anschließen? Ich habe im HKV 10 Abgänge. Davon ist einer für ein Heizkörper (der ist immer auf) und zwei Räume mit 2 Kreisen. Somit komme ich auf 9 oder 7 Kreise. Bei dem thermischen Stellantrieben kann ich diese problemlos parallel betreiben, aber bei motorischen??? Im Handbuch konnte ich auf die schnelle nichts finden.

    Eine zweite Frage ist, reichen Anliegefühler? Wenn ich das richtig lese (im Handbuch) soll das so nicht gehen.

    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    #2
    Hi,

    in diesem Fall ist es mehr eine Frage des Systems, bzw des Anschlusses. Du kannst Pro Ausgang physikalisch genau einen Stellantrieb anschließen, weil es eine RJ11 Steckverbindung mit einem internen Bus ist. Die physikalischen Anschlüsse kannst Du dann wiederum logisch zusammenfassen. Dann bleiben logische Regler über. Diese kannst Du z.B. verwenden um KNX Stellantriebe zu regeln (wir kommen da kurzfristig mit einem KNX Stellantrieb auf den Markt).

    1-Wire Anlegefühler reichen. Wir nehmen auch welche ins Sortiment auf. Tauchhülse und Kugelhahn sind nur als Beispiele gedacht. Werde das mal ändern lassen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Das habe ich leider befürchtet Trotzdem ein sehr interessantes Produkt!
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar

      Lädt...
      X