Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kürzen und zusätzliche Anschlussleitung LED Stripes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kürzen und zusätzliche Anschlussleitung LED Stripes

    Hallo,

    ich benötige für eine Regalbeleuchtung 6 Stück 500mm lange LED Stripes.
    Konkret hätte ich gerne: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...-5m-rolle.html

    Kann ich diese selbst mit einer Anschlussleitung versehen, wenn ich mir eine 5m Rolle bestelle, und diese auf die einzelnen Stücke kürze?
    Was für ein Zubehör benötige ich dazu?

    Gruß
    Franz

    #2
    Schere,Lötkolben,Lötzinn.Löterfahrung

    Kommentar


      #3
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Schere,Lötkolben,Lötzinn.Löterfahrung
      Danke für die Antwort.

      Ich danchte, es geht vielleicht mit https://www.voltus.de/beleuchtung/le...verbinder.html , da diese Steckverbinder auch als Zubehör für die Stripes aufgeführt sind. Aber sicher bin ich mir nicht.

      Oder möglicherweise auch diese: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...l-4-adrig.html

      Sonst bleibt eh nur Löten.
      Zuletzt geändert von Fisch; 30.04.2019, 12:23.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ja mit den Verbindern geht da auch. Je nach dem wie du den Stripe verbaust ist löten etwas unauffälliger.

        Grüße

        Kommentar


          #5
          Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
          ja mit den Verbindern geht da auch
          Danke.

          Im Video hinter folgendem Link sieht man das auch schön. https://video.phoenixcontact.com/gwi...ting_de_de.mp4

          Ich würde die Stripes in einem Aluprofil einkleben. Von den Abmessungen sollte das mit dem Stecker auch passen.

          Kommentar


            #6
            Wenn du lötest kannst du die Stripes allerdings komplett reinkleben, bei nem Stecker geht das nicht weil der Stecker den Stripe von beiden Seiten einklemmt

            Kommentar


              #7
              Vor dem gleichen "Problem" stehe ich auch gerade Hat da jemand einer Empfehlung an Lötzinn ? Die Anschlüsse des RGBWW Band sind ja ziemlich nah zusammen

              Kommentar


                #8
                Persönlich bevorzuge ich immer noch bleihaltiges Lot...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von remelus Beitrag anzeigen
                  Vor dem gleichen "Problem" stehe ich auch gerade Hat da jemand einer Empfehlung an Lötzinn ? Die Anschlüsse des RGBWW Band sind ja ziemlich nah zusammen
                  Da mache dir mal keine zu großen Sorgen! Lötzinn will eigentlich immer eine "Perle" bilden und will gar nicht in die Breite fließen. Aber selbst wenn du mal zwei Kontakte verbindest, kannst du das Lötzinn wieder entfernen. Einfach mal versuchen! Aber auch gerne vor Stromanschluss mit Multimeter eventuelle Brücken prüfen

                  (Ich, als Hobby-Löt-Laie, habe mit meinem grobschlächtigen Aldi-Lötkolben für 3€ schon erfolgreich Kabel auf Lötpunkte meiner Xbox360 Platinen gelötet, die nicht mal 1/2mm² Fläche hatten. Wird schon!)

                  Kommentar


                    #10
                    Da hast du recht, aber nur wenn Blei im Lot ist, bleifrei ist deutlich schwieriger

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X