Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modulträger Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Modulträger/Einbauring um darin den MDT MR 16 PM (SCN-P360E3.03
    ) einzubauen. Leider habe ich an manchen Stellen nur eine normale Gerätedose (Kaiser 1265-01) in der Decke. Die üblichen 68mm Einbauringe sind dafür zu groß, da die Einbauöffnung nur 60mm beträgt. In die kleinen Einbauringe die ich bisher gefunden habe, passt der PM wiederrum nicht rein.

    Kennt jemand einen Modulträger der passt?

    Kommentar


      Kennt jemand einen schwenkbaren Aufbauspot in den die Constaled Module passen? Ähnlich diesem hier:

      https://www.lampenwelt.de/wandstrahl...inflammig.html

      Leider wird bei den meisten das Leuchtmittel durch den Bajonetsockel gehalten und nicht durch einen Sprengring (sofern man das überhaupt feststellen kann aus der Beschreibung/Montageanleitung)

      Kommentar


        Gibt es eigentlich so halb/halb Modulträger? halb Aufbauspot, halb versenkt in der Decke.
        Also z.B.: für die ~50mm langen Spots 2cm Aufbau und der Rest verschwindet in der (Zwischen)Decke.
        Da müsste man sich bei einer geringen möglichen Einbautiefe nicht mit den ganzen flachen Spots rumärgern und auch nicht mit den meist hässlichen 6cm Aufbaugehäusen.

        Falls jemand einen Tip hat, gerne her damit

        Kommentar


          Susanne007: Schau dir mal die Rini Sneak von Wever & Ducre an. Könnte das sein, was du suchst. Hier ein Link:

          https://www.weverducre.com/de/produk...iant-selection

          Kommentar


            Zitat von Quartz Beitrag anzeigen
            sofern man das überhaupt feststellen kann aus der Beschreibung/Montageanleitung
            Ich hatte am Ende 16 verschiedene Modulträger hier und bei eigentlich allen hat irgendwie etwas nicht gepasst trotz Norm. Und viele die durch einen Sprengring/Drehring gehalten wurden, hatten auch einen Sockel dabei (wodurch jetzt etwa 80 unnütze Sockel bei mir im Keller liegen).

            Da hilft nur try and error oder Du suchst Dir Einen aus und hast Glück, das der hier von einem Mitleser schon verbaut wurde.

            Kommentar


              Hallo,

              ich habe bei mir ISOLED verbaut, da passend die Constaleds und die aus der Sammelbestellung rein.
              Qualität dem Preis (unter 10€) angemessen, ich hatte nichts dran auszusetzen.

              Grüße Holger

              Kommentar


                Zitat von Maruu Beitrag anzeigen
                Stimmt nicht ganz, hab sie heute umgebaut, aber ja, ist etwas Fummelei


                Wir hatten diese probiert: https://www.lampenwelt.de/arcchio-br...eiss-1-fl.html Kann aber sein, dass ich einfach zu viele linke Hände hatte

                Kommentar


                  Zitat von u4711 Beitrag anzeigen
                  kann mir jemand einen tipp für die MR16 Gehäusen geben, wie schafft man es die Constaled Spots mittig zu positionieren? Bei mir verrutschen die immer aus der Mitte, das sieht irgendwie bescheiden aus...



                  IMG_2536.JPEG
                  selbiges Problem bei mir. Eine Anfrage habe ich bei Voltus nun gestellt. Hast du es einstweilen lösen können? bei den kleineren Aufbauleuchten, steckt man die Spots in den Ring, die halten recht gut.

                  Ich suche jedenfalls noch immer nach schönen Aufbauträgern, die es in 2 unterschiedlichen Größen (klein/groß) gibt. Die von Voltus würden schon - bis auf die Tatsache, dass beim großen Träger der Spot verrutscht - sehr schön sein.

                  Angehängte Dateien
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    Gleiches Problem hier. Bei mir hält der Spot in der "Aufbauleuchte MR16" https://www.voltus.de/aufbauleuchte-...arz-97-mm.html nicht richtig. Er verrutscht nicht nur zur Seite, sondern stellt sich auch schräg. Für mich passt die Aufbaulechte nicht zum Constaled Spot. Die kleinen "Constaled Skyline" funktionieren hingegen richtig gut. Nachdem ich nun auch ein Alternativprodukt ausprobiert habe und das auch nicht ohne GU10 Verschraubung geht, ist die nächste Testbestellng größer ausgefallen. Ich melde mich, wenn ich was passendes gefunden habe.
                    Edit: Link kaputt. Ist jetzt im Text. Kann diesen aber nicht entfernen.
                    Zuletzt geändert von knxDes; 12.05.2024, 20:14.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X