Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluß CONSTALED 31346 Deep Tunable White LED Spot an NYM 5 x 1,5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschluß CONSTALED 31346 Deep Tunable White LED Spot an NYM 5 x 1,5

    Hallo zusammen,

    nach langem Hin und Her habe ich mich dazu entschieden, meine Räume mit NYM 5 x 1,5 zu verkabeln. Die Frage nun: Wie klemme ich die Constaled 31346 (bzw. spekuliere ich auf deren Nachfolger im Herbst) korrekt an? Welche Klemme nutze ich da am besten?

    Danke vorab und

    Grüße
    Sven

    #2
    Ich nehme entweder Wago 221 aber bei den Spots gerne auch die 224-112.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Ich nehme entweder Wago 221 aber bei den Spots gerne auch die 224-112.
      Hervorragend! Genau das hab ich gesucht! Danke! :-)

      Gruß
      Sven

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        aber bei den Spots gerne auch die 224-112.
        Passt das vom Querschnitt für die dünnen Anschlüsse des Spots?

        Wago sagt:
        Eindrähtiger Leiter 1 … 2,5 mm²

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Passt das vom Querschnitt für die dünnen Anschlüsse des Spots?

          Wago sagt:
          Eindrähtiger Leiter 1 … 2,5 mm²
          du solltest weiter lesen.. das "Eindrähtige Leiter" ist für die Netzseite, nicht für die Leuchten Seite. Die Leuchten Seite geht bei 0,5mm² freindrähtig los.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Danke, Roman. Bei meinen alten Voltus-Spots sind die Zuleitungen mit d=0.7mm auch dünner als 0,5mm2, aber wenn Göran sagt daß es passt dann wird's schon passen.

            Kommentar


              #7
              Ja, das stimmt Volker, ich habe nicht nach gemessen. Übrigens sind die "alten" Wagos bereits ab 0,08mm² zugelassen. Für Fensterkontakte nehme ich immer noch die.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Übrigens sind die "alten" Wagos bereits ab 0,08mm² zugelassen. Für Fensterkontakte nehme ich immer noch die.
                Die dicken grauen Wago 222? Guter Tipp, mit den Fensterkontaktkäbelchen hatte ich auch gerade gekämpft, das wäre dann meine Lösung gewesen.

                Kommentar


                  #9
                  Bei den 224 halten die Voltus-Leitungen ganz ordentlich. Hab da noch nichts raus ziehen können ohne das die ganz gerissen sind an der Klemme. War nen extrem-Versuch.

                  Ansonsten ja die dicken 222 die haben einen weiteren Kelmmbereich.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    Die dicken grauen Wago 222?
                    Ups, beim suchen noch die 222 eingegeben, danach nicht mehr. Ja die meine ich.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X