Hallo zusammen,
wir bauen gerade ein Haus und ich spiele verschiedene Möglichkeiten der Beleuchtung und Beleuchtungssteuerung durch. Dabei bin ich auf die ConstaLED-Spots gestoßen und versuche jetzt zu verstehen, wie man diese installieren und ansteuern würde. Bisher hatten wir nur Philips Hue-Leuchten und Elektrotechnik war ein eher wenig geliebtes Pflichtfach im Grundstudium, aber ich bin auf einer steilen Lernkurve und würde gerne wissen, ob mein in den letzten Tagen aufgebautes Verständnis richtig ist.
Mein Ziel: Ich möchte 4 bis 6 Spots (MR16-LED-Spot 31345) in einer abgehängten Decke installieren und per KNX steuern.
Was ich bisher verstanden habe:
* ich brauche für ansteuerbare LED (dimmbar oder Farbeffekte) ein Netzteil und einen Controller
* Netzteil könnte bspw. sein: Meanwell LPF-60-24V LED-Schaltnetzteil
* Controller könnte bspw. sein: MDT AKD-0424V LED Controller Unterputz
* in meiner Deckenkonstruktion brauche ich die "normale" 230V-Stromleitung und eine KNX-Busleitung sowie die Geräte und Spots.
* der MDT Controller und das Meanwell Netzteil werden wie im Anschlussbeispiel aus der MDT-Anleitung angeschlossen. Ich war mir jetzt aber unsicher, wie mehrere Spots an den Controller angeschlossen werden. Ist die Skizze unten richtig?
IMG_0079.jpg
Viele Grüße, Dana
wir bauen gerade ein Haus und ich spiele verschiedene Möglichkeiten der Beleuchtung und Beleuchtungssteuerung durch. Dabei bin ich auf die ConstaLED-Spots gestoßen und versuche jetzt zu verstehen, wie man diese installieren und ansteuern würde. Bisher hatten wir nur Philips Hue-Leuchten und Elektrotechnik war ein eher wenig geliebtes Pflichtfach im Grundstudium, aber ich bin auf einer steilen Lernkurve und würde gerne wissen, ob mein in den letzten Tagen aufgebautes Verständnis richtig ist.
Mein Ziel: Ich möchte 4 bis 6 Spots (MR16-LED-Spot 31345) in einer abgehängten Decke installieren und per KNX steuern.
Was ich bisher verstanden habe:
* ich brauche für ansteuerbare LED (dimmbar oder Farbeffekte) ein Netzteil und einen Controller
* Netzteil könnte bspw. sein: Meanwell LPF-60-24V LED-Schaltnetzteil
* Controller könnte bspw. sein: MDT AKD-0424V LED Controller Unterputz
* in meiner Deckenkonstruktion brauche ich die "normale" 230V-Stromleitung und eine KNX-Busleitung sowie die Geräte und Spots.
* der MDT Controller und das Meanwell Netzteil werden wie im Anschlussbeispiel aus der MDT-Anleitung angeschlossen. Ich war mir jetzt aber unsicher, wie mehrere Spots an den Controller angeschlossen werden. Ist die Skizze unten richtig?
IMG_0079.jpg
Viele Grüße, Dana
Kommentar