Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31342 LED Spot MR16 8W 24V DC 2850K 60° CRI>90 keine 900lm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CONSTALED 31342 LED Spot MR16 8W 24V DC 2850K 60° CRI>90 keine 900lm?

    Hallo Voltus!

    könnt ihr mir bitte erklären warum ihr auf eurer Seite + Datenblatt den Spot mit 900Lm bewirbt aber der bestellte dann nur mit 680lm beschriftet ist? Finde das nicht sehr fair entweder er hat 900lm oder eben NICHT!

    Was ist die Antwort von Voltus dazu?

    Lg

    #2
    Hi,
    das muss ich klären. Darf natürlich nicht sein.

    LG


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Auf der Constaled-Seite ist es auch widersprüchlich: in der Übersicht steht 680lm aber im Datenblatt steht 900lm Nennwert / 906lm Meßwert.

      http://www.constaled.de/produkte/spo...d-spots-weiss/

      Edit: Gerade nachgeschaut, auf meinen 8W Kaufdatum 2018 steht auch 680lm.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 14.07.2019, 19:01.

      Kommentar


        #4
        jede 5W LED Taschenlampe auf Aliexpress hat 40.000 Lumen.. ihr nehmt es auch voll genau.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          jede 5W LED Taschenlampe auf Aliexpress hat 40.000 Lumen.. ihr nehmt es auch voll genau.
          Ist schon peinlich. Man sollte seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Ähnliches gilt übrigens auch für den CONSTALED 30021 Stripe. Im Datenblatt steht folgendes:
            • Lichtstrom: 1200 lm ±10 %
            • Farbtemperatur: 2000 - 6500 K

            Auf der Verpackung des Stripes erwartet mich dann folgendes:
            • Lichtstrom 1000 lm ±10 %
            • Farbtemperatur: 2270K - 6100 K
            Leider ist mir das auch erst aufgefallen, als er schon verbaut war.

            Ist es evtl. möglich, dass ich da einen Restbestand erhalten habe? Im Gegensatz zum bei mir sonst mehrfach verbauten 31366er hält bei o.g. 30021er auch das doppelseitige Klebeband nicht sonderlich gut.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Habe auch gerade die Info von eurem Shop bekommen das die Sopots angeblich falsch beschriftet sind.... -> Datenblatt sollte stimmen (messen kann ja keiner :-D)

              Muss aber ehrlich sagen das das nicht sehr vertrauenswürdig rüber kommt für mich -> WARUM sollte man die Spots so falsch beschriften? Naja und nachmessen kann ja keiner so schnell ob es wirklich stimmt

              Aber auf der Voltusseite steht im Text UND im Datenblatt 900Lm -> Vor lauter flaschen Angaben kennt ihr euch selbst nicht mehr aus
              Zuletzt geändert von julianbmw; 15.07.2019, 11:26.

              Kommentar


                #8
                Und auch die Panele haben alle unterschiedliche angaben.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Danke, ich bin an dem Thema dran.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Jungs, wenn die Spots aus der Produktion kommen und deutlich effizienter sind als gedacht, sind die Caps leider schon gelasert. Kann auch passieren, dass in der Produktion versehentlich noch mit alten Werten gelasert wurde. Das ist quasi nur ein falscher Klick.

                    Die Messungen lügen nicht. Wir sind da immerhin transparenter als viele anderen und veröffentlichen diese in den Datenblättern mit. Im Zweifel gelten die Messungen. Wie aktuell diese sind, ist ebenfalls ersichtlich, und wenn da Zweifel aufkommen, fragt bitte nach, vielleicht wurde nur versäumt, das zu aktualisieren
                    Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry, aber das ist Murks. Kennzeichnungspflichten gelten auch für Voltus.

                      Michael schaut da bei der Konkurrenz so besonders kritisch hin. Und ihr schreibt da Schätzwerte drauf, die nicht durch Messungen abgesichert sind? Nicht ernst gemeint, oder?

                      Bei den Strips in #6 haben sich die Daten laut Strip-Beschriftung zum Schlechteren verändert.
                      Zuletzt geändert von Gast1961; 15.07.2019, 13:37.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Bei den Strips in #6 haben sich die Daten laut Strip-Beschriftung zum Schlechteren verändert.
                        Der Sticker auf den 15W Panels war glaub ich 800lm+-10% und auf der Webseite stehen 850lm. Ich bin jetzt immer davon ausgegangen das man in der Produktion sicherheitshalber einen niedrigeren Wert angibt und später einen besseren Wert festgestellt hat (ich bin so gut gläubig ).

                        Gleiches ist mir auch bei diveren Spots aufgefallen. Ich wünsch mir hier auch zuverläßigere/konsistente Daten und zu jedem Constaled Produkt so ein schönes Datenblatt.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          #13
                          Muss auch sagen das dass für mich im Gewerblichen bereich überhaupt nicht geht -> Kauf ja auch kein Auto mit 200PS laut Prospekt und dann sind es in Wirklichkeit entweder 300PS oder 100PS je nachdem wie halt dann die Messung ausfällt...

                          So eine Angabe ist eher etwas für Sachen dir hier im Forum jeder Privat zusammenbaut.

                          Produktbeschreibungen müssen einfach zusammenpassen -> Somit ist es ein 680LM Spot und keiner mit 900LM -> so sollte er auch verkauft werden (wenn er mehr hat Glück für den Kunden)

                          Und was wäre eigentlich wenn die Werte schlechter als 680lm wären dann hätte man den Spot sicher trotzdem mit 680lm verkauf oder

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                            Ich bin jetzt immer davon ausgegangen das man in der Produktion sicherheitshalber einen niedrigeren Wert angibt und später einen besseren Wert festgestellt hat (ich bin so gut gläubig ).
                            So ist es. Die Produkte sind in der Regel besser als die Muster.

                            Schwankungen hat jeder, unser Anspruch ist, dem Kunden nie etwas schlechteres zu verkaufen als er erwartet. Und das halten wir.

                            Es werden Muster gemessen und aufgrund dieser Basis werden die Kappen gelasert. Ansonsten würden da wieder erheblich Zeit verloren gehen. Unsere Ulbrichtkugel ist in Deutschland.




                            Hier die Messwerte aus der Messung des 31342

                            31342.JPG


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von julianbmw Beitrag anzeigen
                              Produktbeschreibungen müssen einfach zusammenpassen -> Somit ist es ein 680LM Spot und keiner mit 900LM -> so sollte er auch verkauft werden (wenn er mehr hat Glück für den Kunden)
                              Ich könnte Dir jetzt jede Menge Hersteller nennen, die bei den Angaben betrügen. Und zwar welche, die im "gewerblichen Bereich" gesetzt sind. Das beste Beispiel war Stiftung Warentest und Megaman vor einiger Zeit.

                              Zitat von julianbmw Beitrag anzeigen
                              Und was wäre eigentlich wenn die Werte schlechter als 680lm wären dann hätte man den Spot sicher trotzdem mit 680lm verkauf oder
                              Unterlasse bitte Unterstellungen.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X