Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Biegeradius von LED-Strips in Laufrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Biegeradius von LED-Strips in Laufrichtung

    Ich weiss nicht ob "Laufrichtung" verständlich ist ...
    Angenommen, ich möchte einen LED-Strip (z.B. CONSTALED 31366) auf einer ebenen Fläche in Kreisform verlegen - wie groß muss dann der Radius sein, oder geht das überhaupt nicht?
    Eigentlich will ich einen Strip auf einen Kegel aufwickeln. Mit einem Zylinder würde das funktionieren, aber auf einem Kegel muss er dazu auch in "Laufrichtung" verbogen werden.
    Das Datenblatt gibt nichts dazu her (auch nicht über den zulässigen Radius in "Aufwickelrichtung", aber der ist ja mit dem Radius der Spule auf der er geliefert wird, gegeben).

    #2
    Zitat von Kunkrab Beitrag anzeigen
    oder geht das überhaupt nicht?
    Richtig, das geht leider nicht.

    Kommentar


      #3
      Dafür gibt es flexible LED-Strips wie z.B.
      https://shop.led-studien.de/de/led-k...60-led-m-720lm

      Kommentar


        #4
        Also mit großen Biegeradien geht da schon etwas... wenn der Kegel also flach genug ist, dann haut das schon hin. Ausprobieren...
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #5
          Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
          Also mit großen Biegeradien geht da schon etwas... wenn der Kegel also flach genug ist, dann haut das schon hin. Ausprobieren...

          wenn du die lötstellen und komponenten stressen willst dann mach mal!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Bin mir nicht 100% sicher was du genau meinst.
            Vielleicht könnten die "Curved LED Streifen oder SideView LED Strips" das richtige sein.
            Zuletzt geändert von Buana; 10.03.2020, 17:02.
            Gerade am Anfang
            Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
            DS-112 & DS 1511+

            Kommentar


              #7
              ich meinte, standard-led-stripes seitlich biegen ist purer murks!

              wie erwähnt, gibt es dafür spezielle "flexible" produkte

              aber wer auf dem gig-trip ist, gerne lötet und zuviel zeit hat kann ja standard-stripes in schnipsel scheiden und mit drahtbrücken zum bogen zusammenlöten
              Zuletzt geändert von concept; 10.03.2020, 17:23.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X