Hallo zusammen,
kann mir jemand von seinen Erfahungen berichten mit den DTW 31346 (2x 4W) Spots und DTW 30021 (2x 9W) Stripes?
Eigentlich war die Idee aus Kostengründen nicht alles mit DTW zu machen und nur in der Küche und an ausgesuchten Stellen DTW zu verwenden.
Bei der Planung mit DIAlux stelle ich fest, das diese doch etwas funzelig sind, ich bekomme auf der Küchenarbeitsplatte auf etwa 300lux, dabei habe ich den die Lumenangabe auf 400lumen heruntergesetzt da die Lampe ja nur 4W (ohne Boost) macht . Ich denke bis an die 500lux wären schon gut. Die erreiche ich mit den 8W WW spielend.
Dann müsste ich wohl auf die 6x6W Version warten.
Dann würde mich interessieren ob ihr die im Mischbetrieb mit WW ok findet, ich bin eigentlich nicht besonders empfindlich auf Farbabweichungen, habe ich jetzt in der Wohnung auch. Trifft man mit DTW die Lichtfarbe von WW einigermaßen?
Ich hab auch die Constaled DTW Stripes in Dialux drin, diesesmal direkt mit den 9 statt 18W pro Meter geladen. Und auch hier kommt mir es etwas schwach vor.
Hier sind mal noch ein paar Bilder zum verdeutlichen.
kann mir jemand von seinen Erfahungen berichten mit den DTW 31346 (2x 4W) Spots und DTW 30021 (2x 9W) Stripes?
Eigentlich war die Idee aus Kostengründen nicht alles mit DTW zu machen und nur in der Küche und an ausgesuchten Stellen DTW zu verwenden.
Bei der Planung mit DIAlux stelle ich fest, das diese doch etwas funzelig sind, ich bekomme auf der Küchenarbeitsplatte auf etwa 300lux, dabei habe ich den die Lumenangabe auf 400lumen heruntergesetzt da die Lampe ja nur 4W (ohne Boost) macht . Ich denke bis an die 500lux wären schon gut. Die erreiche ich mit den 8W WW spielend.
Dann müsste ich wohl auf die 6x6W Version warten.
Dann würde mich interessieren ob ihr die im Mischbetrieb mit WW ok findet, ich bin eigentlich nicht besonders empfindlich auf Farbabweichungen, habe ich jetzt in der Wohnung auch. Trifft man mit DTW die Lichtfarbe von WW einigermaßen?
Ich hab auch die Constaled DTW Stripes in Dialux drin, diesesmal direkt mit den 9 statt 18W pro Meter geladen. Und auch hier kommt mir es etwas schwach vor.
Hier sind mal noch ein paar Bilder zum verdeutlichen.
Kommentar