Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DTW und WW mischen - Lichtplanung EFH mit DIAlux

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DTW und WW mischen - Lichtplanung EFH mit DIAlux

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand von seinen Erfahungen berichten mit den DTW 31346 (2x 4W) Spots und DTW 30021 (2x 9W) Stripes?

    Eigentlich war die Idee aus Kostengründen nicht alles mit DTW zu machen und nur in der Küche und an ausgesuchten Stellen DTW zu verwenden.

    Bei der Planung mit DIAlux stelle ich fest, das diese doch etwas funzelig sind, ich bekomme auf der Küchenarbeitsplatte auf etwa 300lux, dabei habe ich den die Lumenangabe auf 400lumen heruntergesetzt da die Lampe ja nur 4W (ohne Boost) macht . Ich denke bis an die 500lux wären schon gut. Die erreiche ich mit den 8W WW spielend.
    Dann müsste ich wohl auf die 6x6W Version warten.

    Dann würde mich interessieren ob ihr die im Mischbetrieb mit WW ok findet, ich bin eigentlich nicht besonders empfindlich auf Farbabweichungen, habe ich jetzt in der Wohnung auch. Trifft man mit DTW die Lichtfarbe von WW einigermaßen?

    Ich hab auch die Constaled DTW Stripes in Dialux drin, diesesmal direkt mit den 9 statt 18W pro Meter geladen. Und auch hier kommt mir es etwas schwach vor.

    Hier sind mal noch ein paar Bilder zum verdeutlichen.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    WW / CW ist kein Problem, da sind die Werte von den ConstaLED Sachen ja durchaus gut. Das Problem ist der Mischbetrieb. Ich hab hier die 31366 DTW-Strips im Testbetrieb und man merkt je nach Farbtemperatur den Rosastich schon recht deutlich, wenn man ein "richtiges" Weiß als Referenz hat, damit das Auge nicht adaptiert. Ich würde sagen das betrifft den Bereich von etwa 3500 bis 4500 K.
    Chris

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Antwort. Wir haben uns entschlossen in der Küche kein DTW zu machen. Somit haben wir die DTW nur noch indirekt an der Decke und diese werden abends nur im unterhalb von 3000k mit warmweissen Zustand mit den Spots ansein. Somit hat sich das Problem erledigt denk ich.

      Kommentar

      Lädt...
      X