Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Constaled verbaut in Lampen aus Holz und Epoxidharz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Constaled verbaut in Lampen aus Holz und Epoxidharz

    Guten Abend. Ich wurde über meine Facebookgruppe (Ich weiß nicht ob ich sie nennen darf) auf euer Forum aufmerksam gemacht. Man hat mir mitgeteilt das es nicht alt soviele Möglichkeiten gibt schöne Lampen zu kaufen für eure anliegen. Würde bei euch der Bedarf bestehen, Lampen aus Holz und Epoxy zu kaufen. Ich bin Hobbyhandwerker und baue seit einem Jahr verschiedene Lampen aus den Materialen. Falls jemand auf der Suche nach was einzigartigen ist, was man mit Knx oder Dali steuern kann, ja dann könnte man ja mal schauen ob wir da was hinbekommen. Ich bin gesapnnt was ihr sagt. Lg

    #2

    Kommentar


      #3

      Kommentar


        #4

        Kommentar


          #5
          Und Du bist quasi Hersteller und Inverkehrbringer, und hast dann auch alle notwendigen Zertifizierungen der Leuchten gemacht?

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Und Du bist quasi Hersteller und Inverkehrbringer, und hast dann auch alle notwendigen Zertifizierungen der Leuchten gemacht?
            Du bist eine Miesmuschel, bei Facebook feiern ihn dafür bestimmt alle!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Sorry.....

              Kommentar


                #8
                Ich bin einfach nur Hobbyhandwerker und könnte sowas realisieren. Nicht mehr und nicht weniger.
                Lg

                Kommentar


                  #9
                  Alles gut und schön, aber ab dem Punkt wo Du das verkaufst, bist Du Leuchtenhersteller mit allen Pflichten.... Ich kauf das Ding bei Dir, und in 4 Wochen fackelt meine Bude wegen der Leuchte ab... Und dann?

                  Kommentar


                    #10
                    Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Ich würde Rohlinge herstellen wo ihr selbst eure Beleuchtung verbauen könnt. So wie ihr das wollt. :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Alles gut und schön, aber ab dem Punkt wo Du das verkaufst, bist Du Leuchtenhersteller mit allen Pflichten.... Ich kauf das Ding bei Dir, und in 4 Wochen fackelt meine Bude wegen der Leuchte ab... Und dann?
                      Muss gar nicht brennen.. es können einfach auch alle Haare ausfallen... also ähm, bei manchen wäre das ja sogar egal.

                      Quelle: https://epoxidharze.net/faq/ist-epox...itsmassnahmen/

                      Im ausgehärteten Zustand ist Epoxidharz dann meistens chemisch neutral, und wird u.a. für die Innenbeschichtung von Lebensmitteltanks, Aquarien / Terrarien oder für Orthesen / Prothesen mit dauerhaftem Hautkontakt verwendet. Das ist aber wieder von System zu System verschieden.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Holzundepoxidharz Beitrag anzeigen
                        Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Ich würde Rohlinge herstellen wo ihr selbst eure Beleuchtung verbauen könnt. So wie ihr das wollt. :-)
                        Dann hat ja der nächste das Problem 🤔.

                        Ein Baumusternachweis wäre von Vorteil. Schliesslich müsste ich als Gewerblicher inverkehrbringer die Möglichkeit haben abwärme, isoliervermögen und co für eine CE Erklärung zu bekommen. Ausserdem benötig man dafür bestimmt auch noch Mechanische oder Chemische Konformitäten.


                        https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/25089
                        Zuletzt geändert von larsrosen; 26.09.2020, 21:24.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich habe sie bei mir schon im EInsatz. Und Temperatur technisch kann das Harz bis 90 °C. Ich würde ja hier eher 12 oder 24 volt RGBW empfehlen

                          Kommentar


                            #14
                            Was Du für Dich privat machst, ist völlig wumpe, wenn Dir die Bude abfackelt, oder deinen Kindern die Haare ausfallen, ist egal. Das musst mit Dir und deiner Versicherung ausmachen. Verkaufen darfst das Zeugs halt nicht ohne CEE Konformitätserklärung. Und auch bei 12 oder 24V kommt man im Fehlerfall schnell über Temperaturen von 90°C.
                            Zuletzt geändert von vento66; 26.09.2020, 21:02.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Holzundepoxidharz Beitrag anzeigen
                              Also ich habe sie bei mir schon im EInsatz. Und Temperatur technisch kann das Harz bis 90 °C. Ich würde ja hier eher 12 oder 24 volt RGBW empfehlen
                              Hmmm, irgendwie hast du nicht verstanden.
                              Hier sind viele Gewerbetreibende unterwegs.
                              Wenn da was passiert hat der ein Problem.
                              So einfach ist das alles zum Glück nicht mehr.

                              Siehe Link vorheriger Post.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X