Hallo zusammen,
ich bräuchte Eure Beratung/Unterstützung wie ich am sinnvollsten bei uns die LED Treppenbeleuchtung umsetzen soll.
Folgende Situation liegt vor:
Es handelt sich um eine betonierte freistehende Treppe. Mit freistehend meine ich, dass links und rechts von vorne betrachtet keine Wand an der Treppe anschlägt.
Die Treppe soll einen Holzbeschlag für die Treppenstufen bekommen. An der Seite soll sie gespachtelt werden.
Unbenannt.PNG
Nun zu meinen Fragen.
1. Welches Led Band würdet Ihr mir für die Holznut empfehlen?
2. Gibt es ein möglichst flaches Kabel, dass sich hierfür besonders eignet und trotzdem langlebig ist?
3. Wie machen ich den Anschluss und das weiterschleifen an dem Band möglichst klein und effizient?
4. Habt ihr sonst noch Ideen, wie ich es sinnvoller gestalten könnte?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß
Alex
ich bräuchte Eure Beratung/Unterstützung wie ich am sinnvollsten bei uns die LED Treppenbeleuchtung umsetzen soll.
Folgende Situation liegt vor:
Es handelt sich um eine betonierte freistehende Treppe. Mit freistehend meine ich, dass links und rechts von vorne betrachtet keine Wand an der Treppe anschlägt.
Die Treppe soll einen Holzbeschlag für die Treppenstufen bekommen. An der Seite soll sie gespachtelt werden.
Unbenannt.PNG
Nun zu meinen Fragen.
1. Welches Led Band würdet Ihr mir für die Holznut empfehlen?
2. Gibt es ein möglichst flaches Kabel, dass sich hierfür besonders eignet und trotzdem langlebig ist?
3. Wie machen ich den Anschluss und das weiterschleifen an dem Band möglichst klein und effizient?
4. Habt ihr sonst noch Ideen, wie ich es sinnvoller gestalten könnte?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß
Alex
Kommentar