Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stripe 31366: Welches Profil zur Kühlung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stripe 31366: Welches Profil zur Kühlung?

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne eine Lampe aus einer Holzplatte bauen, die nach unten mit Spots und nach oben (schräg) mit den 26W DTW Stripes leuchtet. Klar - Kühlung am Stripe muss sein. Nur welches Profil? Bisher habe ich sowas gerne mit nem 90 grad Aluwinkel aus dem Baumarkt gemacht, aber der wurde schon bei der halben Leistung gut warm (funktioniert also).

    Leider konnte ich im Shop nicht identifizieren, welche Kühlleistung die Profile haben und auch die Datenblätter von Barthelme selbst sind nicht besonders aufschlussreich.

    Könnt ihr im Shop vielleicht eine Leistungsklassifizierung der Profile machen?

    https://www.ledclusive.de/led-aluminiumprofile-262?p=1 hat das ganz schick gelöst, dort würde ich das Profil identifizieren können.

    Ich suche konkret ein Profil, das auf einer horizontalen Fläche montiert die Abstrahlung nach schräg oben (45 Grad) ermöglicht. Noch schicker wäre den Winkel verändern zu können. Länger als 1m werden die einzelnen Streifensegmente nicht.

    #2
    Je nach Brettstärke könnte man was einfräsen auf der Oberkante, es gibt normale U-Profile und dafür bewegliche Halterungen, diese Halterungen ins Holzfräsen und anschrauben und darin daß Profileinklipsen und die Halterung ist halt verstellbar im Winkel.

    Oder eine Keilnut ins Holzfräsen und da ein Uprofil rein, das strahlt dann 45 nach oben außen bzw je nach Winkel des Nutfräsers.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      es gibt normale U-Profile
      Wie würdest Du denn bei einem Profil identifizieren, ob es genug "Kühlfläche"/Wärmeableitfähigkeit hat, den Stripe zu kühlen? Auf Ärger "wegen ungeeigneter Kühlung" habe ich im Garantiefall keine Lust. Das war der Grund für meinen Post hier :-)

      Kommentar


        #4
        OK wenn dich das so sehr interessiert, dann Kennzahlen anfordern.

        Ich würde im Zweifel das etwas großzügiger auslegen. Ich hatte mich mal nach einigen Eckprofilen informiert, da gibt es von Barthelme welche die quasi dreieckig sing und im Eck auch ziemlich Vollmetall sind.

        Bei TW Stripes ist das mit der Wärmebelastung weniger relevant wenn da beim Stripe was von 22W/m steht, weil in der sinnvollen Nutzung eh nur einer der beiden Kanäle an sein wird, bei ordentlichen Treibern sind die beiden PWM Zyklen phasenversetzt gesteuert. Und insgesamt wirst niemals 100/100 leuchten lassen bei TW.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X