Hallo zusammen,
bevor ich irgendwas Falsches kaufe, lieber mal hier die Profis gefragt:
Ich benötige 2 Stripes á 2,41m (aufgerundet dann je 2,5m, passt also mit 1 Rolle).
IP68 muss und RGBWW soll es sein -> da finde ich nur die CONSTALED 30024.
26W/m bräuchte ich nicht, daher sollte es dimmbar sein.
Das Ganze ist dann an einem MDT AKD-0424R.01 REG zu betreiben, der ca. 1m entfernt im Trockenen sitzt.
Rein rechnerisch komme ich bei 26W/m x 2,5m auf 65W pro Stripe, bei 20% Overhead dann auf 78W pro Stripe - stimmt das so?
Frage 1:
In dieser Konstellation nehme ich einen Treiber mit ca. 150W, der dann den Aktor (Klemmen 1,6,8) und damit bei Bedarf beide Stripes versorgt - richtig?
Frage 2:
Gibt es passende Treiber auch als REG?
Frage 3:
Womit verlängert man eine RGBWW Zuleitung? Gibt es dafür vorkonfektionierte Adapter / Kabel?
An einem 12 mm breiten Stripe dürfte es schwierig werden, 5 Kabel á 1,5mm² anzulöten... oder trennt man die vorhandene Zuleitung auf und klemmt sie z.B. mit WAGO 221-412 auf einen höheren Querschnitt, der dann bis zum Aktor führt?
Der Aktor ist wie gesagt ca. 1m entfernt.
Frage 4:
Muss ich noch etwas beachten, wenn die Stripes dimmbar sein sollen?
Sorry für die Anfängerfragen, ich mache das zum ersten Mal...
bevor ich irgendwas Falsches kaufe, lieber mal hier die Profis gefragt:
Ich benötige 2 Stripes á 2,41m (aufgerundet dann je 2,5m, passt also mit 1 Rolle).
IP68 muss und RGBWW soll es sein -> da finde ich nur die CONSTALED 30024.
26W/m bräuchte ich nicht, daher sollte es dimmbar sein.
Das Ganze ist dann an einem MDT AKD-0424R.01 REG zu betreiben, der ca. 1m entfernt im Trockenen sitzt.
Rein rechnerisch komme ich bei 26W/m x 2,5m auf 65W pro Stripe, bei 20% Overhead dann auf 78W pro Stripe - stimmt das so?
Frage 1:
In dieser Konstellation nehme ich einen Treiber mit ca. 150W, der dann den Aktor (Klemmen 1,6,8) und damit bei Bedarf beide Stripes versorgt - richtig?
Frage 2:
Gibt es passende Treiber auch als REG?
Frage 3:
Womit verlängert man eine RGBWW Zuleitung? Gibt es dafür vorkonfektionierte Adapter / Kabel?
An einem 12 mm breiten Stripe dürfte es schwierig werden, 5 Kabel á 1,5mm² anzulöten... oder trennt man die vorhandene Zuleitung auf und klemmt sie z.B. mit WAGO 221-412 auf einen höheren Querschnitt, der dann bis zum Aktor führt?
Der Aktor ist wie gesagt ca. 1m entfernt.
Frage 4:
Muss ich noch etwas beachten, wenn die Stripes dimmbar sein sollen?
Sorry für die Anfängerfragen, ich mache das zum ersten Mal...

Kommentar