Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Constaled 31346 Deep Tuneable White rosa Licht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Constaled 31346 Deep Tuneable White rosa Licht

    Hallo,
    leider finde ich den Thread nicht wieder, wo schonmal über die rosa Lichtfarbe gesprochen wurde.
    ich habe gerade meinen Test Spot erhalten und am MDT Controller angeschlossen. Diesen aber noch nicht konfiguriert.

    allerdings muss ich sagen 100% ww ist schon zu viel. Geht fast ins Rosa. 100% cw ebenfalls. Schon eher blaues Licht.

    beide Kanäle auf 100% und das Licht ist rosa.

    jetzt meine Frage, lässt sich das Farbspektrum eingrenzen, so dass 100% ww eben nicht 2000k sind, sondern 2700k? Und bei cw 100% eben 4500k.

    Oder geht dies nur übers Dimmen? Dann würde aber die Leuchte deutlich dunkler werden. Ich möchte die Spots gern in der Küche einsetzen. So dass beim Kochen eher weißes Licht herrscht und später zum gemütlichen Essen auf warm geschaltet werden kann. Allerdings gerade beim Kochen benötige ich so viel Helligkeit wie möglich.

    #2
    Also das mit dem Rosa hast falsch verstanden, eine Lichtfarbe in kleinen K-Werten geht in Richtung gelb. Wäre das rosa, wäre da gewaltig was defekt am Leuchtmittel. Rosa entsteht erst durch das Mischen in etwa wie wenn Du 100/100 einstellst, bei Spots die eine sehr weite Range haben, siehe den anderen Thread.

    Wenn man TW Betrieb nutzt macht man aber nicht 100/100 sondern die LED-Controller mischen dann immer von 0/100 via 50/50 bis 100/0. Mit diesem Verfahren kannst ohne Helligkeitsänderung die Lichtfarbe nach Wunsch verstellen und man kann ohne Veränderung der Lichtfarbe die Helligkeit verstellen, also beides unabhängig von einander. Das was Du da jetzt gemacht hast ist keine unabhängige Dimmung der beiden Werte. Das macht keine Freude.

    Bei der Planung von TW Licht geht man bei der Lichtausbeute je Leuchtmittel nicht von der angebenen Maximalleistung der Leuchtmittel aus sondern eben von in etwa der Hälfte. Danach kann man auch bei passenden Treibern dann die Netzteile auslegen und die Kanalleistung im Treiber. Beides 100/100 geht eh nur bei den Leuchtmitteln wie 4W+4W aber nicht bei den 6W+6W weil bei 12W die thermische Last auf den Chips zu hoch ist, damit zerstört man das Leuchtmittel und die Garantieleistung des Herstellers erlischt. (Habe jetzt nicht geschaut welche Spots das genau sind deshalb allgemein als Hinweis hier aufgeführt)
    Und es braucht dann auch entsprechend höher dimensionierte Netzteile und man nutzt den Modus dann nur als pauschales Putzlicht. Im Normalbetrieb ergibt das rein von der Bedienung her keinen Sinn.

    Im Verlinken sind andere Besser die da regelmäßig in den Lichtthreads schreiben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
      leider finde ich den Thread nicht wieder, wo schonmal über die rosa Lichtfarbe gesprochen wurde.
      Naja, der Suchbegriff „rosa“ zeigt den Thread innerhalb der ersten zehn Treffer. Aber egal.

      Die Zusammenhänge sind hier erklärt. Daraus geht auch hervor, das ein Einschränken des Farbbereiches nicht hilft, wenn die WW/CW Werte im COB zu weit auseinanderliegen.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Ich habe jetzt meinen Controller auf TW Betrieb gestellt und alles soweit konfiguriert. Wenn ich jetzt z.B. 3300k an die Gruppenadresse für die Farbtemperatur schicke, dann wird das Licht wärmer, ja, es hat aber nach wie vor seinen Rosa Stich.

        Schön ist etwas anderes... Oder hab ich irgendwo noch einen Konfig Fehler?

        Kommentar


          #5
          Nein, 3300K ist bei dem Spot der Bereich mit dem Rosastich. Da hilft nur ein Spot mit geringerer Spreizung zwischen CW und WW
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            ich habe es befürchtet. Wundere mich nun aber, das so viele scheinbar gerade die TW Spots haben wollen.

            Kommentar


              #7
              Ja, die Empfindlichkeit dafür ist subjektiv
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Und die Farbe der Tapen an den Wänden, wenn es alles Weiß ist fällt sowas eher auf als wenn da eine farbige Tapete ist die Schluckt dann auch so ein Raumlicht. Dann siehst das rosa noch auf nem weißen Blatt Papier aufn Tisch.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X