Hallo liebes Forum.
Ich habe Klärungsbedaft über die Thematik Konstatstrom (CC) und Konstantspannung (CV)
Sowie ich das verstanden habe wird ein LED Leuchtmittel, egal ob Spot oder Stripe, am Ende immer über Konstantspannung betrieben (zwischen 12 bis 48V)
Woher weis ich den jetzt welchen Treiber ich benötige?
In meinem Fall geht es konkret um DALI DT8.
Beispiel:
Es soll folgender Spot verwendet werden:
https://www.voltus.de/?cl=details&an...3b4f6f70441140
Dieser hat 6W pro Kanal bei 24V.
Sagen wir, es sollen 8 Spots davon in einer Gruppe zusammen gefasst werden. Welchen Treiber benötige ich. Nach welchen Parametern müsste man die Leistung berechnen? Ich nehme an das diese dann parallel geschaltet werden?
Wie verhält sich der Sachverhalt bei LED Stripes? Diese sind ja in der Regel parallel geschaltet...
Danke für die Hilfe vorab.
Ich habe Klärungsbedaft über die Thematik Konstatstrom (CC) und Konstantspannung (CV)
Sowie ich das verstanden habe wird ein LED Leuchtmittel, egal ob Spot oder Stripe, am Ende immer über Konstantspannung betrieben (zwischen 12 bis 48V)
Woher weis ich den jetzt welchen Treiber ich benötige?
In meinem Fall geht es konkret um DALI DT8.
Beispiel:
Es soll folgender Spot verwendet werden:
https://www.voltus.de/?cl=details&an...3b4f6f70441140
Dieser hat 6W pro Kanal bei 24V.
Sagen wir, es sollen 8 Spots davon in einer Gruppe zusammen gefasst werden. Welchen Treiber benötige ich. Nach welchen Parametern müsste man die Leistung berechnen? Ich nehme an das diese dann parallel geschaltet werden?
Wie verhält sich der Sachverhalt bei LED Stripes? Diese sind ja in der Regel parallel geschaltet...
Danke für die Hilfe vorab.
Kommentar