Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer preiswerter Constaled Spot 5 Watt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer preiswerter Constaled Spot 5 Watt

    Liebes Forum,

    es gibt einen neuen warmweißen Constaled Spot, der für lediglich 9,90€ bei Voltus erhältlich ist. Er hat Widerstände statt Konstantstromsteller. Somit gibt es praktisch keine Einschaltströme. Er ist mit allen getesteten 24V PWM Dimmern kompatibel.

    Besonderheit: Fassung GU/GX 5,3. Ihr könnt somit die bei den meisten Einbaustrahlern mitgelieferten Sockel verwenden.

    Weitere Besonderheit: CRI90 (In dieser Preisklasse sicher bemerkenswert).



    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Hi Michael, Du verrätst uns bestimmt auch noch die Artikelnummer, zum schnelleren finden im Shop?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      War jetzt nicht so schwer zu finden... Art.: 1697012 Herstellernummer: 31639​
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Das wirkt auf den ersten Blick sehr attraktiv

        Kommentar


          #5
          Mea Culpa....

          Ich war sehr in Eile: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...w-90-ip20.html


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            Mea Culpa....

            Ich war sehr in Eile: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...w-90-ip20.html
            Ist der Spot kompatibel mit euren Aufbaugehäusen? Da dort ja GU10 Fassungen enthalten sind muss man wohl pro Spot zur Inbetriebnahme in eurem Aufbaugehäuse nochmal folgendes Produkt dazu kaufen, oder? https://www.voltus.de/beleuchtung/o-...uehlampen.html

            Kommentar


              #7
              Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen

              Ist der Spot kompatibel mit euren Aufbaugehäusen?
              Ja. Entweder Du nimmst eine solche Fassung oder Du findest eine andere günstigere Art der Kontaktierung.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                na ja, energieeffizienzklasse G und 84 lm/W ist jetzt nicht wirklich ein neuer technologischer durchbruch...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Aber juhu, -wahrscheinlich- keine Einschaltstrompeaks mehr….
                  Zuletzt geändert von willisurf; 13.03.2023, 19:13.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Aber juhu, -wahrscheinlich- keine Einschaltstrompeaks mehr….

                    die forschung hat sich gelohnt, es gibt jetzt spots mit weniger leistung und einen widerstand

                    und man muss dadurch noch besser auf spannungsabfälle auf den leitungen aufpassen, sonst sind die spots unterschiedlich hell
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, das stimmt. Fairerweise muss man da bei den Stripes aber auch aufpassen, gerade an Stoßstellen, wenn nicht überlegt aufgeteilt/eingespeist wird und wenn dann noch die volle Einspeiselänge ausgenutzt wird.

                      Aber klar Technolgie- und Elektronikentwiickling geht anders…Naja, die Marketingabteilung hat gewonnen, es muss günstig sein. Und hey, Tantalelkos als Knallfröschee sind wahrscheinlich auch nicht mehr drin.
                      Zuletzt geändert von willisurf; 13.03.2023, 19:55.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Ach Leute das ist uncool….
                        Das ständige Bashing nervt.

                        Es gibt ein neues Produkt was vorgestellt wird und gut.
                        Wenn es jemand kaputt getestet hat und es kacke ist, dann postet hier.

                        Mir ist jedenfalls kein 9,90€ 24V Spot bekannt den es hier direkt ab Lager mit CE Kennzeichen gibt.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                          Das ständige Bashing nervt.
                          Ok, ok ist sowieso alles gesagt.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Aber klar Technolgie- und Elektronikentwiickling geht anders…Naja, die Marketingabteilung hat gewonnen, es muss günstig sein. Und hey, Tantalelkos als Knallfröschee sind wahrscheinlich auch nicht mehr drin.
                            Aber seien wir doch mal ehrlich die teuren Spots waren einfach zu teuer, vorallem in Hinblick auf die Probleme die Leute damit im Forum haben bis hin zu totalausfällen.
                            Diesen 10euro Spot sehe ich eher im preiswerten Segment wo ich vielleicht schon Fassungen verbaut habe und Umrüsten will oder ganz einfach als Alternative zu GU10 und solche Geschichten dafür aber mit der Möglichkeit es sauber dimmen zu können.
                            Mein Vater braucht/will neue Spots überm Schrank im Schlafzimmer. Klar kann man es da „perfekt“ machen mit CC Spots, entsprechenden Treibern und auch noch nen Gateway dann verbauen, aber da würde er nen Vogel mir zeigen und einfach „irgendwas mit 230V“ oder noch schlimmer mit 12V sich holen als Halogenersatz….
                            Also wenns was besseres gibt fürs gleiche Geld oder ein wenig mehr ist es okay für ihn, aber nicht wenns das doppelte oder dreifache am Ende unterm Strich kostet. Finde daher dass man im dem Preissegment deutlich besser aufgehoben ist mit diesen 24V Spots. Ja die Teile haben vllt keine so gute effizienz, dafür sind sie günstiger und „perfekt“ dimmbar. Ist halt die Frage wielange man die brennen lassen muss damit andere Spots mit besserer effizienz ihren x mal so hohen Anschaffungspreis dann wieder reingeholt haben.
                            Zuletzt geändert von Hubertus81; 13.03.2023, 21:34.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                              Wenn es jemand kaputt getestet hat und es kacke ist, dann postet hier.

                              es wird ja wohl noch erlaubt sein, technische daten zu kommentieren, oddrrr?

                              und die spitze zu den (strom-) spitzen mussten schon auch sein, aber ja, wir geben ruhe!

                              allein vom preis her wird das vermutlich der neue hype bei den foristen
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X